PresseKat - Bundeswehr: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 31

Bundeswehr

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundeswehr


DER STANDARD-Kommentar: "Katastrophe, made byÖVP" von Nina Weißensteiner

(Ausgabe ET 11.9.2014) Wien: Gern wirbt das Bundesheer damit, "Schutz & Hilfe" zu bieten, doch all das könnte es jetzt selbst gut gebrauchen - angesichts des Zynismus, den die ÖVP zum Besten gibt. Denn zur tristen ...

Haushaltsdebatte im Bundestag / Wüstner: "Freiheit und Sicherheit muss uns mehr wert sein"

Berlin: Im Vorfeld der heutigen Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag erklärt der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant André Wüstner: "Es ist gut zu sehen, mit w ...

Korvette "Braunschweig" läuft zum UNIFIL-Einsatz aus (FOTO)

Warnemünde: Warnemünde - Am Montag, den 15. September 2014 wird um 10 Uhr die Korvette "Braunschweig" aus ihrem Heimathafen Warnemünde zum UNIFIL-Einsatz auslaufen. Damit beginnt auch für das 1 ...

Allg. Zeitung Mainz: Sein und Schein / Kommentar zu Rüstungsausgaben

Mainz: Deutschland ist wirtschaftspolitisch ein Gigant, militärisch aber - na ja, kein Zwerg, aber auch keinesfalls ein Riese. Zumindest wenn es um reale Einsätze geht und nicht bloß darum, Waffen zu ve ...

Reststoffe syrischer Chemiewaffen erfolgreich in Bremen verladen (FOTO)

Bremen: Alle 22 Container mit Reststoffen der Senfgasvernichtung sind in Bremen umgeladen worden: Auf Lastwagen wurden die Container ins niedersächsische Munster transportiert. Dort werden die Reststof ...

Hafenaufenthalt des US-Schiffes CAPE RAY in Bremen am 05. September 2014 zur Entsorgung von Reststoffen syrischer Senfgasvernichtung in Deutschland

Hannover: Am 05. September 2014 wird in Bremen im Beisein des Parlamentarischen Staatssekretärs bei der Bundesministerin der Verteidigung, Dr. Ralf Brauksiepe, das US-Schiff CAPE RAY Reststoffe syrische ...

Wechsel an der Spitze des 3. Minensuchgeschwaders (FOTO)

Kiel: Am Montag, den 8. September 2014, übergibt der Kommandeur der Einsatzflottille 1, Flottillenadmiral Jean Martens (53), in Kiel das Kommando über das 3. Minensuchgeschwader (3. MSG) von Fregat ...

Bundestag unterstützt Waffenlieferungen / Wüstner: Begrüßen sicherheitspolitische Debatte / Vorgehen der Bundesregierung nachvollziehbar

Berlin: Nach der heutigen Debatte im Deutschen Bundestag zur Waffenhilfe für den Nordirak erklärte der Bundesvorsitzende des deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant André Wüstner: "Es ist un ...

Verstärktes Air-Policing Baltikum beginnt (FOTO)

Berlin: Presse-/Informationszentrum der Luftwaffe Pressemitteilung - Berlin, 01.09.2014 Luftwaffe schützt Luftraum über den baltischen Staaten Von September bis Dezember 2014 wird die L ...

N24-Emnid-Umfrage zum IS-Terror: Deutsche wollen weder Waffen noch Bundeswehr-Soldaten im Nordirak / Mehrheit hat Angst vor IS-Terror in Deutschland

Berlin: Bei einem Spitzentreffen im Kanzleramt soll am Sonntag die endgültige Entscheidung zu Waffenlieferungen in den Nordirak fallen. Geht es nach dem Willen der Bevölkerung, sollte sich Deutschland mit ...

Weiterer Hilfsflug in den Nordirak (FOTO)

Berlin: Am Mittwoch, 27. August 2014, startete ein weiteres Flugzeug mit Hilfsgütern in den Nordirak. Um 08:09 Uhr hob die Maschine vom Typ Antonov AN-124 vom Flughafen Leipzig-Halle ab. Das Ziel des F ...

Seebeine und Marineerfahrungen - Das Segelschulschiff "Gorch Fock" startet zur 165. Auslandsausbildungsreise (FOTO)

Kiel: Am Montag, den 1. September 2014, verlässt die "Gorch Fock" um 10 Uhr den Heimathafen Kiel und startet zu ihrer 165. Auslandsausbildungsreise (AAR). Erstmalig setzt der Dreimaster unt ...

DER STANDARD-Kommentar: "Berufsheer im Gartenzwergformat" von Conrad Seidl

Das Militär braucht mehr Geld - aber das sollte in die Miliz fließen (Ausgabe ET 26.8.2014) Wien: Das Problem des österreichischen Bundesheeres ist seit seiner Gründung 1955, dass es ein getreuliches_Abbild einer Großmachtarmee sein wollte. Im Gartenzwergformat. Also mit ganz wenigen Panzern, g ...

Bundeswehr setzt Hilfsflüge in den Nordirak fort Presseterminhinweis!!

Berlin: Am 22.08.2014 setzt die Bundeswehr die Hilfe für die Not leidende Bevölkerung im Nordirak mit einem weiteren Flug fort. Vom Flughafen Halle/Leipzig wird eine mit Hilfsgütern beladene Antonov ...

Wüstner: Respekt und Dank für hochgradig professionellen Einsatz

Berlin: Deutsche Soldaten bewähren sich bei Irak-Hilfe Berlin. Der Bundesvorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbandes, Oberstleutnant André Wüstner, zeigt sich beeindruckt von den Leistungen deutsch ...

Bundeswehr setzt Hilfsflüge in den Nordirak fort

Berlin: Die Hilfsflüge für die Not leidende Bevölkerung im Nordirak sind am 20. August 2014 mit weiteren Flügen fortgesetzt worden. Drei Maschinen vom Typ C-160 TRANSALL sind beginnend um 17.30 Uhr vom ...

Vernichtung syrischer Kampfstoffe abgeschlossen - Begleitschutz bleibt (FOTO)

Wilhelmshaven: In See, 19. August 2014 Die aus dem syrischen Chemiewaffenprogramm stammenden Chemikalien bzw. das Senfgas sind auf dem US-amerikanischen Spezialschiff "Cape Ray" durch Zersetzung ...

Wechsel an der Spitze des 4. Fregattengeschwaders (FOTO)

Wilhelmshaven: Am Freitag, den 22. August 2014 um 10 Uhr, wird das Kommando über das 4. Fregattengeschwader von Kapitän zur See Kay-Achim Schönbach (49) an Fregattenkapitän Thorsten Marx (46) übergeben. D ...

50 Jahre Minentaucherkompanie - "nec aspera terrent"- "Widrigkeiten schrecken nicht" (FOTO)

Eckernförde: Am Samstag, den 23. August 2014 feiert um 11 Uhr im Marinestützpunkt Eckernförde die Minentaucherkompanie ihr 50jähriges Bestehen. Vor geladenen Gästen und Pressevertretern wird die hochspe ...

EU-Flaggschiff kehrt zurück - Fregatte "Brandenburg" beendet EU-Operation "Atalanta" (FOTO)

Wilhelmshaven: Am Freitag, den 22. August 2014 um 9 Uhr, kehrt die Fregatte "Brandenburg" in ihren Heimathafen Wilhelmshaven zurück. Die 235 Männer und Frauen der "Brandenburg" hatten unt ...


Seite 31 von 50:  «Â ..  30 31 32  33  34  35  36  37  38  39  .. » 50