Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Zürich: Ein junges Team aus Zürich sucht in den nächsten 14 Tagen 7'000 Euro für den Bau von Prototypen eines neuartigen Kameraschwebestativs. Sie haben ein Projekt auf www.MySherpas.com lanciert, ein ...
Hamburg: Sport und Bewegung mit krankem Herzen - geht das
überhaupt oder ist Schonung gar der größere Fehler? Welche
Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Herzklappenfehlern? Lieber ein
Herz-CT oder doch ...
Münster: Team um Prof. Dr. Jörg Becker erhält "Outstanding Paper Award" ...
Frankfurt/Main: Für die Unternehmen der chemischen
Industrie behält der Standort Deutschland trotz Globalisierung auch
in Zukunft eine hohe strategische Bedeutung. Das zeigt eine aktuelle
Umfrage des Verbandes d ...
: Auftragsforschung für Erkrankungen des Zentralen Nervensystems ...
Hannover: BMBF fördert Projekt zur Erforschung dreidimensionaler Chips ...
Planegg/München: Eine Veranstaltung von Müller-BBM in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Berlin und dem Arbeitsring Lärm der DEGA (Deutsche Gesellschaft für Aku ...
Waldems-Esch/Berlin: Seltene Erkrankungen (Orphan Diseases)
sind Erkrankungen, an denen maximal fünf von 10.000 Menschen leiden.
In den vergangenen Tagen und Wochen erhielten die seltenen
Erkrankungen viel Aufmerksamke ...
Baierbrunn: Wer während des Essens einer Beschäftigung
nachgeht, wird nicht richtig satt und bekommt schnell wieder Hunger,
berichtet die "Apotheken Umschau". Laut den Forschungsergebnissen
britisc ...
Baierbrunn: Die Pflegekassen müssen seit dem Jahr 2008 für
ihre Mitglieder Berater anbieten, um pflegende Angehörige bei ihrer
schwierigen Aufgabe zu unterstützen. Die bisher dafür ausgebildeten
Fachkräf ...
Dortmund: Marktanalyse des Fraunhofer-Instituts für Materialfluss und Logistik IML über die »Akzeptanz und Nutzungsbereitschaft der Logistics Mall bei Anwendern und Anbietern« erschienen ...
Hannover/Berlin:
- Partnerkonsortium aus dem Deutschen Forschungszentrum für
Künstliche Intelligenz (DFKI), dem Karlsruher Institut für
Technologie (KIT), AGT Germany, SEEBURGER AG und den Stadtwerke ...
Kempten: Der OTT ADC (Acoustic Digital Current Meter) ist ein mobiles akustisches Strömungsmessgerät für die Messung von Punktgeschwindigkeiten in offenen Gerinnen wie Flüssen, Bächen oder Bewässerungska ...
Marktheidenfeld: Lean bedeutet: An Verschwendung sparen! Dies gilt natürlich für alle wertschöpfenden Prozesse. Unterstellt man einer wissenschaftlichen Arbeit z.B. einer Promotion einen Wertschöpfungsanteil - un ...
Frankfurt am Main:
Die Elektro- und IT-Branche hat das Potential, Welterfolge bei
Smart Grids, Cloud Computing und Smart Home zu erzielen. Allerdings
kann Deutschland nur im Innovationswettlauf mit nordamerikanisc ...
Leipzig:
Die Leipziger Nabelschnurblutbank Vita 34 hat ein mobiles Team für
die Transplantation von Stammzellen aus Nabelschnurblut aufgebaut.
Die mobile Technik, in die über 50.000 Euro investiert wurd ...
Bietigheim-Bissingen: Mit den neuen variablen Kniehebelspannern von BESSEY lassen sich dank selbsteinstellender Spannweite Werkstücke unterschiedlichster Höhen und Breiten schnell und sicher fixieren. Sie eignen sich fü ...
Bietigheim-Bissingen: Wer glatte Platten perfekt positionieren will, benötigt professionelles Werkzeug. Mit dem neuen Plattenspanner PS130 mit großer Spannweite bietet BESSEY 10 Jahre nach der Einführung des kleineren P ...
München: Der Medienpreis zeichnet journalistische Beiträge
in Publikumsmedien aus, die auf vorbildliche Weise die Bürger über
die gesundheitlichen Gefahren von Übergewicht und Bluthochdruck sowie
erhöht ...
Baierbrunn: Ewige Liebe gibt es nicht? Doch! Bilder aus dem
Magnetresonanz-Tomografen belegen zumindest, dass sie lange erhalten
bleiben kann, berichtet das Apothekenmagazin "BABY und Familie".
Psycho ...