PresseKat - Rechtsberatung (gewerblich): Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 32

Rechtsberatung (gewerblich)

Themenbereich / Dienstleistung / Rechtsberatung (gewerblich)


Sind Schiffsfonds mit den Kick-Backs zu knacken?

: Ein wichtiger Ansatzpunkt für Anleger von notleidenden Schiffsfonds sind die Vorgaben des Bundsgerichtshofs zu den sogenannten Kick-Backs. Nach dem Bundesgerichtshof muss ein Anleger über die Vertri ...

Vorsicht bei der Gestaltung von Blickfang-Werbung!

: Die Gestaltung von Werbemaßnahmen ist für Unternehmen von herausragender Bedeutung. Einerseits ist die gewünschte Käuferschicht so optimal wie möglich anzusprechen, andererseits müssen die rech ...

Achtung bei Werbung mit Falschangabe von Nachfrage-Zahlen!

: Referenzen oder Absatzzahlen sind für den Vertrieb von Produkten keine unbedeutenden Faktoren, vielmehr können sie dazu beitragen, dass neue Kundenkreise erschlossen werden. Aus diesem Grund wird ...

Sanktionen gegen Fluggesellschaften wegen undurchsichtiger Preiswerbung bei Flugbuchungen

Münster: Zuzüglich zum 1-Euro-Flugangebot Gebühren über mehr als 100 Euro berechnen, Zusatzangebote wie Gepäckversicherung, Reise-Rücktritts-Versicherung und Mietwagen per voreingestelltem Häkchen mitver ...

BGH verbietet unzulässige Klauseln über Gebühren der Fluggesellschaft Germanwings

Münster: Fluggesellschaften belasten ihre Fluggäste mit einem bunten Strauß diverser Gebühren und Entgelte. Dass die erhobenen Gebühren häufig rechtswidrig und unzulässig sind, kümmert die Airlines weni ...

Gepäckgebühren und Koffergebühren der Fluggesellschaften auf dem Prüfstand

Münster: Die neu eingeführte Gepäckgebühr der spanischen Fluggesellschaft Iberia führt zu Protesten von Verbraucherverbänden, Fluggästen und den Comunidades Autónomas in Spanien. Iberia hatte angekündi ...

Fristlose Kündigung des Arbeitsvertrages

Düsseldorf: Nicht selten kommt es in der Praxis vor, dass der Arbeitgeber eine außerordentliche, fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses erklärt. Es hat sich oft gezeigt, dass es meist sinnvoll ist, h ...

Krammer Jahn berät die NanoFocus AG bei der Über-nahme des Geschäftsbereichs SISCAN von Siemens

Bayreuth: Die NanoFocus AG übernimmt den SISCAN-Geschäftsbereich von der Siemens Electronics Assembly Systems GmbH & Co. KG und erweitert so ihre Technologieplattform und ihr Produktprogramm. ...

Internationales Wirtschaftsrecht:

Berlin: China: Änderungen beim Schadenersatz, Verjährung und Rechtsschutz nach dem neuen Patenrecht zum 1.10.2009 ...

Qualifizierte und kostengünstige Online AGG-Mitarbeiterschulung mit Zertifikat

: Laut § 12 des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) ist jeder Arbeitgeber dazu verpflichtet, seine Mitarbeiter bezüglich ihrer Rechte zu schulen, damit diese wissen, wann sie benachteiligt wer ...

Kostenloses Ebook

Frankfurt am Main: Praxisratgeber mit ausführlich erläuterter Musterunterunterlassungserklärung zum Umgang mit Abmahnungen im Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Domainrecht, Geschmacksmusterrecht, Patentrecht und Urheber ...

RA Horrion: Erwerbspflicht Selbständiger für Restschuldbefreiung

Dresden: Insolvenzrecht Dresden und Dippoldiswalde-Rechtsanwalt Horrion: Ein selbständiger Schuldner sollte für die Restschuldbefreiung vergleichen, ob sein Einkommen als Angestellter höher wäre. ...

RA Horrion: Keine Pflicht zur Teilname am Personalgespräch

Dresden: Arbeitsrecht Dresden-RA Horrion: Der Arbeitnehmer ist nicht verpflichtet der Einladung des Arbeitgebers zum Einzelpersonalgespräch über Vertragsänderungen zu folgen. ...

BridgehouseLaw mit neuer Niederlassung in Köln

München: Peter Lungerich, Claus Lenz, Klaus Brisch und Elmar Schuhmacher werden Partner ...

Unvollständiges Impressum kann teuer werden

: Unternehmen sind verpflichtet, ihren Internetauftritt mit einem Impressum zu versehen, das die für die Identifikation und den Wirtschaftsverkehr notwendigen Daten angibt. Dabei scheinen die Daten ...

Vorsicht beim unaufgeforderten Versenden von Werbe-Emails!

: Für Unternehmen ist es wichtig, auf potentielle Kunden zuzugehen und diesen ihre Produkte vorzustellen. Dazu bieten sich unterschiedliche Wege an, wobei einer der einfachsten wohl der Versand von ...

Arbeitsrecht Dresden und Dippoldiswalde – RA Horrion: Widerrufliche Freistellung berechtigt Arbeitgeber nicht zur Anrechung von Resturlaub

Dresden: Arbeitsrecht Dresden und Dippoldiswalde – RA Horrion: Kündigt der Arbeitgeber und erklärt er gleichzeitig die nur widerrufliche Freistellung des Arbeitnehmers bis zum Ablauf der Kündigungsfrist, ...

Verkehrsrecht Dresden und Dippoldiswalde – RA Horrion: Haftungsverteilung bei Fahrsteifenwechsel mit Auffahrunfall

Dresden: Verkehrsrecht Dresden und Dippoldiswalde – RA Horrion: Fährt ein Fahrzeug auf ein davor befindliches Fahrzeug auf, welches kurz vorher die Spur gewechselt und eine Vollbremsung durchgeführt hat, s ...

Rechtsanwalt Dresden und Dippoldiswalde – RA Horrion: Mietschuldenfreiheitsbescheinigung kann ein Wohnungsmieter nicht fordern.

Dresden: Rechtsanwalt Dresden und Dippoldiswalde– RA Horrion: Ein Wohnungsmieter kann von seinem Vermieter keine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung verlangen. ...

Verkehrsrecht Dresden – RA Horrion: Haftung auch bei Unfall ohne Fahrzeugberührung möglich

Dresden: Verkehrsrecht Dresden – RA Horrion: Überholen zwei hintereinander fahrende Fahrzeuge geleichzeitig und gerät das hintere Fahrzeug durch Ausweichen ohne Kollision gegen einen Baum, so kommt gleichw ...


Seite 32 von 45:  «Â ..  31 32 33  34  35  36  37  38  39  40  .. » 45