PresseKat - Bundesregierung: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 27

Bundesregierung

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Bundesregierung


Schiewerling: "EU ist keine Sozialunion"

Berlin: Bundessozialministerium muss schnell handeln Gestern hat das Bundessozialgericht (BSG) erneut bekräftigt, dass hier lebende EU-Bürger Anspruch auf Sozialhilfe haben, obwohl sie von Hartz IV-Lei ...

phoenix Live: Winterklausur der CSU-Landtagsfraktion - Mittwoch, 20. Januar 2016, 15.15 Uhr und 17.00 Uhr

Bonn: In Wildbad Kreuth setzt die CSU-Fraktion im bayerischen Landtag ihre Winterklausur fort. Ab 15.15 Uhr äußern sich Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) und der Fraktionsvorsitzende Thomas ...

Stuttgarter Zeitung: Die SPD rückt in der Flüchtlingsfrage von Kanzlerin Angela Merkel ab. Bleibt die europäische Lösung aus, könnte das ihr Ende bedeuten.

Stuttgart: SPD-Chef Sigmar Gabriel glaubt, dass der gesellschaftliche Zusammenhalt in Gefahr ist, wenn Kommunen und freiwillige Helfer nicht bald verschnaufen können. Zwar setzt er in all seinen Verlautbaru ...

Umwelthilfe unterstützt Vorstoß von Finanzminister Schäuble für Erhöhung der Kraftstoffsteuer als sinnvolles Instrument für den Klimaschutz

Berlin: Deutsche Umwelthilfe fordert umfassende ökologische Steuerreform Die Bundesregierung hat mit dem Aktionsprogramm Klimaschutz beschlossen, die Treibhausgasemissionen in Deutschland bis 2020 um m ...

Winkelmeier-Becker: Verwertungsgesellschaften sind für Kreative unverzichtbar

Berlin: Bundestag debattiert Gesetzentwurf zur kollektiven Wahrnehmung von Urheberrechten Der Bundestag hat am heutigen Freitag den Gesetzentwurf zur Neuordnung des rechtlichen Rahmens für Verwertungsg ...

Winkelmeier-Becker: Koalition korrigiert Fehlentwicklungen bei Insolvenzanfechtungen

Berlin: Wichtiges Anliegen der Union wird umgesetzt Der Bundestag hat am heutigen Freitag den Gesetzentwurf zur Reform der Insolvenzanfechtung in erster Lesung beraten. Hierzu erklärt die rechtspolitisc ...

stern: Bundesregierung ohne Frauenquote / Topjobs in Ministerien haben meist Männer

Hamburg: In den Bundesministerien der Großen Koalition nehmen zumeist Männer die Führungspositionen ein. Unter den 28 beamteten Staatssekretären sind gerade einmal fünf Frauen. Das entspricht einem Ant ...

Holzenkamp/Rainer: Mehr Klarheit für den Verbraucher bei der Bezeichnung von Lebensmitteln

Berlin: Bundestag beschließt Antrag zur Grünen Woche Der Deutsche Bundestag hat am gestrigen Donnerstag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen einen Beschluss für mehr Klarheit bei der Bezeichnung v ...

Heizungssanierung lohnt sich ab 2016 noch mehr

Berlin: Zum 1. Januar 2016 hat die Bundesregierung das "Anreizprogramm Energieeffizienz" gestartet. Die Modernisierung veralteter Heizanlagen wird damit noch lukrativer. Ob die eigene Heizung ein ...

Die GIZ schafft Perspektiven für Flüchtlinge im Nordirak, die vom "Islamischen Staat" vertrieben wurden

Eschborn: In der kurdischen Provinz Dohuk im Nordirak, nur etwas größer als das Saarland, leben normalerweise 1,4 Millionen Menschen. In den vergangenen eineinhalb Jahren kamen rund 700.000 syrische Kriegs ...

