PresseKat - neues deutschland: EUropaabgeordneter Händel (LINKE): Europäische Arbeiter müssen gemeinsam hande

neues deutschland: EUropaabgeordneter Händel (LINKE): Europäische Arbeiter müssen gemeinsam handeln

ID: 1019235

(ots) - »Die europäische Arbeiterbewegung muss wieder
gemeinsam handeln«, sagt Thomas Händel, der für die LINKE im
Europaparlament sitzt, im nd-Gespräch. Die Deutschen als
Krisenprofiteure müssten auch an Europa denken. "Die deutsche
Arbeiterbewegung darf sich nicht als etwas Besonderes verhalten, die
sich auf der Couch ausruht, weil die Buden hier brummen - zu Lasten
der anderen." Und nicht nur das. Auch die hiesigen Arbeiter litten
darunter, dass Deutschland zurzeit die leistungsfähigste
Industrienation ist und erlebten die schlechteste Lohnpolitik aller
EU-Staaten. "Wir haben in Deutschland auch deshalb keine vernünftige
Lohnpolitik, weil der Druck von Hartz IV und dem Niedriglohnbereich
auf die Tariflöhne erheblich ist." Nicht nur die Arbeiterbewegungen
in Europa müssten sich stärker vernetzen, meint Armin Schild,
IG-Metall-Chef für die Bundesländer Saarland, Rheinland Pfalz, Hessen
und Thüringen. Als Voraussetzung für mehr Sozialstaatlichkeit sieht
der SPD-Politiker auch "ein funktionales Bündnis aus linken Parteien,
Gewerkschaften und sozialen Bewegungen".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einkommensrunde Bund/Kommunen 2014

dbb: Konkurrenzfähigkeit des Staates sichern Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Betriebsräten in den USA: Unterschiedliche Philosophien, von Martin Anton
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.02.2014 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1019235
Anzahl Zeichen: 1318

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gewerkschaften



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: EUropaabgeordneter Händel (LINKE): Europäische Arbeiter müssen gemeinsam handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland