PresseKat - Innenpolitik: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 33

Innenpolitik

Themenbereich / Politik & Gesellschaft / Innenpolitik


WAZ: Keine Heimlichkeiten - Kommentar von Michael Kohlstadt zum Gebührendschungel in NRW

Essen: Es gibt sicher nachvollziehbare Gründe, warum NRW bei Müll- und Abwassergebühren der reinste Flickenteppich ist. Das Alter der Kanalnetzes, die Nähe zur Müllverbrennungsanlage: All dies spielt ...

Märkische Oderzeitung: Liebe Kollegen, die Landesregierung will keine weiteren Stellen mehr in der Verwaltung abbauen. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe.

Frankfurt/Oder: Potsdam. Die brandenburgische Landesregierung will keine Stellen mehr in der Verwaltung abbauen. Das berichtet die Märkische Oderzeitung in ihrer morgigen Ausgabe. Zurzeit gibt es rund 48 000 Land ...

Kretschmer: Die Erfolgsgeschichte der Regionalförderung wird fortgeschrieben

Berlin: Neues Programm "WIR!" setzt die richtigen Schwerpunkte für die ostdeutschen Länder Mit der Veröffentlichung im Bundesanzeiger am heutigen Donnerstag ist das neue Förderprogramm &qu ...

Lausitzer Rundschau: Kommunen in der Schuldenspirale Zu den Unterschieden bei den Einnahmen von Städten und Gemeinden

Cottbus: Mit den Kommunen ist es wie im wahren Leben: Den allermeisten geht es finanziell gut bis sehr gut, andere dagegen kommen kaum oder praktisch gar nicht mehr um die Runden. Sie können sich nur noch ...

Westfalenpost: Auf Sand gebaut / Kommentar von Martin Korte zu den Kommunalfinanzen

Hagen: Der Erfolg ist auf Sand gebaut. Im vergangenen Jahr haben die Kommunen bundesweit einen Überschuss in Höhe von 4,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Hört sich gut an. Aber "erwirtschaftet&quo ...

WAZ: Alarmierend - Kommentar von Michael Kohlstadt zur Schuldenfalle an der Ruhr

Essen: Ruhrgebiet ist nicht gleich Ruhrgebiet. Arm und reich, schön und hässlich - das gibt es hier so wie in Berlin, Köln, Frankfurt. Wäre das Revier eine Stadt, fiele die Gesamtsicht der Gegensätze ...

neues deutschland: Kommentar zur Autokrise: Demokratie und Produktion

Berlin: Sowohl bei der Frage, ob und wie ein Umstieg auf ein anderes Antriebsmodell von Kraftfahrzeugen sinnvoll ist, als auch mit Blick auf das VW-Gesetz, das die Beteiligung Niedersachsens am gleichnamige ...

SWR Sommerinterview: Leni Breymaier (SPD) kündigt eigenen SPD-Autogipfel an, 9.8.2017, "SWR Aktuell Baden-Württemberg", 19.30 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (FOTO)

Stuttgart: Stuttgart. Leni Breymaier, Spitzenkandidatin und Vorsitzende der SPD Baden-Württemberg, hat zu einem eigenen SPD-Autogipfel am 6. September 2017 nach Stuttgart eingeladen. Das erklärt sie im S ...

"Das TV-Duell: Merkel - Schulz" am 3. September 2017: Akkreditierung startet heute

Köln: Drei Wochen vor der Bundestagswahl stehen sich Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz (SPD) am Sonntag, 3. September, im einzigen TV-Duell gegenüber. Im Presseze ...

"Bundestrojaner": Bundesverband IT-Sicherheit e.V. - TeleTrusT kündigt Verfassungsbeschwerde an

Berlin: Der Deutsche Bundestag hat per Gesetz Strafermittlern neue technische Möglichkeiten eingeräumt, um verschlüsselte Kommunikation von Verdächtigen in ihren Notebooks und Smartphones mitzulesen und d ...

Stuttgarter Nachrichten: Fipronil-Eier-Skandal

Stuttgart: Die Qualität der Lebensmittel ist heute in vielerlei Hinsicht höher als in früheren Zeiten, als zum Beispiel gravierende Hygienemängel weit häufiger vorgekommen sind. Auch die Belastung mit P ...

Weser-Kurier: Oppermann attackiert Merkel und die CDU

Bremen: Die SPD hat mit scharfen Worten die Union und die Bundeskanzlerin attackiert. "Wir wollen Angela Merkel als Kanzlerin ablösen. Sie hat durchaus Verdienste in der Vergangenheit, aber keinen Pl ...

Lausitzer Rundschau: Nichts als Stümpereien Zur Kreisgebietsreform in Brandenburg

Cottbus: Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert. Seit gestern ist klar: Das alte Sprichwort gilt auch für die Kreisgebietsreform des Potsdamer rot-roten Kabinetts. Einfach mal so den Haushal ...

Westfalenpost: Wer mit den Jägern heult - Zur Jagd auf den Wolf

Hagen: Ein berechtigter Anspruch: Landwirte und Jäger wollen wissen, wie es wird, wenn der Wolf in Rudeln durchs Land streift. Dürfen sie ihn jagen? Müssen sie das Vieh für immer in den Stall sperren? ...

Kölnische Rundschau: NRW-Finanzminister will Schützen helfen

Köln: NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) will alle Möglichkeiten nutzen, um Brauchtumsvereinen wie Schützenbruderschaften die Gemeinnützigkeit zu sichern, auch wenn sie nur Männer oder nur Fr ...

neues deutschland: Kommentar zu Leiharbeit: Staatsversagen

Berlin: Unternehmen müssen flexibel sein. Menschen brauchen Stabilität. Für Leiharbeit müssten sie deshalb eigentlich entschädigt werden. Doch Leiharbeiter verdienen fast immer weniger als fest angestel ...

SWR Sommerinterview mit Bernd Riexinger (Die Linke), "SWR Aktuell Baden-Württemberg", 8.8.2017, 19.30 Uhr, SWR Fernsehen in Baden-Württemberg (FOTO)

Stuttgart: Stuttgart. Bernd Riexinger, Vorsitzender der Partei Die Linke und Spitzenkandidat für die Bundestagswahl, äußert sich im SWR Sommerinterview zu aktuellen politischen Fragen. Er sieht wenig C ...

WAZ: Weg mit dieser Regel - Kommentar von Frank Preuß zur Mindestgröße bei Polizisten

Essen: Das Land braucht viele Polizisten. Es braucht gute Polizisten, motivierte, verantwortungsbewusste Polizisten. Ob sie nun 1,90 Meter groß oder 1,60 Meter klein sind. Eine Frau, die fit und gesund ...

Kauder: Man kann keine Regierungserklärung einem Unternehmen vorlegen

Berlin: CDU/CSU-Fraktionschef fordert Klarheit bei Nachrüstung von Diesel-Fahrzeugen bis zum Herbst Der Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker Kauder, hat sich in einem Interview mit dem &qu ...

Lausitzer Rundschau: Schwarz-rotes Wahlkampfgetöse Zum Parteienstreit um die Rüstungsausgaben

Cottbus: Union und SPD streiten scheinbar wie die Kesselflicker über die deutschen Militärausgaben. Doch dahinter steckt viel Wahlkampfgetöse. Tatsache ist, dass sich beim Nato-Gipfeltreffen in Wales vor ...


Seite 33 von 1261:  «Â ..  32 33 34  35  36  37  38  39  40  41  .. » 1261