Wie der Abschied von der Kohleverstromung bis 2040 gelingen kann / Agora Energiewende regt "Runden Tisch Nationaler Kohlekonsens" an und legt 11 Eckpunkte zur Dekarbonisierung des Stromsektors vor

Berlin: Nach dem historischen Klimaschutzabkommen von Paris steht Deutschland wie alle anderen Länder in der Pflicht, sein Energiesystem von Treibhausgasen zu befreien ("Dekarbonisierung"). Agora ...

Wegner: Große Städte durch Wohnortpflicht für Flüchtlinge entlasten

Berlin: Ghettos mit sozialem Sprengstoff verhindern In der politischen Diskussion um eine ausgewogene Verteilung von Flüchtlingen in Deutschland wird auch die Forderung nach einer Wohnsitzauflage erhob ...

Weidel: Staatsversagen hat einen Namen

Berlin: Zu der Debatte um die Vorfälle in Köln erklärt das AfD-Vorstandsmitglied Alice Weidel: "Frau Rekers Verhaltenskodex muss wie Hohn in den Ohren der geschändeten Frauen klingen. Eine echt ...

rbb-Inforadio: DGB-Chef fordert Neuregelung für Leiharbeit und Werkverträge bis Mitte 2016

Berlin: Der Deutsche Gewerkschaftsbund erwartet von der Bundesregierung, dass sie die Regeln für Leiharbeiter und Werkverträge bis Mitte des Jahres verschärft. Das machte der DGB-Vorsitzende Reiner H ...

Petry: "Merkel steht unter der Kontrolle der SPD"

Berlin: Zu den Äußerungen von SPD-Vize Oppermann nehmen die Vorsitzenden der AfD, Frauke Petry und Jörg Meuthen, Stellung: Für Frauke Petry offenbart die Kritik Oppermanns an der Kanzlerin vor allen ...

Deutsches Kinderhilfswerk: Erhöhung von Kindergeld und Hartz IV-Regelsatz für Kinder völlig unzureichend

Berlin: Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert die Erhöhung des Kindergeldes und des Regelsatzes für Kinder im Hartz IV-Bezug zum 1. Januar 2016 als völlig unzureichend. "Zwei Euro mehr Kindergeld ...

Gäste im ARD-Morgenmagazin am 28.12.2015

Köln: Das Erste, Montag, 28. Dezember 2015, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin 8.05 Uhr, Katja Kipping, Parteivorsitzende Die Linke, Thema: Steuern Pressekontakt: WDR Presse und Inform ...

Ströbele: "Bundesregierung hat Parlamentarisches Kontrollgremium belogen"

Berlin: Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Hans-Christian Ströbele hat der Bundesregierung vorgeworfen, das Parlamentarische Kontrollgremium für die Geheimdienste (PKG) belogen zu haben. Das treffe ins ...

Geplante Tabakregulierung führt zu Wettbewerbsnachteilen zulasten der mittelständischen Tabakwirtschaft / Deutscher Tabakmittelstand braucht längere Umsetzungsfristen von der Politik

Berlin/Bonn: Der vom Bundeskabinett am 16. Dezember 2015 verabschiedete Entwurf zum Tabakerzeugnisgesetz, welcher eine Vielzahl von Maßnahmen hinsichtlich der Verpackungsgestaltungen vorsieht, muss zum 20. Mai ...

N24-Emnid-Umfrage zu Erwartungen 2015: Für die Mehrheit der Deutschen war 2015 ein gutes Jahr / Optimistischer Blick auf 2016 / Aber: Sorge um internationale Konflikte

Berlin: Das Jahr geht zu Ende - Zeit für die persönliche und politische Jahresbilanz. Wie fanden die Deutschen 2015? Welche Erwartungen haben die Bürgerinnen und Bürger an das neue Jahr? In einer re ...


Seite 27 von 113:  «Â ..  26 27 28  29  30  31  32  33  34  35  .. » 113