(ots) - Das Regierungskabinett hat eines der ersten 
Reformvorhaben gebilligt: die Rentenreform. Wird sie vom Deutschen 
Gewerkschaftsbund (DGB) als eine spürbare Verbesserung der 
zukünftigen Renten begrüßt, hagelt es auch deutliche Kritik. Die 
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) bemängelt 
unter anderem eine Schieflage zulasten jüngerer Generationen und  die
gewaltigen Kosten von 160 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030.
   Kommt jüngeren Generationen das Reformpaket tatsächlich teuer zu 
stehen? Sind die Maßnahmen ihr Geld wert oder bloß eine teure 
Hypothek? Wer wird davon profitieren und wer hat das Nachsehen?
   Über diese und weitere Fragen spricht phoenix-Moderatorin Elif 
Senel mit dem Sozialwissenschaftler Stefan Sell und dem 
Politikwissenschaftler und Präsident der Deutschen Gesellschaft für 
Demographie Tilmann Mayer. Die Dokumentation "Im Dschungel der 
Altersvorsorge. Was tun für die Rente?" von Dietrich Kraus und Ingo 
Blank arbeitet den Komplex der privaten Altersvorsorge - und den 
darin liegenden Tücken - auf.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de