Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu Hagens Körperwelten
(ots) - Bald zwanzig Jahre nach ihrem ersten Auftritt
auf der Weltbühne ist Gunther von Hagens Leichenschau kein Aufreger
mehr. Und das ist gut so. Der Rückzug des extrovertierten,
polarisierenden, öffentlich Leichen sezierenden Gunther von Hagens,
der die Demokratisierung der Anatomie forderte und dabei vor allem
deren Boulevardisierung vorantrieb, nimmt der Ausstellung viel vom
Nimbus des grotesken Grenzgängertums. Der war gut für die
Verkaufszahlen, konterkarierte aber immer wieder den
wissenschaftlichen Anspruch, den die Veranstalter - durchaus zu recht
- erheben. Der Ausstellungskatalog liest sich streckenweise wie ein
sehr anschauliches Biologiebuch. Wer will, kann viel lernen bei einem
Besuch der Körperwelten, und sei es nur das Staunen vor dem Wunder
des menschlichen Körpers. Dennoch: Es bleibt Unbehagen angesichts der
hier perfektionierten Transformation des Menschen zum
(Ausstellungs-)Stück, das willkürlich in jeder Position präsentiert
werden kann, ob als Schachspieler oder beim Geschlechtsakt. Ein
Schaudern, das weniger mit Grusel vor den Toten, als vielmehr mit
Verwunderung über die Lebenden zu tun hat.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten(at)mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2014 - 17:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1039815
Anzahl Zeichen: 1416
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Katia Meyer-Tien zu Hagens Körperwelten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Im Interview mit der Mittelbayerischen Zeitung
spricht der SPD-Vorsitzende über die Folgen des Atomkompromisses,
Thilo Sarrazin und die Rente mit 67.
Herr Gabriel, ihr Nachfolger im Amt des Bundesumweltministers,
Norbert Röttgen (CDU), hat S ...
Regensburg. Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth
hat die Überlegungen des Bundesfamilienministeriums,
Hartz-IV-Empfängern das Elterngeld zu streichen, scharf verurteilt.
"Das ist ein Anschlag auf die soziale Gerechtigkeit", sagte Roth d ...
Mit einer eigenen iPhone-App und einer neuen
mobilen Webseite eröffnet der Mittelbayerische Verlag KG (Regensburg)
sein Produktangebot für mobile Geräte. Die Anwendung für Apples
iPhone ist der erste Wurf und offenbar ziemlich gut gelungen. In ...