Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Seoul: Wissenschaftler des angesehenen College of Medicine
der katholischen Universität von Korea haben aktuell im renommierten
Fachmagazin 'Gut and Liver' im Rahmen einer Multicenterstudie neue ...
Hamburg: Volker Wegert stellt in den drei Bänden "i.s.h.med Parametrierbare Medizinische Dokumentation" ein vollständiges klinisches Informationssystem in Theorie und Praxis vor. ...
Baierbrunn: Zwei bis drei Pulsschläge pro Minute, eine
Stunde nicht atmen, die Körpertemperatur auf ein Grad senken - und
nach Wochen oder Monaten binnen einer Stunde munter wieder aufwachen.
Diese fasziniere ...
Darmstadt/Rostock/Graz: Seit 30 Jahren wird dreidimensional gedruckt. Die Forscher am Fraunhofer IGD in Darmstadt haben nun eine Software entwickelt, mit der ein Schritt auf dem Weg zur 3D-Kopie gelungen ist. Zusammen mit d ...
Wuppertal: NRW-Umweltstaatssekretär Peter Knitsch besucht Wuppertaler Werkzeughersteller P.F. FREUND&CIE. GmbH ...
Potsdam/Berlin: Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) und die
Bundesdruckerei haben eine Forschungspartnerschaft vereinbart. Im
Rahmen eines ersten Pilotprojekts wird für Bürger und Unternehmen
eine Art "Online ...
München: TÜV SÜD Pluspunkt stellt Forschungsbericht zu Alkoholwegfahrsperre vor ...
Baierbrunn: Mit 40 eher engstirnig, mit 70 offen für Neues?
"Anders als lange angenommen ändert sich die Persönlichkeit eines
Menschen im Alter oft noch beträchtlich", sagt die Berliner
Psychologi ...
Baierbrunn: Die Bürger der Bundesrepublik beanspruchen 30
Prozent mehr Fläche für ihre Ernährung, als in Deutschland insgesamt
zur Verfügung steht. Das berichtet die "Apotheken Umschau" unter
Be ...
Düsseldorf: Die Alzheimer-Krankheit ist bislang unheilbar.
Deshalb kommt der Prävention der häufigsten Demenzform eine wichtige
Bedeutung zu. Wie sich das Alzheimer-Risiko reduzieren lässt,
erforscht Privat ...
Hamburg: Weiße Weihnachten gibt es in Deutschland nur recht
selten - jedoch nicht seltener oder häufiger als in den vergangenen
100 Jahren, berichtet die Zeitschrift P.M. Fragen & Antworten in
ihrer De ...
Mainz:
ab Samstag, 20. Dezember 2014, 3sat
Erstausstrahlungen
Kino, Komik, Kunst und Konzerte - zum Jahresausklang zeigt
starbesetzte Spielfilme, Dokumentationen zu Kunstschätzen und
Sehnsuchtsorten ...
Wiesbaden.:
Osteopathie hilft bei unspezifischen Rückenschmerzen - das beweist
eine große Übersichtsstudie, die im September 2014 im renommierten
englischen Fachjournal BMC Musculoskeletal Disorders ersch ...
Baierbrunn: Israelische Forscher behaupten: Süßstoffe
können den Blutzucker erhöhen. Versuche an Mäusen und Menschen
ergaben nämlich überraschenderweise, dass sich unter dem Einfluss von
Süßstoffen bes ...
Baierbrunn: Kurz noch E-Mails abrufen oder am Computer
spielen - viele Menschen beenden so den Tag. Das wirkt sich laut
einer Studie der Universität Bergen (Norwegen) vermutlich ungünstig
auf den Schlaf aus, ...
Groß-Bieberau: Groß-Bieberau, 05.12.2014. Dr. Silvia Knittl, IAM Solution Architect der accessec GmbH, moderiert auf Einladung der Inter-American Development Bank (IADB) und Unicef einen Workshop zum Thema “Issu ...
Kaiserslautern: Für seine herausragenden wissenschaftlichen Ergebnisse auf dem Gebiet der Thermodynamik und Fluidverfahrenstechnik und deren Anwendung in der Industrie hat Prof. Dr.-Ing Hans Hasse gestern den mit 2 ...
Heidelberg: Die Überlebenschancen für junge Krebspatienten,
die einen Rückfall erlitten haben, sind bisher dramatisch schlecht.
Das INFORM-Pilotprojekt am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in
Heidelberg ...
Hamburg: Jostein Sæther analysiert in "Weisheit wahrnehmen" das Problem der säkularen Anthroposophie und wirft einen Blick auf die Möglichkeiten einer zeitgemäßen Herangehensweise. ...
Hamburg: Der Innovationswettbewerb beschleunigt und
verschärft sich international massiv. Wenn Deutschland künftig
Wohlstand und Beschäftigung auf dem jetzigen Niveau halten oder gar
noch ausbauen möcht ...