N24-Zitatmeldung: Dietmar Bartsch: Pofalla-Wechsel zur Bahn hat "Geschmäckle"/ "bisher nicht durch Kompetenz aufgefallen" / Bahnpreiserhöhungen wegen Pofalla?
(ots) - Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende der
LINKEN, Dietmar Bartsch, hat den direkten Wechsel von
Ex-Kanzleramtschef Pofalla zur Bahn AG scharf kritisiert. Dem
Nachrichtensender N24 sagte Bartsch:
"Das hat schon mehr als ein Geschmäckle, wenn jemand in ein
Staatsunternehmen so kurz nach einer Regierungsbildung wechselt,
zumal Herr Pofalla bisher nicht durch Kompetenz auf diesem Gebiet
aufgefallen ist. Er ist offensichtlich schon Bahn gefahren, wie ich
auch - ob das ausreicht, wage ich zu bezweifeln. Dazu kommt, zum 1.
Januar hat es Erhöhungen der Preise gegeben - offensichtlich deshalb,
um Herrn Pofalla bezahlen zu können."
Pressekontakt:
Andreas Thiemann
N24 Marketing & Sales
Telefon: +49 30 2090 4622
E-Mail: Andreas.Thiemann(at)N24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.01.2014 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1001018
Anzahl Zeichen: 889
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
N24-Zitatmeldung: Dietmar Bartsch: Pofalla-Wechsel zur Bahn hat "Geschmäckle"/ "bisher nicht durch Kompetenz aufgefallen" / Bahnpreiserhöhungen wegen Pofalla?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
N24
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
6. Oktober 2010. Stuttgart 21 - Sollen in
Krisenzeiten Milliarden für einen neuen Bahnhof ausgegeben werden?
Der Streit zwischen Politik und Bürgern eskaliert von Tag zu Tag
mehr. Entscheidet die Politik über die Köpfe der Bürger hinweg?
...
Auch im September 2010 konnte N24 seine gute
Performance fortsetzen. Der Marktführer unter Deutschlands
Nachrichtensendern erzielte einen Marktanteil von 1,3 Prozent bei den
14- bis 49-jährigen Zuschauern (September 2009: 1,3 Prozent). Der
Vorsp ...
29. September 2010. Der große Streit um Hartz IV
geht weiter. Fünf Euro mehr - gerecht oder nicht? Die einen sprechen
von sozialer Kälte, die anderen von fairer Balance. Die Kanzlerin
selbst verteidigt den geringen Anstieg, die Opposition droht ...