Kunst und Kultur
Regensburg: Erst vor zwei Jahren hat Swetlana Alexijewitsch
den dezidiert politischen Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
erhalten. Nun würdigt auch das Nobelpreiskomitee das Lebenswerk einer
durch und durc ...
Mainz: Swetlana Alexijewitsch also. Das Besondere an der
Wahl der Stockholmer Literaturnobelpreis-Jury besteht in diesem Jahr
darin, dass tatsächlich einmal die Auguren recht behalten haben, die
die Weià ...
Ulm: Jetzt muss Niersbach ran! Der Rücktritt des
Fifa-Präsidenten ist seit Monaten überfällig. Es gibt eine ganze
Reihe von handfesten Beweisen für unlautere Machenschaften und
Geschäfte, die im N ...
Berlin: Außenminister Frank-Walter Steinmeier gratuliert der Literaturnobelpreisträgerin Swetlana Alexijewitsch ...
Berlin: Öffentliche Sitzung des Ausschusses für Recht und Verbraucherschutz ...
Berlin: Urhebervertragsrecht: Kritik an Augenwischerei der Verleger ...
Krefeld: Canon gewinnt Guido Schmidt als neuen Trade und Customer Marketing Manager ...
Berlin: EU Rat einigt sich über die "politische Säule" des 4. Eisenbahnpakets ...
Berlin: Mehr Transparenz und Vergleichbarkeit bei der geförderten Altersvorsorge - Produktinformationsstelle Altersvorsorge gegründet ...
Berlin: Schwarzelühr-Sutter: Kompetenz für Stilllegung und Endlagerung stärken Parlamentarische Staatssekretärin besucht das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ...
Mainz:
Sonntag, 11., bis Dienstag, 13. Oktober 2015
Erstausstrahlungen
Geschichten vom Erwachsenwerden: 3sat zeigt vom 11. bis zum 13.
Oktober sechs neue Dokumentarfilme in seiner Reihe "Ab 18!&qu ...
Frankfurt am Main: Flüchtlingszustrom - IG BAU wirft Sinn geistige Brandstiftung vor ...
Berlin: Wanka und Hendricks gratulieren Hans-Otto Pörtner ...
Berlin: Transparency International Deutschland fordert verbesserte "Revisionskultur" ...
Berlin: Wanka und Hendricks gratulieren Hans-Otto Pörtner Deutscher Forscher in den Vorstand des Weltklimarates gewählt ...
Karlsruhe: Identitätsfeststellung im Rahmen einer Versammlung erfordert konkrete Gefahr für ein polizeiliches Schutzgut ...
Urfahr: Musikinstrumente können tatsächlich ihren guten Ton verlieren, und zwar nicht nur, wenn sie vom Unkundigen gespielt werden. Experte Markus Bauernfeind erklärt, warum und was man dagegen tun kann. ...