Kunst und Kultur
Paderborn: Kunstgalerien und -Agenturen entwickeln heute mehr denn je intelligente Strategien und interessante Vermarktungskonzepte um am Markt erfolgreich zu sein. ...
Hildesheim: 100 Semester Philosophisches Kolloquium / Nichts ...
Berlin: Themenjahr "Reformation und Musik" der Luther-Dekade eröffnet ...
Darmstadt: Schüler der Edith-Stein-Schule ist Chef für 1 Tag bei der HSE ...
Bielefeld: Der berühmte Intuitionstrainer Kurt Tepperwein erkundet märchenhafte Archetypen - Lama Ole Nydahl zeigt, wie anwendbar buddhistisches Wissen ist ...
Mainz: Samstag, 5. November 2011, 22.00 Uhr
Erstausstrahlung
"Foster ist der Mozart der modernen Architektur, denn seine
Gebäude hinterlassen einen lyrischen, eleganten, mühelosen Eindruck&qu ...
Düsseldorf: Wissenschaftsministerin Schulze startet bundesweit erste Online-Befragung zur Studierendenzufriedenheit ...
Bonn: Telekom Innovation Laboratories (T-Labs) und TU Berlin ehren die Leibniz-Preisträgerin Anja Feldmann
...
Hannover: 107 Filme sind für den Deutschen Nachwuchsfilmpreis und den Bundes-Schülerfilm-Preis nominiert. Im internationalen Wettbewerb laufen 113 Filme aus 41 Ländern. ...
Berlin: Kulturstaatsminister Bernd Neumann eröffnet Gedenkstätte Esterwegen ...
Wiesbaden: Chaos im Kultusministerium geht weiter: Weiter Unklarheit über Kürzungen bei Lehrerausbildung ? erneut eine Gesamtschule nicht genehmigt ...
Hannover: Zu zweit durch die kalte Jahreszeit: Jetzt den Wunschpartner bei eDates finden
...
Osnabrück: Wieder im Käfig
Der eine Theaterleiter ist Antisemit, der andere darf den
Kulturbetrieb als "entartet" geißeln, Medienunternehmen werden von
der rechtsnationalen Regierungspartei auf ...
Bielefeld: Folgt man der UNO, so wird die Weltbevölkerung
an diesem Montag auf sieben Milliarden Menschen anwachsen. Bis 2050
sollen es dann 9,5 Milliarden werden. Das ist eine gigantische Zahl.
Es versteht ...
Berlin: Berlin, 29.10.2011
Das THEATER AN DER PARKAUE („Radau!“) und das GRIPS Theater („So lonely“) erhalten für ihre aktuellen Inszenierungen den IKARUS 2011 des JugendKulturService. ...
Osnabrück: Länger bauen!
Frühjahr 2014: Das Datum wird für die Fertigstellung der
Elbphilharmonie genannt. Es wäre eine Bauzeit von sieben Jahren. Zu
lang? Vielleicht geht die Sache in Wahrheit viel zu ...
Halberstadt: Die Dividende ist der Erhalt der Kultur ...
Berlin: Aigner: Schulvernetzungsstellen leisten erfolgreiche Arbeit für eine gesunde Schulverpflegung ...
Starnberg: ARTcoming, die multimediale Galerie für Künstler mit Zukunft, wählt - nicht nur angeregt durch die aktuelle Debatte, sondern aufgrund der künstlerischen Klasse - die gebürtige Griechin Maria Dimi ...
Pöcking am Starnberger See: Neues Buch von Henning Venske Lallbacken Das wird man ja wohl noch sagen dürfen"- Neues Solo-Kabarett von Henning Venske Das wird man ja wohl noch sagen dürfen ...