PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 26

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Westfalen-Blatt: zu Krankenpfleger Niels Högel

Bielefeld: Die Dimension dieses Kriminalfalls ist beispiellos. Auf 67 Friedhöfen ließ die Staatsanwaltschaft 134 Tote exhumieren, um sie rechtsmedizinisch untersuchen zu lassen. Mindestens 86 dieser Mensche ...

Westfalen-Blatt: zur Gauland-Attacke

Bielefeld: Die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz musste sich in der Vergangenheit viel Kritik gefallen lassen. Natürlich schreit das konservative Lager auf, sobald von fehlender deutscher Leitkultur die ...

Westfalenpost: Kinderbetreuung

Hagen: Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse gibt es nicht. Die Chancen der Kinder auf Bildung hängen auch von ihrem Wohnort ab. Das zeigen die Ergebnisse der Bertelsmann-Stiftung zur Personalauss ...

Weser-Kurier:Ãœber das erste G20-Urteil schreibt Joerg Helge Wagner:

Bremen: Schwerer Landfriedensbruch kann mit bis zu zehn Jahren Haft bestraft werden, gefährliche Körperverletzung ebenso. Für einen besonders schweren Angriff auf Vollstreckungsbeamte sind maximal fünf ...

KN: Merkel lädt Kieler OB zum Diesel-Gipfel ins Kanzleramt

Kiel: Kiel/Berlin. Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat den Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD) und Amtskollegen weiterer Städte, denen wegen erhöhter Stickstoffdioxid-Werte ein Diesel-Fahr ...

WAZ: Die Mammutaufgabe des Herrn Stamp - Kommentar von Stephanie Weltmann zur Kita-Betreuung

Essen: Joachim Stamp erhält in Kürze Post. Den NRW-Familienminister erwarten diesmal seitenweise Listen mit Unterschriften besorgter Eltern und umtriebiger Erzieher, die ihren Unmut über die immer noch ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Kita-Studie, Autor: Stefan Vetter

Regensburg: Bisher galten die neuen Bundesländer als leuchtendes Vorbild bei der öffentlichen Kinderbetreuung. Denn der Versorgungsgrad mit Plätzen ist dort viel höher. Doch muss sich eine Erzieherin im Os ...

WAZ: Kindertagesstätten: Bsirske fordert Hilfe für ärmere Städte

Essen: Der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske hat mit Blick auf eine aktuelle Kita-Studie der Bertelsmann-Stiftung mehr finanzielle Hilfe vom Bund für ärmere Kommunen gefordert. "Gerade im Ruhrgebi ...

WAZ: Gemeinschaftliches Versagen - Kommentar von Frank Preuß zu Klinik-Morden

Essen: Die Taten sind monströs, das Ausmaß muss erschüttern. Offenbar aus Geltungssucht tötet ein Krankenpfleger 90 Menschen, die ihm wehrlos ausgeliefert sind; vielleicht sind es noch viele mehr, bei ...

vbw kritisiert SPD-Pläne einer "Nationalen Bildungsallianz" - Brossardt: "System des Bildungsföderalismus hat sich bewährt"

München: Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. kritisiert die heute von Kanzlerkandidat Martin Schulz vorgestellten bildungspolitischen Pläne der SPD. Schulz fordert darin erneut Kostenfrei ...

Sportevent / Jetzt anmelden zum Inklusionslauf

-------------------------------------------------------------- Anmeldung http://ots.de/w: Sportlerinnen und Sportler mit und ohne Behinderungen können sich ab sofort für den Inklusionslauf des Sozialverband SoVD anmelden. Am 2. September 2017 ist es wieder so weit. Dann fällt in Berl ...

Kretschmer/Rehberg: Finanzielle Unterstützung des Bundes für Bildung an Länder und Kommunen so hoch wie nie

Berlin: Rekordinvestitionen während der Regierungszeit Angela Merkels Am heutigen Montag stellt der SPD-Kanzlerkandidat seine Pläne für eine Nationale Bildungsallianz vor, die u.a. eine Aufhebung des ...

Macht mich meine Rente arm? / Neuer SWR Bürgertalk "mal ehrlich ..." ab 6. September 2017, 22 Uhr, im SWR Fernsehen / Bürger, Politiker und Experten diskutieren bei Gastgeber Florian Weber (FOTO)

Mainz: "Reicht meine Rente zum Leben?" Immer mehr Menschen in Deutschland müssen sich das fragen. Deshalb geht Moderator Florian Weber im neuen SWR Bürgertalk "mal ehrlich ..." am 6 ...

NOZ: NOZ: DGB schlägt Alarm: Zwei Drittel der Erwerbslosen in Hartz-IV-System abgerutscht

Osnabrück: Bundesvorstand legt Sechs-Punkte-Plan vor - "Zugänge zum Arbeitslosengeld erleichtern" Osnabrück.- Der DGB drängt auf eine Stärkung der Arbeitslosenversicherung, damit nach dem Ve ...

NOZ: NOZ: Vorsitzende des Weißen Rings fordert Schmerzensgeld für Terroropfer

Osnabrück: Müller-Piepenkötter: Opfer brauchen einen Anspruch gegenüber dem Staat Osnabrück.- Angesichts der jüngsten Terroranschläge befürwortet die Bundesvorsitzende der Opferorganisation Weißer ...

Lausitzer Rundschau: Diesel und die politischen Folgen / Lächerlich und deshalb töricht

Cottbus: Horst Seehofers Schwur, keine Koalitionsvereinbarung zu unterzeichnen, die ein irgendwie geartetes Verbot von Verbrennungsmotoren zu einem bestimmten Zeitpunkt vorsehe, ist lächerlich und töricht. ...

Allg. Zeitung Mainz: Starkes Zeichen / Kommentar von Friedrich Roeingh zum neuen Mainzer Bischof

Mainz: Ganz großes Kino - Directors Cut XXL sozusagen. Man mag darüber sinnieren, wie zeitgemäß mittelalterliche Rituale wie das einer zweieinhalbstündigen Bischofsweihe im 21. Jahrhundert noch sind. ...

Mittelbayerische Zeitung: Das dritte Team / Kommentar zu Merkels Kabinett

Regensburg: Zumindest hat es im dritten Bundeskabinett, das von Angela Merkel geführt wird, keine spektakulären Ausfälle und Rücktritte gegeben. Wie dies etwa beim Rückzug des einstigen Vizekanzlers und So ...

WAZ: Aber bitte nicht wählen - Kommentar von Stephanie Weltmann zur Reform des Jugendschutzgesetzes

Essen: Die NRW-Regierung hat im Koalitionsvertrag zig kostspielige Versprechen aufgelistet. Allein die angekündigten Investitionen in Bildung belaufen sich auf eine Gesamtsumme von schätzungsweise dreis ...

WAZ: Scheinheilig am Schaufelrad - Kommentar von Tobias Blasius zum Braunkohleprotest

Essen: Der neue nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul wird drei Kreuze schlagen, dass die Proteste im Braunkohlerevier weitgehend glimpflich über die Bühne gegangen sind. Der Krawalltourism ...


Seite 26 von 1261:  «Â ..  25 26 27  28  29  30  31  32  33  34  .. » 1261