Kunst und Kultur
Berlin: 17. Ausbildung zum Drehbuch-Autor für Film & TV ab 6. Februar 2017 in Berlin ...
Mainz: Der Film "Brüder der Nacht" (Österreich 2016) von
Patric Chiha hat auf der 40. Duisburger Filmwoche den mit 6000 Euro
dotierten 3sat-Dokumentarfilmpreis für den besten deutschsprachigen ...
München: "Taxi nach Leipzig" war meistgesehene Sendung am
gestrigen Sonntag; die Dokumentation "Sonntagsmörder - Ermittlungen
über 1000 TATORTe" verfolgten 4,82 Millionen Zuschauer
...
Hamburg: Dr. Josefine Müllers verarbeitet in "Der Liebe selig Lied" ihre Gedanken über die Liebe und widmet sich literarischen Bearbeitungen bekannter Liebeslyrik. ...
Hamburg: Ein machtgieriger Herrscher sorgt in Michael Decherts "Der Stein der Welten - Teil 2" für jede Menge Leid und Aufruhr. ...
Motten: Das Museumscafélockt mit interaktivem Theatervergnügen, köstlichem Menü, Tanz und Silvesterüberraschungen ...
Seevetal: Die Homepage Kultur-News.Net informiert mit News, Infos, Tipps, Links, Forum, Fotos und Videos rund um das Thema Kultur! ...
Flein: Der Roman von A.E. Brachvogel macht Wilhelm Friedemann Bach mies und der Mann mit Hut und Pelz ist definitiv nicht Wilhelm Friedemann Bach. ...
Düsseldorf: Inspirations-Wochen bei Frese mit über 1.000 unterschiedlichen Hochzeitskarten-Trends ...
München: Der 1000. Tatort "Taxi nach Leipzig" mit
anschließender Doku über die Reihe am Sonntag, 13. November 2016, ab
20:15 Uhr im Ersten
Seit 46 Jahren und nunmehr 1000 Folgen vereint der & ...
Osnabrück: Maria Furtwängler fürchtete sich vor der
"Tatort"-Melodie
Nachdem sie als Kind heimlich eine Folge gesehen hatte -
Kriminelle Vergangenheit als jugendliche Ladendiebin - "Mit de ...
Halle: Abschied nach 15 Jahren: Das Kunstmuseum Moritzburg
in Halle und der Würzburger Kunstsammler Hermann Gerlinger werden
künftig getrennte Wege gehen. Das berichtet die in Halle (Saale)
erscheinende ...
Bodelshausen: Der Einführungspreis für den Klavierkurs von 19 EUR wird ab Dezember auf den regulären Preis von 27 EUR im Monat angehoben ...
München: Moderation: Frank Plasberg
Das Thema:
Trump und wir - was nun?
Die Gäste:
Fritz Pleitgen (Journalist, ehem. WDR-Intendant 1995 - 2007; ehem.
ARD-Korrespondent in Moskau und Washington)
Beat ...
München: Die geplanten Themen:
Die neue Gefühlslage - "ttt" erklärt, warum wir Donald Trump
verdient haben Die liberale, weltoffene, aufgeklärte Öffentlichkeit
wollte es nicht wahr haben: D ...
Hamburg: Staller deckt in Chris Krauses neuem Regionalkrimi "Staller und der schnelle Tod" nicht nur einen Mord auf, sondern viele Verbrechen und ganz nebenbei auch noch einen Mädchenhändlerring. ...
Berlin: Bekenntnis der Union zu bedeutender Kulturregion
In seiner Bereinigungssitzung am gestrigen Donnerstag hat der
Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages die Kultur und
Geschichte der Deutsche ...
Hamburg: Ulrich Pollak dichtet in "Gedichte unserer Welt" über Kinder, Erwachsene, die Natur und zeigt, dass selbst der triste Alltag durch Gedichte lebendig und bunt gezeichnet wird. ...
Berlin:
Ein internationaler Show-Hit feiert Geburtstag! Vor 25 Jahren
entstand die "Blue Man Group" als spontane Idee der drei New Yorker
Künstler Chris Wink, Phil Stanton und Matt Goldman. I ...
Köln: Das achtteilige Werk "Atme Seele, heile" ist eine sehr persönliche Veröffentlichung und eng mit dem Leben des Künstlers verflochten. ...