PresseKat - Kunst und Kultur: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 651

Kunst und Kultur

Themenbereich / Kunst und Kultur


WAZ: Anja Silja: "Es ist eine Schande" - Wagner-Ikone geht mit Opernregie hart ins Gericht

Essen: Die berühmte Wagner-Sängerin Anja Silja (73) beklagt den Verfall der Operninszenierung. "Es ist eine Schande, besonders bei Wagners Musik, wenn man sich so wenig für das Eigentliche, das Ewi ...

"Helmuth Rilling - ein Leben mit Bach" am 26. Mai im SWR Fernsehen Porträt anlässlich des 80. Geburtstags des Stuttgarter Dirigenten

Baden-Baden: Er hat zur Wiederentdeckung der romantischen Chormusik beigetragen und fördert durch Kompositionsaufträge die zeitgenössische Musik. Mit seinen Ensembles gibt Helmuth Rilling international Konze ...

Theatertreffen in Berlin beendet / 3sat-Preis verliehen an die Schauspielerin Sandra Hüller

Mainz: Gestern endete das 50. Theatertreffen in Berlin. 3sat war zum 18. Mal Medienpartner des Festivals und beendete seine Fernseh-Festspiele mit der Vergabe des mit 10.000 Euro dotierten 3sat-Preises an ...

Juliane Pieper und Käthe Wenzel - Ausstellung: Berlin Bulette Bubble Tea: Globales Lokal Berlin

Berlin: Berlin ist fettig und vegan, Berlin ist Plattenbau und schickimicki. An der einen Ecke Alter Fritz, an der nächsten neureich. ...

Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft 2013 für Clemens J. Setz, Nora Gomringer erhält Poesiepreis 2013

Berlin/Hamburg: Der mit 20.000 Euro dotierte Literaturpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e. V. geht in diesem Jahr an Clemens J. Setz. Den mit 10.000 Euro dotierten Poesiepreis erhält Nora Gom ...

Der neue Stammapostel heißt Jean-Luc Schneider

Zürich: Pfingsten 2013: Wechsel an der Spitze der Neuapostolischen Kirche ...

Neue OZ: Kommentar zu Ausstellungen / Kunst

Osnabrück: Kontroversen aushalten Die Kunst ist frei. Seit der Moderne bezeichnet sie sich gar als autonom. Krone und Kirche haben ihr schon lange nichts mehr zu sagen. Aber bestimmen nicht auch Sammler und ...

Mitteldeutsche Zeitung: Kulturpolitik Zimmermann und Bücker begrüßen angekündigte Demonstrationen gegen Kulturabbau in Sachsen-Anhalt

Halle: Der ehemalige Moderator des Kulturkonvents, Olaf Zimmermann, begrüßt die für Dienstag an verschiedenen Orten Sachsen-Anhalts angekündigte Protestaktion "5 vor 12 - Kulturabbau in Sachsen-An ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Deutschland landet auf Platz 21 beim Eurovision Song Contest Mehr Mut STEFAN BRAMS

Bielefeld: Nein, Deutschland ist beim Eurovision Song Contest nicht für seine rigide europäische Sparpolitik abgestraft worden. Auch Kanzlerin Merkel hat den Schlagerwettbewerb nicht verloren, wie ARD-Unter ...

Moderne Silberkunst - statt altes Tafelsilber

München: Silber ist was wert gestern heute und in Zukunft. Darauf setzt die Galerie BullionArt in München ...

Das Erste / Nadja Uhl, Caroline Peters, Charly Hübner und Denis Scheck für ARD-Produktionen mit dem Bayerischen Fernsehpreis ausgezeichnet

München: In einer feierlichen Gala wurde am Freitagabend, 17. Mai 2013, im Münchner Prinzregententheater zum 25. Mal der Bayerische Fernsehpreis verliehen. Der Blaue Panther gilt als einer der renommiertes ...

Neue OZ: Kommentar zu Prozesse/Kunst/Urheberrecht/Urteile

Osnabrück: Entscheidung für den Jahrhundertkünstler Ob nach diesem Gerichtsentscheid auch Joseph Beuys aufgeatmet hätte? Sicher, die Frage ist pure Spekulation. Aber Beuys war nicht nur Künstler, er wa ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum ESC: Gehasst und gefeiert von Kai Gohlke

Regensburg: Seit Jahrzehnten wird der Eurovision Song Contest regelmäßig totgesagt - und erfindet sich jedes Jahr neu. Mal galt die Show als zu altbacken, um neue Anhänger zu finden - dann als zu abgedreht f ...

WAZ: Heino möchte auf nächstem Album Rapper Cro nachsingen

Essen: Schlagersänger Heino (74) kündigt an, weitere Alben mit Cover-Versionen von aktuellen Rock- und Popliedern aufzunehmen. Dies sagte er in einem Interview der Wochenendbeilage der WAZ-Mediengruppe. ...

Opern-Premiere am 24. Mai: Le Carnaval de Venise (à Berlin), Opéra-ballet von André Campra (Paris 1699)

Berlin: Getragen durch bürgerschaftliches Engagement und unterstützt durch ein erfolgreiches Crowdfunding wird erstmals wieder in Berlin André Campras große Ballett-Oper auf die Bühne gebracht. ...

Der Tagesspiegel: Wagner-Urenkelin macht Familienpapiere für NS-Aufarbeitung zugänglich

Berlin: Die Bayreuther Festspiel-Leiterin Katharina Wagner wird den Nachlass ihres Vaters Wolfgang Wagner dem Bayerischen Hauptstaatsarchiv überantworten und damit einer Aufarbeitung der Familiengeschicht ...

Sportweare - Der Sport geht Online

Napoli: Sportweare - Der Sport geht Online ...

Bilder "gegen das Vergessen" im Leopold Museum - BILD

Manfred Bockelmann zeigt Zeichnungen zum Holocaust Wien: André Heller, Danielle Spera, Direktorin des Jüdischen Museum Wien, Martin Engelberg, Udo Jürgens und fast 1000 Gäste würdigten Donnerstag Abend Manfred Bockelmanns Holocaust-Projekt im Leopold M ...

plusfreemedia veröffentlicht Romantrilogie "Shades of Brilliance"

Neu-Isenburg: Diamant-Thriller der Extraklasse als deutsche Erstausgabe ...

Neue Medien im Museum / Weitere Kooperation von Liechtensteinischem Landesmuseum und Universität Liechtenstein

Vaduz: VADUZ - Nach der erfolgreichen Kooperation der beiden Liechtensteinischen Institutionen im Rahmen des Museumswettbewerbs "Du bisch dra" konnte in den letzten Monaten ein studentisches For ...


Seite 651 von 1443:  «Â ..  650 651 652  653  654  655  656  657  658  659  .. » 1443