PresseKat - Rechtsberatung (gewerblich): Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 29

Rechtsberatung (gewerblich)

Themenbereich / Dienstleistung / Rechtsberatung (gewerblich)


Sozietät Neupärtl Ratajak Kehlringer eröffnet zusätzliches Büro in München

München, Erding: Erding. Sieben Jahre nach der Eröffnung ihrer Kanzlei in Erding, machen die Rechtsanwälte und Steuerberater Neupärtl Ratajak Kehlringer zum Jahresbeginn 2010 nun auch den Schritt in die Landeshaupt ...

SWK Schwäbische Wirtschaftskanzlei GmbH: Individualisierte Kundenberatung führt zum Erfolg

Stuttgart-Süd: SWK Schwäbische Wirtschaftskanzlei GmbH berät Kunden in Stuttgart und bundesweit Stuttgart, im Februar 2010: Nach der heftigen Kritik, die die Stiftung Warentest an der Anlageberatung führende ...

Timesharing-Betrug ohne Ende ? Desinteresse der deutschen Staatsanwaltschaft ?

La Guancha: Tausende von Timesharing-Geschädigten, zum grossen Teil Rentner oder verwitwete Alleinstehende, kämpfen um den Ausstieg aus ihrer Timesharing Ferienimmobilie. ...

Sozietät Dr. Oexmann schon bald mit einer neuen Internet Präsenz.

Hamm: Neue Internetpräsenz für die Sozietät Dr. Oexmann ...

Bundesverwaltungsamt muss in BAFöG-Angelegenheit für Rechtsanwaltskosten aufkommen

Münster: Das OVG Münster lehnt durch Beschluss des 2. Senates vom 10.02.2010 die Berufung des Bundesverwaltungsamtes gegen das Urteil des VG Köln vom 04.12.2008 (Az: 26 K 3769/08) ab. Damit ist das Urteil, w ...

Prozesserfolg Bankrecht: wer haftet beim Phishing?

Berlin und Potsdam: Aus dem modernen Zahlungsverkehr ist das Online-Banking kaum noch wegzudenken. Für den Bankkunden bietet Online-Banking bequeme Transaktionen, die kontoführende Bank hat weniger Personalaufwand. Die ...

Prozesserfolg: ilex gewinnt Haftungsklage gegen Finanzagenten

Berlin und Potsdam: In wellenartig hervortretenden Varianten werden Konten von Bankkunden durch Straftäter leergeräumt, nachdem zuvor die Zugangsdaten für das Online-Banking abgefangen wurden. Allerdings kann ein Kont ...

ilex erwirkt Grundsatzentscheidung zum EC-Kartenbetrug

Berlin und Potsdam: Schon mehrfach vertraten die Rechtsanwälte unseres Büros Strafverletzte, die einen Vermögensschaden durch den Diebstahl ihrer EC-Karte oder durch Kreditkartenbetrug erlitten haben. Da die Täter in ...

Das ewige Leid mit der Widerrufsbelehrung

Berlin und Potsdam: Widerrufsbelehrungen von Online-Shop-Betreibern und eBay-Händlern weisen nach der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs ein hohes Abmahnrisiko auf. Der EuGH erteilt der generellen Verweigerung ...

Wie sicher ist HBCI-Banking?

Berlin und Potsdam: „Stoppen Sie Pishing und Pharming mit einem sicheren Chipkartenleser“, lautet ein Werbespruch der Deutschen Kreditwirtschaft, durch den dem Bankkunden das sogenannte HBCI-Banking-Verfahren (Homeba ...

Zur Rechtslage bei der Nutzung von Google Analytics und anderen Webtracking-Modulen

Berlin und Potsdam: Kommerzielle Internetseitenbetreiber analysieren mit Hilfe sog. Webtracking-Module zu Werbezwecken und aus Gründen der Marktforschung das Nutzerverhalten auf ihrem Internet-Angebot. In der Praxis geh ...

Ein sicherer Hafen im deutsch-griechischen Rechtsverkehr

: Auch während der griechischen Finanzkrise sichern die Anwälte Kosmidis und Partner die Rechte ihrer deutschsprachigen Mandanten ...

Mietminderung wegen Wohnungsmängeln – des Mieters ultimative Waffe

Regensburg: Doch oft ist sie stumpf, denn die behaupteten Mängel sind bei weitem nicht immer minderungsfähig. In seinem Buch „Das Geheimnis der feuchten Wand – Mietminderung“ zeigt Fachbuchautor Thomas ...

Keine Markenverletzung bei Modellnachbildung des Originals – Modellauto darf OPEL-Blitz tragen

: Grundsätzlich darf eine Marke ausschließlich von ihrem Inhaber oder aber mit seiner Genehmigung verwendet werden. Verstößt jemand gegen diesen Grundsatz, so ist im Zweifel von einer markenrechtli ...

„Solange der Vorrat reicht“ als Angabe ausreichend, jedoch u.U. irreführend

: Bestimmte Produkte, für die ein gesteigerter Absatz erreicht werden soll, werden von den Unternehmen gezielt beworben. Doch nicht immer kann der Ansturm der Kunden auf das spezielle Produkt berech ...

Ronald Wissler | Visuelle Kommunikation überzeugt mit Recht im Internet

Frankfurt am Main: Karlsruher Anwaltskazlei glänzt mit neuem Unternehmensauftritt ...

Ankauf von

Wiesbaden: Es ist umstritten, ob Behörden die von offenbar Kriminellen angekauften Daten potenzieller Steuersünder überhaupt verwenden dürfen. Betroffenen bietet sich angesichts dieses rechtlich fragwürdige ...

Onlinevermittlungsplattform für Anwälte startet in Österreich

Berlin: it www.easyrecht.at startet die in diesem Markt erfahrene GermanWho UG (haftungsbeschränkt) nun den Jungfernflug und begeistert die österreichischen Rechtssuchenden für die Potentiale des Inter ...

Workshop: REACH im Kontext des Medizinproduktegesetzes

: Die tec4U Ingenieurgesellschaft mbH hat in Zusammenarbeit mit der Reusch Rechtsanwälte GbR aus Saarbrücken einen 1 Tages - Workshop für Hersteller von Medizinprodukten zum Thema „REACH im Kontext ...

Ist markenrechtlich der Geltungs- oder der Bekanntheitsbereich maßgeblich?

: Unternehmen streben die Eintragung von Marken an, um sich vor der unbefugten Benutzung ihrer Kennzeichen durch Mitbewerber schützen zu können. Markenrechtlicher Schutz kann jedoch in unterschiedl ...


Seite 29 von 45:  «Â ..  28 29 30  31  32  33  34  35  36  37  .. » 45