PresseKat - Forschung und Entwicklung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 468

Forschung und Entwicklung

Themenbereich / Forschung und Entwicklung


Zu viel Arbeit ist ungesund /Überstunden, Schichtarbeit und flexible Einsatzzeiten machen krank

Baierbrunn: Lange Arbeitszeiten fördern Beschwerden wie Schlafstörungen, Rückenschmerzen oder Herzprobleme. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie der Bundesanstalt fà ...

Akupunktur statt Augenklappe / Bei einem Vergleich war der Erfolg der Nadeln gegen Schwachsichtigkeit besser

Baierbrunn: Besser sehen mit Akupunktur? Statt einer Augenklappe kann Kindern mit entwicklungsbedingter Schwachsichtigkeit möglicherweise künftig auch die Nadeltherapie helfen, berichtet das Apothekenmagazin ...

Belastete TV-Kinder / Eigener Fernseher im Zimmer bringt vielfältige Probleme

Baierbrunn: Kinder, die ein eigenes TV-Gerät in ihrem Zimmer stehen haben, schlafen weniger, haben häufiger soziale Probleme, öfter Übergewicht und sind außerhalb des Unterrichts weniger aktiv als Kinder ...

"future now": Wissenschaft zum Greifen nah

Bonn: Multimediales Programmprojekt zum Forschungsstandort Deutschland und der Internationalität deutscher Forschung ...

„Wirtschaft trifft Wissenschaft“ im Leipziger Wissenschaftspark KUBUS

: PNO informiert sich über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsthemen im Bereich der Umweltforschung ...

"Chiemgau Impakt - international:Forschung aus Bayern interessiert die Welt"- Vortrag am 25.2.2011

Traunstein: Informationsveranstaltung des Chiemgau Impakt Forscherteams am Freitag, 25.Februar 2011, 20 Uhr im Sailer Keller in Traunstein - Eintritt kostenlos ...

CeBIT 2011: Fraunhofer macht Basistechnologien verfügbar (mit Bild)

Darmstadt/Rostock/Graz: Die Visual-Computing-Basistechnologien des Fraunhofer IGD sind für andere Forschungsgruppen und die deutsche Industrie jetzt noch direkter verfügbar. Die Fraunhofer-Forscher präsentieren erstm ...

Sehr alt werden ist Einstellungssache / Unter Hundertjährigen gibt es viele offene und anpassungsfähige Menschen

Baierbrunn: Ein langes Leben ist möglicherweise auch das Ergebnis der richtigen Einstellung, berichtet die "Apotheken Umschau". Das Magazin beruft sich auf Forschungsergebnisse von US-Wissenschaftle ...

Hightech aus Niedersachsen auf nano tech 2011 in Tokyo

Göttingen: Fünf Institutionen zeigen Präsenz auf dem niedersächsischen Gemeinschaftsstand des Deutschen Pavillons und ziehen eine sehr positive Bilanz. Nur wer international wahrgenommen wird, kann auch inte ...

Yoga für die Seele / Eine Yogastunde wirkt wie die Einnahme einer Arznei gegen Depressionen

Baierbrunn: Sonnengruß, Fisch, Heuschrecke - die Yogaübungen mit den blumigen Namen haben im Vergleich zu anderen Formen sportlicher Betätigung eine besonders positive Wirkung auf die Gemütslage, berichtet ...

EUROIMMUN nutzt Scienion Arrayer für Biochip-Entwicklung und Produktion

Dortmund: Dortmund und Berlin, 21. Februar 2011: Die Scienion AG hat heute mitgeteilt, dass die EUROIMMUN AG - einer der führenden Hersteller immunbiochemischer Tests - die sciFLEXARRAYER Technologie von Scien ...

Konsortium der Schweizer Hochschulbibliotheken unterzeichnet Dreijahresvertrag mit Elsevier

Amsterdam: Rahmenvertrag bietet zehn Universitäten, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Schweiz Zugriff auf SciVerse ScienceDirect und die Freedom Collection ...

EANS-News: Intercell gibt Start der Phase II/III-Studie in Indien für Impfstoff
zum Schutz von Kindern vor Japanischer Enzephalitis bekannt

: - » Erste entscheidende Phase II/III-Studie in endemischen Gebieten – Bedeutender Fortschritt hinsichtlich der Lizenzierung eines neuartigen Impfstoffs zur Vorbeugung von Japanischer Enzep ...

Neue Internationale Akademie der Coachingwissenschaften gegründet

Zürich: Zürich, 18. Februar 2011 - Die Internationale Akademie der Coachingwissenschaften (IACW) ist in Zürich, Schweiz, gegründet worden. Die IACW ist eine private Forschungsinstitution, die Forscherinnen ...

PSYCHOLOGIE: Schulbank für Superman

Hamburg: Einer der bekanntesten Psychologen der USA, Phil Zimbardo, hat ein Projekt für "Heldentum" ins Leben gerufen. Wie er in einem Interview mit dem Magazin GEO (Ausgabe 03/2011) erläutert, ...

Wissen schafft Zukunftsperspektiven? GÖDE-Stiftung engagiert sich für Bildungsprojekte

Waldaschaff: Seit ihrer Gründung 1998 unterstützt die von Dr. Michael Göde ins Leben gerufene GÖDE-Stiftung wissenschaftliche Grundlagenforschung im Bereich Physik und führt auch eigene Forschungen durch. K ...

World Wide Wissenschaft – Wie professionell Forschende im Internet arbeiten

Kiel: ZBW-Studie zeigt: Forschenden fällt es schwer, wissenschaftliche Güte von Recherchetreffern zu beurteilen – Möglichkeiten des elektronischen Publizierens weitestgehend unbekannt ...

Metropolitan Solutions - Aussteller präsentieren Technologien für urbane Infrastrukturen von morgen

Hannover: - Siemens mit umweltfreundlichen Lösungen für Städte -Imtech zeigt Konzepte für dezentrale Energieversorgung Jeder zweite Mensch lebt weltweit in einer Stadt, in Europa sind es übe ...

Körpersprache und Macht

Hamburg: Ein GEO-Report analysiert die Anziehungskraft eines 74-jährigen kleinen Italieners namens Berlusconi, der wie kein zweiter das Spiel der Selbstinszenierung beherrscht. "Findet ihr mich nic ...

BIOLOGIE: Der gepolte Fuchs

Hamburg: Bei der Jagd orientieren sich Füchse offenbar am Magnetfeld der Erde, berichtet das Magazin GEO in seiner März-Ausgabe. Der Zoologe Hynek Burda von der Universität Duisburg-Essen hatte beobachte ...


Seite 468 von 537:  «Â ..  467 468 469  470  471  472  473  474  475  476  .. » 537