Kunst und Kultur
Leutkirch: In den wenigen Tagen, da der Ball ruht, haben
Interviews Konjunktur. Vor allem der Bundestrainer hat an vielen
Stellen seine Sicht der Dinge kundgetan, die der vergangenen und der
zukünftigen eben ...
Osnabrück: Der gebaute Witz
Soso, bei einem Bauprojekt wie der Elbphilharmonie fällt also
Umsatzsteuer an. Das war nun wirklich nicht vorherzusehen, auch wenn
manch ein kaufmännischer Auszubildender im e ...
Osnabrück: Von Facebook ins Museum
Auf die 109 Millionen Besucher dürfen die Museen in Deutschland
stolz sein. Doch liegt in dieser Zahl keine Zukunftsgarantie: Zu
Recht verweist der Präsident des Museum ...
Bielefeld: Als es nur die öffentlich-rechtlichen Sender ARD
und ZDF gab, war Fernsehen in erster Linie ein Fenster zur Welt. Per
Knopfdruck kamen Bilder aus entlegenen Gegenden ins heimische
Wohnzimmer, und g ...
Deggingen-Reichenbach i.T.: Das Onlinemuseum sollte den Besuchern Zeit, Nerven und Geld sparen helfen. Wegen fehlender Fairness hat es die Textilkünstlerin Kurbelursel jetzt vom Netz genommen. ...
Berlin: Berlin - Weißensee hat eine neue Lesereihe! Ab dem 20. Januar 2013 gibt es im renommierten Kunst- und Kulturzentrum Brotfabrik an jedem 3. Sonntag im Monat zeitgenössische Prosa und Lyrik. In jeder ...
Mainz: Die Auflistung der sieben Weltwunder der Antike geht
auf das zweite Jahrhundert vor Christus zurück. 1999 startete der
Schweizer Bernard Weber eine Initiative, die Menschen aus aller Welt
durch ihr ...
Berlin: Bundesministerin Aigner startet Forschungsprojekt zu extremen Wetterlagen und deren Auswirkungen auf die Landwirtschaft ...
Berlin: Die "Stunde der Wintervögel" für kleine Vogelfreunde ...
Berlin: BMBF fördert sechs neue Zentren für Regionalstudien ...
Hamburg: ?Der Mann der nicht ankommen wollte? von Martin Mylonas erzählt die Rückkehr eines modernen Ulisse in das wenig heimatliche Ithaka, das ihn mit einer mysteriösen Suche nach Wahrheit konfrontiert. ...
Berlin: Smartphone, Tablet und Co. unterm Weihnachtsbaum - Was nun? ...
Osnabrück: Sind Rezensenten überflüssig?
Im Internet-Zeitalter kann jeder ein Publizist sein - und damit
auch ein Kritiker von Büchern, Filmen, Kunst. Für professionelle
Rezensenten hat sich das Umfeld ...
Leutkirch: Im neuen Jahr wird zwar nicht alles, aber doch
vieles anders. Unter anderem heißt die "Gebühreneinzugszentrale" dann
"Beitragsservice von ARD, ZDF und Deutschlandradio", also BA ...
Hagen: Es gibt Sätze, die überdauern anscheinend
Generationen. "Früher, da musste man im Abitur noch etwas leisten!",
ist so ein Satz. Den haben wir schon von unseren Eltern gehört und
heute ...
Berlin: Unter dem Motto »Wer hat Angst vor wem?«
veranstaltet die Tageszeitung junge Welt, unterstützt von über 30
Organisationen, am 12. Januar 2013 die XVIII. Internationale
Rosa-Luxemburg-Konferenz ...
Berlin: 12 Monate, 12 Schlaglichter aus Bildung und Forschung ...
Berlin: Mehr Geld für Integrationskurse ...
Michelstadt: Mit den Songs der aktuellen, als Download erhältlichen CD"Timecop"pusht der Musiker Neil Main gemeinsam mit dem bekannten Produzenten José Alvarez-Brill (Northern Lite, Wolfsheim, Unheilig ...
Neu Wulmstorf: Gemeinsam für Menschen in Not in unserer Mitte ...