Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Fast 267000 Patienten wiesen Ärzte im Jahr 2012
wegen einer infektiösen Darmkrankheit in eine Klinik ein. Gegenüber
dem Jahr 2000 hat sich die Zahl damit mehr als verdoppelt, berichtet
die " ...
Köln:
- Neues Klimawindkanal-Zentrum von Ford in Köln wird die neuesten
in dem Bereich verfügbaren Technologien vereinen.
- Der Bau wird auf einer Grundfläche von 5.500 Quadratmetern
entstehen, w ...
Hamburg: Prof. Joan Kurtzberg ist die Leiterin des
Zelltherapie-Zentrums an der Duke-University Durham (USA) und gilt
als die international profilierteste Wissenschaftlerin und Ärztin auf
dem Gebiet der Beh ...
: Immer mehr Kunden schätzen mobile Serviceangebote! Welche Anforderungen kommen dabei auf Unternehmen in der Entwicklung, Gestaltung und Umsetzung zu? ...
Berlin: Ebola-Viren, Sicherheitslücken oder Hygienemängel -
sind Krankenhäuser im Ernstfall richtig vorbereitet? Wie gefährliche
Situationen richtig eingeschätzt werden und wie entsprechend reagiert
wer ...
Hamburg: Hunde richten sich beim Urinieren und
Häufchenmachen nach dem Magnetfeld der Erde aus. Dies berichtet das
Magazin GEO in seiner aktuellen Ausgabe unter Berufung auf Forscher
der Universität Duisb ...
Lorsch: Zur Unterhaltung auf dem Welt Klima Kongress in Berlin gab es ein besonderes Showprogramm: Gala Künstler Blub verzauberte die Konferenz Teilnehmer mit seiner Seifenblasenshow. ...
Hamburg: Orcas können "Delfinisch" lernen. Das berichtet
das Magazin GEO in seiner aktuellen Ausgabe. Forscher vom
Hubbs-SeaWorld Research Institute in San Diego in Kalifornien haben
die Fremdspr ...
Baierbrunn: Adipösen Menschen schadet schlechte Luft mehr
als Normalgewichtigen. Mit zunehmender Stickstoffdioxid- und
Feinstaubkonzentration in der Außenluft lasse die Lungenfunktion
nach, berichtet die &qu ...
Baierbrunn: Entgegen den Herstellerangaben entstehen bei
der Verbrennung in sogenannten Ethanol-Kaminen nicht nur Wasser und
Kohlendioxid. Das sei lediglich theoretisch der Fall, berichtet die
"Apotheken ...
Magdeburg:
Mit Forscherdrang und Ideenreichtum arbeiten Universitäten,
Fachhochschulen und Forschungsinstitute in Sachsen-Anhalt an der
Entwicklung innovativer Produkte und Verfahren und etablieren sich
...
Bönnigheim: Wissenschaftler entwickeln waschbeständige antimikrobielle Ausrüstung für Proteinfasern ...
Bönnigheim: Auszeichnung für Wäscherei in der Volksrepublik China ...
Neuss:
Auch 2014 belegt das Technologieunternehmen im aktuellen Ranking
der internationalen Managementberatung strategy& (ehemals Booz &
Company) einen Platz unter den Top-10 der innovativsten ...
Baierbrunn: Ein gesundes Müsli zum Frühstück klingt erst
einmal vernünftig. Wer dazu aber Tabletten einnehmen muss, sollte
sich vorher in der Apotheke vergewissern, ob er die Mittel mit
ballaststoffreichem ...
Baierbrunn: Frauen mit Brustkrebs profitieren nicht von
einer beidseitigen Radikaloperation. Patientinnen, die brusterhaltend
operiert werden, leben ebenso lange. Das berichtete die "Apotheken
Umschau" ...
Magdeburg: Als Höhepunkt der letzten Vollversammlung in diesem Jahr hat die Industrie- und Handelskammer Magdeburg am 20. November 2014 hervorragende wissenschaftliche Leistungen, die an der Universität " ...
Hannover: Mediziner wollen das Blut von Schwerverletzten
gegen eine Kältelösung austauschen, um ihre Überlebenschance zu
steigern. Was bei Tieren funktioniert, wollen Wissenschaftler nun
erstmals am Mensc ...
Bonn: Dr. Miriam Schlangen, 45, zeichnet seit dem 1.
November 2014 für die Geschäftsführung der Mukoviszidose Institut
gGmbH verantwortlich und koordiniert damit die Forschung, die
Therapieoptimierung ...