(ots) - Mehr Überwachung und Datensammeln bringt mehr
Sicherheit - so behaupten zahlreiche Politiker. Christian Lindner,
Bundesvorsitzender der FDP, ist überzeugt, dass es rechtsstaatliche
Strukturen sind, die Sicherheit und Freiheit gleichermaßen schützen.
Sein Gesprächspartner Jan Fleischhauer, Journalist und SPIEGEL-Autor,
spricht in seinen Kolumnen wiederum von einer deutschen Hysterie und
kritisiert den Ruf nach einer Datenwende, die auf Kosten unserer
Sicherheit gehen würde. Diese und weitere zentrale Fragestellungen,
bspw. nach dem Schutz der Privatsphäre und nach freiem Wettbewerb im
Internet, werden sie miteinander diskutieren.
Zu diesem Dialogforum laden wir ein am:
Montag, 24. März 2014, 13.00 Uhr
Favorite Parkhotel
Karl-Weiser-Str. 1
55131 Mainz
Die Veranstaltung wird von Dr. Wolfgang Gerhardt,
Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die
Freiheit, eröffnet. Die Moderation übernimmt die freie Journalistin
Anke Hlauschka.
Wir bitten um Ihre Akkreditierung.
Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse(at)freiheit.org, Tel. 030 28 87 78-54. Twitter:
(at)presse_freiheit.