(ots) - Mehr Überwachung und Datensammeln bringt mehr
Sicherheit - so behaupten zahlreiche Politiker. Christian Lindner,
Bundesvorsitzender der FDP, ist überzeugt, dass es rechtsstaatliche
Strukturen sind, die Sicherheit und Freiheit gleichermaßen schützen.
Mit dem Datenschutzbeauftragten von Schleswig-Holstein, Dr. Thilo
Weichert, trifft Lindner auf einen profilierten Datenschutzexperten,
der nicht nur das Datensammelverhalten staatlicher Stellen
hinterfragt, sondern auch mit massiver Kritik an Unternehmen wie
Facebook oder Google Street View hervorgetreten ist. Gemeinsam werden
sie zentrale Fragestellungen, bspw. nach dem Schutz der Privatsphäre
und nach freiem Wettbewerb im Internet, diskutieren.
Zu diesem Dialogforum laden wir ein am:
Sonntag, 02. März 2014, 15.30 Uhr
Hotel Kieler Yacht Club Kaisersaal
Hindenburgufer 70
24105 Kiel
Die Veranstaltung wird von Dr. Wolfgang Gerhardt,
Vorstandsvorsitzender der Friedrich-Naumann-Stiftung für die
Freiheit, eröffnet. Die Moderation übernimmt Carsten Kock,
Chefkorrespondent von Radio Schleswig-Holstein (RSH).
Wir bitten um Ihre Akkreditierung.
Pressekontakt:
Doris Bergmann, Pressereferentin der Friedrich-Naumann-Stiftung für
die Freiheit, presse(at)freiheit.org, Tel. 030 28 87 78-54. Twitter:
(at)presse_freiheit.