PresseKat - Führungskräfte Chemie: EEG-Entlastung für Industrie sichert Standort und Beschäftigung

Führungskräfte Chemie: EEG-Entlastung für Industrie sichert Standort und Beschäftigung

ID: 1045254

Grundsätzlich positiv bewerten die im VAA zusammengeschlossenen Führungskräfte Chemie die vom Bundeskabinett verabschiedete EEG-Reform.

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) In der vom Bundeskabinett verabschiedeten Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) sehen die Führungskräfte Chemie einen großen Fortschritt für den Industriestandort Deutschland. VAA-Hauptgeschäftsführer Gerhard Kronisch resümiert: ?Gemeinsam mit Sozialpartnern und Branchenverbänden haben wir ein vernünftiges Ergebnis erreicht.? Man sei sowohl mit der künftigen Ausgestaltung des EEG als auch mit den von der EU beschlossenen Beihilfeleitlinien zur Förderung erneuerbarer Energien zufrieden.

Vor allem die Fortschreibung des Bestandschutzes für industrielle Eigenstromproduzenten trägt aus Sicht des VAA zur erfolgreichen Beschäftigungssicherung für energieintensive Industrien bei: ?Um die Regelung zum Eigenstrom für industrielle Altanlagen wurde hart mit der EU gerungen. Der nun gefundene Kompromiss ist äußerst wichtig für den Vertrauensschutz in der Industrie.? Neben dem Know-how der hochqualifizierten Mitarbeiter gehören gerade Versorgungssicherheit und Planungssicherheit bei den Stromkosten zu den entscheidenden Standortvorteilen der Chemie in Deutschland.

Dennoch dürfe man sich nun nicht zurücklehnen, mahnt VAA-Hauptgeschäftsführer Kronisch. ?Wir können uns keine Verzögerungen bei der Umsetzung der EEG-Novelle und der neuen europäischen beihilferechtlichen Leitlinien leisten.? Als gesellschaftliche Schlüsselakteure in Sachen Energiepolitik seien die Unternehmen der Chemieindustrie bereit, mit ihren hocheffizienten Industrieanlagen und innovativen Produkten ihren Teil zum Gelingen der Energiewende beizutragen.

Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/mb61vf

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaftspolitik/fuehrungskraefte-chemie-eeg-entlastung-fuer-industrie-sichert-standort-und-beschaeftigung-34942



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Führungskräfte Chemie sind zusammengeschlossen im Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie (VAA). Als Berufsverband und Berufsgewerkschaft vertritt der VAA die Interessen von rund 30.000 Führungskräften aller Berufsgruppen in der chemischen Industrie und den angrenzenden Branchen. Zur firmenübergreifenden Branchenvertretung schließt der VAA Tarifverträge und führt einen intensiven Dialog mit den Sozialpartnern und weiteren Organisationen der Chemie.



PresseKontakt / Agentur:

VAA Führungskräfte Chemie
Timur Slapke
Mohrenstraße 11
17 50670
timur.slapke(at)vaa.de
0221 16001-35
www.vaa.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Wohnen im historischen Klostergarten Die Vogel-Gruppe erweitert Produkt- und Serviceportfolio um Schmiertechnik durch Vertragspartnerschaft mit der SKF Lubrication Business Unit
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.04.2014 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045254
Anzahl Zeichen: 2387

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Timur Slapke
Stadt:

50670


Telefon: 0221 16001-35

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Führungskräfte Chemie: EEG-Entlastung für Industrie sichert Standort und Beschäftigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VAA Führungskräfte Chemie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von VAA Führungskräfte Chemie