PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 32

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


Piraten erneuern Forderung nach Veröffentlichung von Nebeneinkünften

Stuttgart: Anlässlich der von abgeordnetenwatch.de veröffentlichten Zusammenfassung [1] über Nebeneinkünfte der Bundestagsabgeordneten erinnert die Piratenpartei Baden-Württemberg daran, dass für die Ab ...

Die Piratenpartei präsentiert ihre Kampagnenmotive zur Bundestagswahl 2017

Berlin: "PIRATEN. Freu Dich aufs Neuland." - Wahlkampagne zur Bundestagswahl stellt Bildung, Generationengerechtigkeit, Infrastrukturausbau und den Schutz der Privatsphäre in den Vordergrund ...

Katrin Göring-Eckardt nutzt die rbb-"Fahrbereitschaft" als Erste - Ab 15. August im rbb Fernsehen: Thadeusz fährt - Politiker antworten (FOTO)

Berlin: Unter dem Titel "Fahrbereitschaft" startet das rbb Fernsehen am Dienstag (15. August 2017, 22.15 Uhr) eine sechsteilige Reihe zur Bundestagswahl 2017. Moderator Jörg Thadeusz stel ...

Lausitzer Rundschau: Partei der Provokation Zum Start in die heiße Wahlkampfphase in Deutschland

Cottbus: Angela Merkel macht endlich auch wieder mit. Während ihr SPD-Herausforderer Martin Schulz schon seit Wochen im Dienst am Wähler durch die Lande tourt, eröffnete die Kanzlerin erst jetzt die heià ...

Lausitzer Rundschau: Wir werden immer beliebter Zum Urlaub in der Lausitz und im restlichen Deutschland

Cottbus: Zu Hause ist es zwar am schönsten, aber nicht unbedingt auch noch im Urlaub. Da tut Tapetenwechsel gut. Trotzdem steht fest: Viele deutsche Sommerurlauber haben sich wieder auf die schönen Region ...

WAZ: "Heiß" - das war einmal - Kommentar von Lutz Heuken zum Wahlkampf-Auftakt

Essen: Es waren andere Zeiten, als das Wort von der "heißen" Wahlkampfphase noch seine Berechtigung hatte. Damals, als es um die Ostpolitik ging und Sozialdemokraten als "Fünfte Kolonne Mo ...

Weser-Kurier:Über Niedersachsens Grüne schreibt Peter Mlodoch:

Bremen: Negative Erlebnisse schweißen zusammen. Nach der Krise durch das überraschende Überlaufen ihrer Abgeordneten Elke Twesten zur CDU üben sich Niedersachsens Grüne in demonstrativer Geschlossenh ...

Lausitzer Rundschau: Schleppender Wahlkampf

Cottbus: Wahlkampf. Welch ein Wort. Ein Ringen stellt man sich da vor, Leidenschaft, Polemik, Finesse. Es geht um die Zukunft. Um die großen Linien. Um Personen. Eine politische Entscheidungsschlacht. Nich ...

Allg. Zeitung Mainz: Chancen - Kommentar von Frank Schmidt-Wyk zur Realschule plus

Mainz: Die Realschule plus kam zur Welt, als die Sozialdemokraten allein regierten im Land. Sie ist ein lupenreines Kind der SPD, die seitdem ununterbrochen den Ministerpräsidenten stellt und das Bildung ...

Westdeutsche Zeitung: Schulz und die E-Quote/Kommentar von Rolf Eckers

Düsseldorf: Es wirkt schon reichlich verzweifelt, wenn Martin Schulz jetzt bei den Elektroautos in die Offensive geht. Der SPD-Kanzlerkandidat sucht ein Thema, das zündet. Weder mit der Gerechtigkeit noch mit ...

Mittelbayerische Zeitung: "Mittelbayerische Zeitung" zum "Wahlkampf"

Regensburg: Wahlkampf. Ein mächtiges Wort. Ein Ringen stellt man sich da vor, Dramatik, Leidenschaft, Polemik, Finesse. Es geht um die Zukunft. Um die großen Linien. Um Personen. Eine politische Entscheidung ...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer im SWR-Sommerinterview / "SWR Aktuell Rheinland-Pfalz" am Freitag, 11. August 2017, 19:30 Uhr im SWR Fernsehen

Mainz: Zu aktuellen politischen Fragen äußert sich Malu Dreyer (SPD) im SWR-Sommerinterview. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin spricht dabei unter anderem über höhere Personalausgaben fü ...

neues deutschland: Jugendrichter plädiert für Freigabe von Cannabis

Berlin: Der Jugendrichter Andreas Müller hat sich dafür ausgesprochen, dass die Politik nach der Bundestagswahl Cannabis legalisiert. "Es gibt keine Argumente mehr für eine Prohibition", sagte ...

Rheinische Post:Özdemir: SPD "endlich aus Tiefschlaf aufgewacht"

Düsseldorf: Der Parteivorsitzende und Spitzenkandidat der Grünen, Cem Özdemir, hat den Vorstoß von SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz zu einer europäischen Quote für Elektroautos begrüßt. "Ich freue ...

neues deutschland: Staatsanwaltschaft bezweifelt rbb-Bericht zum Tod einerägyptischen Studentin

Berlin: Die Staatsanwaltschaft Cottbus bezweifelt die Stichhaltigkeit von neu aufgetauchten Zeugenaussagen zum Unfalltod einer ägyptischen Studentin im April in Cottbus. Der rbb hatte in einem Bericht mö ...

Private Pflegeeinrichtung ist "Partner der Feuerwehr" in Brandenburg / bpa-Mitgliedsunternehmen fördert ehrenamtliches Engagement seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Potsdam: Wenn es in Pritzwalk brennt, rücken oft auch mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der "SRP Senioren-Residenz" in Sadenbeck zum Löscheinsatz aus. Jeder fünfte Beschäftigte der priv ...

neues deutschland: Verbraucherrechtsexperte will Autoindustrie mit Musterklagen in die Pflicht nehmen

Berlin: Nach dem Diesel-Gipfel kritisiert der Verbraucherrechtsexperte Gerrit Cegielka fehlende Rechtssicherheit für die Fahrer und Besitzer von Dieselfahrzeugen. "Den betroffenen Verbrauchern bleibt ...

neues deutschland: Berliner Sozialsenatorin Breitenbach plant neues Zentrum für Obdachlose am Bahnhof Zoo

Berlin: Nach gewaltsamen Übergriffen von Obdachlosen an der Bahnhofsmission Zoo plant Berlins Sozialsenatorin Breitenbach (LINKE) ein neues Hilfezentrum. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tagesz ...

Weser-Kurier:Ãœber Hightech in Schulen schreibt Norbert Holst

Bremen: Wenn es um die Digitalisierung der Schulen geht, dann ist Deutschland ein Entwicklungsland. Computer, Tablets oder Whiteboards, mit einem Computer verbundene interaktive Tafeln, gehören nicht zum ...

Weser-Kurier:Ãœber den Streit um Tierhaltung schreibt Jan-Felix Jasch

Bremen: Was für ein Affentheater. Im Streit über die Haltung von Wildtieren reden die Parteien lieber übereinander als miteinander. So bleibt das Wichtigste auf der Strecke: die Tiere. Sicher ist die Ha ...


Seite 32 von 1261:  «Â ..  31 32 33  34  35  36  37  38  39  40  .. » 1261