Es gilt das Verfallsdatum / Anders als Lebensmittel sollen Medikamente mit dem Ablaufdatum immer entsorgt werden
(ots) - Riecht ein Joghurt nach dem
Mindesthaltbarkeitsdatum noch einwandfrei, kann man ihn durchaus noch
essen. Medikamente jedoch sollen ab dem aufgedruckten Datum nicht
mehr verwendet werden. "Es ist falsch, Verfallsdaten als bloße
Empfehlung zu betrachten und nur bei äußerlich erkennbaren
Qualitätsmängeln wie zerbröckelten Tabletten auf die Einnahme zu
verzichten", betont ABDA-Vizepräsident Mathias Arnold in der
"Apotheken Umschau". Und weiter: "Abgelaufene Medikamente gehören in
den Müll." Auf jeder Arzneipackung muss ein Verfallsdatum aufgebracht
sein. Laut Arzneimittelgesetz darf ein Medikament nach Überschreiten
des Datums nicht mehr gehandelt und angewendet werden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044599
Anzahl Zeichen: 1252
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Es gilt das Verfallsdatum / Anders als Lebensmittel sollen Medikamente mit dem Ablaufdatum immer entsorgt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Tai-Chi, auch Schattenboxen genannt, kann die
Beschwerden von Fibromyalgie-Patienten lindern und deren
Lebensqualität verbessern. Das berichtet die "Apotheken Umschau"
unter Berufung auf eine Veröffentlichung des renommierten New En ...
Wer heiratet, tut etwas für seine Gesundheit.
Dies ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage der
"Apotheken Umschau". Demnach nehmen Verheiratete Vorsorge und
Früherkennung ernster als Singles. Geht von den Alleinlebend ...
Mit dem herbstlichen Wetter geht die Badesaison am Meer langsam zu
Ende. Doch das Meer enthält Schätze, die uns das ganze Jahr über gut
tun. Schlick, Algen und Salz haben eine wohltuende und zum Teil sogar
heilende Wirkung, sagt Peter Kanzler ...