Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Wer nach einem schweren Schlaganfall bereits im
Krankenhausbett instinktiv die Füße überkreuzt, hat bessere 
Aussichten auf Genesung, berichtet die "Apotheken Umschau". Das 
beobachteten  ...
 
Mönchengladbach: Dr. Udo Quotschalla steuert jetzt Forschung&Entwicklung bei Rhenus Lub ...
 
München: CALL-for-PAPERS zur Fachtagung"22. RemoteServiceForum"Erfahrungen mit Remote Services aus Anbieter- und Instandhaltersicht, am12.-13.06.2012, im MARITIM Hotel in München ...
 
Berlin: Der WORKSHOP "IKT für Elektromobilität" findet am 15. März 2012 in Zusammenarbeit der beiden Netzwerke "Forum ElektroMobilität e. V." und "Satellitennavigation - Intellige ...
 
München: 2. Essener Instandhaltertage, am 12.-13.06.2012 in EssenBest-Practice in der Instandhaltung"Das Richtige richtig tun"- Erfahrungen aus gelebter Instandhalter-PraxisVeranstaltung von Haus der ...
 
Hamburg: Wirkstoffe der Antibabypille sind offenbar eine 
Ursache für Prostatakrebs bei Männern. Nach einem Bericht des 
Männer-Lifestylemagazins "Men's Health" (Ausgabe 3/2012, EVT 
15.02.20 ...
 
Amsterdam: Elsevier und seine führende Fachzeitschrift Biochimica et Biophysica Acta (BBA) wurden von der Gesellschaft für Biochemie und Molekularbiologie (GBM) als exklusiver Sponsor der renommierten Otto-War ...
 
Bönnigheim: Guter Tragekomfort und optimales Feuchtemanagement dank Cellulose- Regeneratfasern ...
 
Aachen: Das FIR an der RWTH Aachen hat im Rahmen seiner Forschungsarbeiten für das Projekt „iNec“ (Innovation durch Experten-Communitys) gemeinsam mit der IntraWorlds GmbH eine Online-Umfrage gestartet.  ...
 
München: München, 09. Februar 2012 - Die neue PowerDiff Version 8.1 der Berner & Mattner Systemtechnik GmbH erleichtert das Entwickeln komplexer Systeme mit IBM Rational Statemate. PowerDiff, das einzige  ...
 
Aachen: Online-Umfrage zum Thema Community-Management gestartet ...
 
Frankfurt: Disziplin ist der Schlüssel zu Erfolg und Lebensglück. Neues Buch zeigt, wie wir unsere Willenstärke erfolgreich trainieren können. ...
 
Aachen: In den nächsten drei Jahren untersuchen Wissenschaftler des FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit  der IntraWorlds GmbH, dem HCI-(Human-Computer- Interaction)Center der RWTH Aachen und der GEA Farm Te ...
 
Aachen: FIR startet Forschungsprojekt "iNec" ...
 
Baierbrunn: Seit Jahren steigen die Beiträge der 
Krankenkassen. Politiker erklären das gern mit dem steigenden Alter 
der Versicherten. Dem widersprechen jetzt Forscher des 
Wissenschaftlichen Instituts der AO ...
 
Bergisch Gladbach: High-end-Produkte für Polier-Läpptechnik erweitern das Sortiment ...
 
Köln: Pressemitteilung vom 08. Februar 2012 ...
 
Ritterhude: Im laufenden Forschungsprojekt der Jacobs University Bremen ist treiberlose LED-Technologie ganz vorne dabei ...
 
Frankfurt am Main: Wie gefährlich ist die Nanotechnologie 
wirklich? Was sind die Chancen? Und was machen die Medien daraus?
   Wissenschaftsjournalist Niels Boeing wird im Rahmen des 
NanoWebTalks der Nanostart AG zu ...