PresseKat - Wahlen: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 262

Wahlen

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Wahlen


Neue OZ: Kommentar zu Arbeit/Einkommen/Soziales

Osnabrück: Nicht zurücklehnen Gute Nachrichten, oder? Zumindest für Deutschland. Arme haben ebenso wie Reiche am Ende der Krisenjahre mehr Geld zur Verfügung gehabt als am Anfang: Das klingt doch gerech ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft/Nordwest/Soziales/Mindestlohn

Osnabrück: Auf Linie gebracht Jahrelang nahm alles seinen Gang: Die ausländischen Werkvertragsarbeiter auf dem Schlachthof Weidemark in Sögel wohnten irgendwo und irgendwie und erhielten für ihre Arbeit ...

Neue OZ: Kommentar zu USA/Nachrichtenagentur AP

Osnabrück: In Deutschland möglich Erst soll die Regierung von US-Präsident Barack Obama CIA-Informationen manipuliert haben, um den Anschlag auf die Botschaft in Bengasi herunterzuspielen. Dann hat die S ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien/CDU/Merkel

Osnabrück: Nicht wahlkampftauglich Das öffentliche Interesse an politischen Themen steigt in jedem Jahr, in dem ein neuer Bundestag gewählt wird. Dementsprechend kommen dann stets zahlreiche neue politisc ...

Neue OZ: Kommentar zu Bulgarien/Wahlen/Parlament

Osnabrück: Gift fürs Investitionsklima Es steht schlecht um Bulgarien. Im ärmsten Land der Europäischen Union grassiert die Arbeitslosigkeit, die Lebenshaltungskosten steigen, das Bildungs- und das Gesu ...

Neue OZ: Kommentar zu Migration/Integration

Osnabrück: Alarmierend Aaalder, binisch Orhan", müssen Migranten in einem "Ladykracher"-Sketch lernen, obwohl sie der Deutschlehrerin zuvor den korrekten Satz "Ich bin der Orhan" g ...

Neue OZ: Kommentar zu Kriminalität/Statistik

Osnabrück: Vorbeugung tut not Was müssen Ordnungshüter machen in einer Stadt, die in der Statistik nicht als Zentrum des Verbrechens erscheinen will? Möglichst wenig. Sie sollten zum Beispiel nicht übe ...

Neue OZ: Kommentar zu SPD / Wiesehügel

Osnabrück: Ruf zum Klassenkampf Ausgerechnet Klaus Wiesehügel: Wer noch Zweifel hatte, wie ernst es die Sozialdemokraten und ihr Kanzlerkandidat Peer Steinbrück mit ihrem Linksrutsch meinen, dem hat die ...

Neue OZ: Kommentar zu Afghanistan / Deutschland / Merkel

Osnabrück: Soldaten verdienen Respekt Kanzlerin Angela Merkel lässt das Schicksal der Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan nicht kalt. Bei ihrem Truppenbesuch fand sie die richtigen Worte, um den Einsatzkrà ...

Neue OZ: Kommentar zu Parteien / Piratenpartei / Parteitag

Osnabrück: Eine der letzten Chancen Der Bundesparteitag in Neumarkt in der Oberpfalz ist für die Piraten eine ihrer letzten Chancen, noch einmal öffentliche Aufmerksamkeit zu bekommen. Inzwischen läuft ...

Neue OZ: Kommentar zu Gesellschaft / Familie / Muttertag

Osnabrück: Mütter in den Mittelpunkt Wer glaubt, der Muttertag sei antiquiert und gehöre abgeschafft, liegt daneben: Er ist so notwendig wie eh und je. Es ist gut, dass es einen Tag gibt, an dem Danke ges ...

Neue OZ: Kommentar zu EU-Kommission/Bankkonten

Osnabrück: Übertrieben harter Angriff Oje, was hat Brüssel da schon wieder ausgeheckt? Die Konto-Reformpläne sind nicht weniger als ein weiterer Großangriff auf die Bankenwelt. Die Pläne der Kommission ...

Neue OZ: Kommentar zu Kirchen / Meisner

Osnabrück: Viele werden aufatmen Joachim Meisner ist von seiner konservativen, romtreuen Haltung überzeugt, und das ist sein gutes Recht. Dass der Kardinal nicht nach Mehrheiten und Beliebtheit schielt, so ...

Neue OZ: Kommentar zu Türkei / Konflikte / Kurden

Osnabrück: Waffen niederlegen Es gab schon unzählige Friedensangebote der kurdischen Arbeiterpartei PKK und ihres inhaftierten Terror-Chefs Abdullah Öcalan, doch noch immer flammen Kämpfe im Grenzgebiet ...

Neue OZ: Kommentar zu Tempolimit

Osnabrück: Dilettantische Spitze Die Freude der Grünen währte keine Stunde. In kurzer Zeit sah sich ihr Verkehrsexperte Stephan Kühn gezwungen, zweimal auf die Kapriolen der SPD zum Tempolimit auf Autobah ...

Steinbrück gegen Diskussion über Tempolimit - Gespräch in der WDR-Sendung "Aktuelle Stunde"

Düsseldorf: Der Kanzlerkandidat der SPD, Peer Steinbrück, hat sich am Mittwoch (08.05.2013) gegen eine Debatte zum Thema Geschwindigkeits-begrenzung auf Autobahnen ausgesprochen. Damit widersprach er indirekt ...

Neue OZ: Kommentar zu Syrien / Konflikte / USA

Osnabrück: Die Propagandawaffe Der klassische ABC-Alarm besteht aus einem auf- und absteigenden Heulen, das innerhalb einer Minute zweimal unterbrochen wird. Dieser Sirenenton sollte inzwischen nicht erst ...

Neue OZ: Kommentar zu Deutschland / Zuwanderung

Osnabrück: Die Chance nutzen Der Industrie- und Exportnation Deutschland droht ein gefährlicher Verlust von Wirtschaftskraft. Nach Prognosen der Bundesregierung könnte der demografische Wandel das Land bi ...

Neue OZ: Kommentar zu Islam / Bundesregierung

Osnabrück: Auf dem Tiefpunkt Mit der letzten Auflage in dieser Legislaturperiode hat die Islamkonferenz ihren Tiefpunkt erreicht: Das Treffen zwischen Islamverbänden, Muslimen und dem Staat ist zu einer s ...

Neue OZ: Kommentar zu Großbritannien / Somalia / Konflikte

Osnabrück: Zartes Pflänzchen in der Einöde Seitdem die Zahl der Piratenattacken vor der Küste Somalias abnimmt, gerät das ostafrikanische Land aus dem Blick. Wer trotzdem hinschaut, sieht durchaus Erfr ...


Seite 262 von 420:  «Â ..  261 262 263  264  265  266  267  268  269  270  .. » 420