(ots) - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
seien Sie herzlich eingeladen zur
Verleihung des Deutschen Hörbuchpreises 2014
Mittwoch, 12. März 2014, 20.00 Uhr (Einlass bis 19.50 Uhr)
WDR Funkhaus, Klaus-von-Bismarck-Saal
Wallrafplatz 5
50667 Köln.
Ausgezeichnet werden die besten und innovativsten Hörbücher des
Jahres 2013. Außerdem erhält die Schauspielerin und Sprecherin
Katharina Thalbach einen Sonderpreis für ihr Lebenswerk. Daneben
werden zwei Partnerauszeichnungen verliehen: der Preis für das
"Hörbuch des Jahres 2013" der hr2-Hörbuchbestenliste und der
Publikumspreis "HörKules" der "Buchwerbung der Neun".
Durch den Abend führen die TV-Moderatoren Katty Salié und Max
Moor.
Im Anschluss an die Preisverleihung erwartet Sie ein festlicher
Empfang, zu dem wir Sie ebenfalls herzlich willkommen heißen.
Haben Sie Interesse an einem Interview mit Preisträgern oder
Vertretern des Deutschen Hörbuchpreises e. V.? In dem Fall wenden Sie
sich bitte an Ulrike Toprak (topkom - Toprak Kommunikation, Tel.:
0221-8000 1780, info(at)topkom.net).
Bitte lassen Sie uns bis zum 7. März wissen, ob wir mit Ihnen
rechnen können. Sie können sich auf der Seite des Deutschen
Hörbuchpreises (www.deutscher-hoerbuchpreis.de) anmelden. Ein
gültiger Presseausweis sollte zur Akrreditierung vorhanden sein.
Hinweis für Fotografen:
In einem Fototermin vor der eigentlichen Veranstaltung
präsentieren wir Ihnen einige Hörbuch-Preisträger vorab. Außerdem
werden die Preisträger des "Hörbuch des Jahres" sowie des HörKules am
Fototermin teilnehmen.
Fototermin: Mittwoch, 12. März 2014, 18.30 Uhr WDR Funkhaus,
Kleiner Sendesaal Wallrafplatz 5 50667 Köln
Im Anschluss an die Preisverleihung (ca. 22.00 Uhr) werden alle
Preisträger zu einem Gruppenbild auf die Bühne gebeten. ACHTUNG:
Wegen der Live-Übertragung der Preisverleihung ist das Fotografieren
während der Veranstaltung nicht möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit freundlichem Gruß
Esther-Maria Roos
Geschäftsführerin des
Deutscher Hörbuchpreis e.V.
Pressekontakt:
Ulrike Toprak
topkom - Toprak Kommunikation
Telefon 0221-8000 1780
info(at)topkom.net