PresseKat - Hörspielreihe ERBGUT - vom 17. bis 30. März 2014 auf WDR 3, WDR 5 und 1LIVE

Hörspielreihe ERBGUT - vom 17. bis 30. März 2014 auf WDR 3, WDR 5 und 1LIVE

ID: 1030068

(ots) - Das Erbe der Väter und Mütter - ist es ein Kapital
oder eine Hypothek? Gibt es überhaupt so etwas wie einen
Generationenvertrag, oder geht es eher um einseitige
Hinterlassenschaften? Acht Hörspiele auf WDR 3, WDR 5 und 1LIVE
befassen sich mit dem, was die Generationen weitergeben - körperlich
und geistig, wissentlich und unwissentlich. Und was die Generationen
danach daraus machen: Eine Lebensübergabe zwischen Bruch und
Kontinuität.

"Next Generation" - was heute in der Technik in ein, zwei Jahren
passiert, dauert im Leben immer noch etwas länger. Und es ist im
Regelfall auch etwas komplizierter, wenn eine Generation an die
nächste übergibt. Denn das Erbgut ist nicht nur stofflicher Natur -
Genmaterial, körperliche Merkmale, Vermögen oder Schulden. Es sind
auch Hoffnungen und Ängste, Wünsche und Zwänge, die zum Vermächtnis
oder zum Verhängnis werden. Und es sind Güter, wie Wissen, Macht,
Erfahrung, die den Nachfolgern nicht immer freiwillig überlassen
werden - und auch keineswegs immer dankend angenommen.

Befinden wir uns nicht gerade mitten drin im Generationswechsel -
mit digitaler Wende, Facebook-Revolutionen und multiple skills? Oder
war das schon "die Generation davor"? Seit der Arabische Frühling
wieder in einen düsteren politischen Herbst überging und seit Edward
Snowden das Ausmaß der Überwachungspraktiken im digitalen Netz
enthüllte, seitdem wissen wir, dass auch in der neuesten Generation
immer noch die alten Seilschaften die Macht, die Informationen und
die Menschen kontrollieren.

Aber eines Tages kommt es unvermeidlich ans Beerben - und ans
Erben. Und wenn die Väter die Kontrolle doch abgeben, freiwillig oder
gezwungen, was stellen die nachfolgenden Generationen damit an?

Vom 17. - 30. März erzählen die Hörspiele auf WDR3, WDR5 und 1LIVE




von Wiederholungen und Revolten, Eltern und Kindern, Vorherbestimmung
und Wunschvorstellung.

Details zur Reihe und den einzelnen Produktionen finden Sie bei
WDR 3: http://goo.gl/d7lkd8

Einige Hörspiele können registrierte Nutzer der WDR-Presselunge
vorab im Vorführraum finden: presse.wdr.de



Pressekontakt:
Uwe-Jens Lindner
WDR Presse und Information
Telefon 0221 220 7123
uwe-jens.lindner(at)wdr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mit SKODA zum 10. Deutschen FernsehKrimi-Festival (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2014 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1030068
Anzahl Zeichen: 2532

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hörspielreihe ERBGUT - vom 17. bis 30. März 2014 auf WDR 3, WDR 5 und 1LIVE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk