PresseKat - Bundeswehr: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 26

Bundeswehr

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundeswehr


Kommandowechsel auf der Fregatte "Schleswig-Holstein" (FOTO)

Wilhelmshaven: Am Freitag, den 27. März 2015 um 10 Uhr, übergibt Fregattenkapitän Thorsten Geldmacher (44) das Kommando über die Fregatte "Schleswig-Holstein" an Fregattenkapitän Marc Metzger (41 ...

Wechsel an der Spitze der Einsatzflottille 2 (FOTO)

Wilhelmshaven: Am Freitag, den 20. März 2015 um 11 Uhr, übergibt Flottillenadmiral Jürgen zur Mühlen (54) das Kommando über die Einsatzflottille 2 in Wilhelmshaven an Kapitän zur See Christoph Müller-M ...

Wüstner: "Bundesregierung hat Zeichen der Zeit erkannt!"

Berlin: Verteidigungsetat soll steigen Der Deutsche BundeswehrVerband zeigt sich zufrieden mit den heute bekannt gewordenen Plänen der Bundesregierung, den Verteidigungsetat bis zum Jahr 2019 auf 35,01 ...

Deutsche Marine stellt "U35" in Dienst (FOTO)

Eckernförde: Am 23. März 2015 wird die Deutsche Marine um 15 Uhr das Uboot "U35" in Dienst stellen. Die Zeremonie findet unter der Leitung von Konteradmiral Hans-Christian Luther, Abteilungsleiter ...

Ein Schritt in die richtige Richtung

Bonn: Der Verband der Beamten der Bundeswehr e.V. (VBB) begrüßt ausdrücklich die Initiative des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) zur Verbesserung des Dienstes der Beamten in der Bundeswehrfe ...

Wüstner: Deutsche Bevölkerung will einsatzbereite Streitkräfte / Jetzt Personalstärke anpassen!

Berlin: YouGov-Umfrage zur Sicherheitspolitik Zu den neuen von dpa veröffentlichen Umfrageergebnissen zur Sicherheitspolitik erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleut ...

Deutschland muss Verteidigungsanstrengungen erhöhen / Wüstner: "Bundeskanzlerin muss wachrütteln"

Berlin: Zu den jüngsten Meldungen über die Verlegung von zusätzlichen 800 amerikanischen Panzerfahrzeugen nach Deutschland erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnan ...

Luftwaffe: Transporthubschrauber-Einsatz nur noch mit "erhöhtem Risiko" - Verteidigungspolitiker fordern Aufklärung

Hamburg: Der Bundeswehr drohen erhebliche Probleme bei einem ihrer wichtigsten Transport-Hubschrauber. Nach Informationen von NDR Info und Tagesschau.de gibt es innerhalb der Luftwaffe offensichtlich große ...

Otte: Hubschraubervertrag angepasst - Ausrüstungssituation verbessert

Berlin: Bundeswehr stellt Seenotrettung und Luftrettung sicher Der Verteidigungsausschuss des Bundestages hat am heutigen Mittwoch die Rahmenvereinbarung Hubschrauber genehmigt. Dazu erklärt der verte ...

Ein Schritt in Richtung Zukunft: Der gehobene technische Verwaltungsdienst in der Fachrichtung Wehrtechnik (FOTO)

Mannheim: 42 Absolventen und Aufsteiger des gehobenen technischen Verwaltungsdienstes - Fachbereich Wehrtechnik erhielten am 26. Februar 2015 am Bildungszentrum der Bundeswehr in Mannheim ihre Abschlussz ...

Pazderski: Stärkere Befugnisse für den Wehrbeauftragten

Berlin: Zu den aktuellen Fehlentwicklungen in der Bundeswehr erklärt der Vorsitzende des Bundesfachausschusses "Internationale Verantwortung Deutschlands" der Alternative für Deutschland, Georg ...

Verteidigungsministerin will Ausrüstungslücken schließen / Wüstner: Endlich Schluss mit der Mangelverwaltung!?

Berlin: Der Deutsche BundeswehrVerband begrüßt die Ankündigung von Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen, die Bundeswehr aus der Mangelverwaltung zu führen und die materielle Ausstattung schritt ...

Wüstner: Guter Tag für die Bundeswehr!

Berlin: Bundestag beschließt Artikelgesetz Zum Gesetz zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant A ...

Leinen los für den Einsatzgruppenversorger "Berlin" - EGV "Berlin" läuft zum Einsatz- und Ausbildungsverband 2015 aus (FOTO)

Wilhelmshaven: Am Sonntag, den 1. März 2015 wird der Einsatzgruppenversorger (EGV) "Berlin" seinen Heimathafen um 10 Uhr verlassen, um sich dem Einsatz- und Ausbildungsverband (EAV) 2015 anzuschlieà ...

Kommandowechsel an der Spitze der Einsatzflottille 2 - Flottillenadmiral Jürgen zur Mühlen übergibt sein Kommando an Kapitän zur See Christoph Müller-Meinhard (FOTO)

Wilhelmshaven: Am Freitag, den 20. März 2015, wird der Kommandeur der Einsatzflottille 2, Flottillenadmiral Jürgen zur Mühlen, das Kommando an Kapitän zur See Christoph Müller-Meinhard übergeben. Flot ...

Fregatte "Lübeck" kehrt von "Atalanta" zurück (FOTO)

Wilhelmshaven: Nach ihrem erfolgreichen Auslandseinsatz am Horn von Afrika wird die Fregatte "Lübeck" am Freitag, den 27. Februar 2015 um 10 Uhr in ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurückkehren. Unt ...

Licht und viel Schatten - Attraktivitätsgesetz der Bundeswehr muss nachgebessert werden

Bonn: "Anspruch und Wirklichkeit klaffen beim Gesetzentwurf zur Steigerung der Attraktivität des Dienstes in der Bundeswehr weit auseinander", so der Bundesvorsitzende des Verbandes der Beamten ...

Wechsel in der Führung des Marinekommandos (FOTO)

Rostock: Am Montag, den 23. Februar 2015 um 13 Uhr, wird im Marinekommando in Rostock Konteradmiral Klaus von Dambrowski (62) seine Dienstgeschäfte als Chef des Stabes des Marinekommandos mit Wirkung z ...

Wüstner: Ein Befreiungsschlag in Punkto Mangelverwaltung ist unausweichlich!

Berlin: "Report Mainz" berichtet über Ausstattungsmängel Zu den Recherchen der ARD-Politik-Magazine "Kontraste" und "Report Mainz" ("Mit Besenstielen ins Manöver&qu ...

Von der Leyen wegen Datenprojekt in der Kritik

Hamburg: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) gerät wegen eines großen Beschaffungsprojekts in die Kritik. Wie das Magazin stern online berichtet, will die Ministerin 475 Millionen Euro in ei ...


Seite 26 von 50:  «Â ..  25 26 27  28  29  30  31  32  33  34  .. » 50