Forschung und Entwicklung
Themenbereich / Forschung und Entwicklung
Baierbrunn: Eine einzige Veränderung in einem Gen für die
innere Uhr kann die Ursache dafür sein, dass ein Mensch nur fünf
Stunden Schlaf braucht, berichtet die "Apotheken Umschau". Das habe
ein ...
Berlin:
Gestern stellten 100 Nachwuchswissenschaftler, Jungunternehmer und
Innovatoren aus 34 Nationen beim Falling Walls Lab ihre
Forschungsprojekte, Ideen und Initiativen zu gesellschaftlichen
Herausf ...
Baierbrunn: Großstädter haben ein größeres Armutsrisiko als
Landbewohner. Die Unterschiede zeigen sich, wenn neben dem Einkommen
auch Preise berücksichtigt werden. So brauche ein Single in München
1030 Eu ...
Bönnigheim: Fakten und Hintergründe zu den Konfektionsgrößen in Deutschland ...
Berlin:
Am 19. November 2014 verleiht Bundespräsident Joachim Gauck den
Deutschen Zukunftspreis, den Preis des Bundespräsidenten für Technik
und Innovation. Drei Teams sind für die hochrangige Ausze ...
Mannheim/Wien: Die PHOENIX group hat gestern den mit
insgesamt 40.000 Euro dotierten PHOENIX Pharmazie Wissenschaftspreis
2014 in Wien vergeben. Der Preis ist Teil der CSR-Aktivitäten der
PHOENIX group und hat s ...
Bayreuth: Ab dem Wintersemester 2014/15 können sich Studierende der Biologie, Chemie oder Geowissenschaften juristisches Wissen in Öffentlichem Recht, Verwaltungsrecht und in anderen Umweltbereichen aneignen ...
Göttingen: Rund 200 Experten treffen sich am 26. + 27.11.2014 in Lingen (Ems) zum Wissenstransfer und netzwerken. ...
Berlin: Prof. Dr.-Ing. Raimar Scherer von der Technischen
Universität Dresden wurde in diesem Jahr im Rahmen des 7. Deutschen
Obermeistertags des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes mit
der Konrad- ...
Berlin/Darmstadt: Die 3D-Scanstrasse CultLab3D des Fraunhofer IGD wird nächste Woche im Museum für Naturkunde Berlin getestet. Dabei sollen die Chancen und Herausforderungen ausgelotet werden, um Natur- und Kulturgà ...
Berlin:
Am 19. November 2014 verleiht Bundespräsident Joachim Gauck den
Deutschen Zukunftspreis, den Preis des Bundespräsidenten für Technik
und Innovation. Drei Teams sind für die hochrangige Ausze ...
Köln:
Die Hochschule Fresenius nimmt im Studiengang Angewandte
Psychologie an einem Projekt zur Entwicklung einer
neuropsychologischen Testbatterie teil, das in Kooperation mit der
Universität Breme ...
Hannover: Fahrerlose Autos mit ausgeklügelten
Assistenzsystemen werden unseren Verkehr revolutionieren. Bereits
heute sind selbstfahrende Versuchsfahrzeuge schon viele
Hunderttausende Kilometer unfallfrei a ...
München: Der bayerische Verfassungsschutz hat einen
iranischen Hacker-Angriff auf zahlreiche deutsche und internationale
Unternehmen und Forschungseinrichtungen aufgedeckt. Dies berichtet
das Hamburger Wirt ...
Frankfurt am Main:
Die beiden Wissenschaftler Prof. Dr. Stefan F. Lichtenthaler
(Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, DZNE, und
Technische Universität München) und Prof. Dr. Mikael Simons
(Max ...
Baierbrunn: Die Ursache für Schnupfen und Erkältungen sind
in aller Regel Viren. Gegen sie helfen keine Antibiotika, und
überhaupt nur wenige Viren sind mit Medikamenten zu stoppen. Aber
Impfungen können s ...
Mainz: Zum diesjährigen Gartner IT Symposium (9.-13.11. in Barcelona) präsentiert die match2blue GmbH (www.match2blue.com) das neue Shirt ambiotex (www.ambiotex.com). ...
Darmstadt/Rostock/Graz: Jeder möchte gesund bleiben. Neben der Behandlung von Erkrankungen ist daher die Vorsorge ein besonderes Anliegen. Ein Kompetenzzentrum am Fraunhofer IGD bringt Visual Computing ins Spiel. Die Forsc ...
Hamburg: An diesem Wochenende ist Hamburg wieder Nabel der
Endoskopie-Welt: 2.500 Experten aus mehr als 20 Ländern treffen sich
am 7. und 8. November zum 22. Endo Club Nord - dem weltweit größten
Endosko ...
Berlin: Bundespräsident Joachim Gauck verleiht am Mittwoch,
dem 19. November, 18.00 Uhr, den Deutschen Zukunftspreis 2014 in
Berlin. Der Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation
ist eine Au ...