Kunst und Kultur
Essen: Oh, nein - jetzt geht das alles wieder los:
Grillschwaden, bis die Augen tränen. Cabrio-Piloten hauen uns um die
Ohren, welchen Rapper sie gerade gut finden. Der entfesselte
Mode-Leichtsinn treibt ...
Berlin: Bund und Länder auf dem Weg zur inklusiven Bildung ...
Berlin: Entdeckungsreise in die Tiefsee ...
Berlin: 60 Jahre Deutsche Welle - Die mediale Visitenkarte Deutschlands ...
Birmingham: Bei der ARD Sendung"Immer wieder Sonntags"sang sie ihren Hit jetzt auch im Duett ...
Hamburg: "Logo live" von der Internationalen Gartenschau: Urban Gardening - Gemüsegärten erobern die Stadt ...
Essen: OECD: Kulturelle Bildung fördert Innovationskompetenzen ...
: Sommerausstellung mit Agii Gosse, Volker Laue, Jörg Extra und Fabian Gatermann. ...
Luzern: Original Zuger Kirschtorte von Treichler, schmeckte Papst so gut, dass er sehr hoffe -nicht ein ganzes Jahr warten zu müssen - wieder mit dieser Torte beschenkt zu werden. ...
: Durchdachte, Schlaue Ferien: Hamburger Bildungsprojekt gewinnt renommierten Act for Impact Preis ...
Möhnesee: Abenteuer im Wald und auf See: Schöne Ferien am "Westfälischen Meer"! - Natur entdecken, Piraten und Indianer - Familienurlaub am Möhnesee ...
Michelstadt: Mit seinem neuen Song wirft Eric Rylee einen Blick zurück - und ehrt gleichzeitig seinen Lieblingskünstler Phil Collins: Eric Rylees gefühlvolle, von dem Star freundlicherweise genehmigte Cover-Ver ...
Osnabrück: Pure Lust an der Provokation?
Sprachmächtig mag er sein. Debattentauglich ist er ohnehin. Als
Sinngeber und Politikberater genießt Peter Sloterdijk hingegen einen
eher schillernden Ruf. Mit se ...
Graz: Ein Abend auf Stroh im Stil der FünfzigerjahreSamstag, 22. Juni, 19.30 UhrBergmannplatz, Eisenerz ...
Hamburg: "Vertell doch mal!" feiert Jubiläum: Zum 25. Mal
haben die vier NDR Landesprogramme und das Ohnsorg-Theater in
Zusammenarbeit mit Radio Bremen zu dem niederdeutschen
Erzählwettbewerb au ...
Osnabrück: Neuer Aufbruch gefragt
Kulturentwicklungspläne verdanken sich der Euphorie des Aufbruchs.
Mitte der Siebzigerjahre schien alles machbar. Kultur war auf
Wachstumskurs. Steigende Etats, immer mehr ...
Berlin: In Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. ...
Bonn: Leuchttürme der UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" ...
: Explore Science 2013 ...
Berlin: 1.000 Schüler/innen kulturell inspiriert für die Sommerferien: Eine Woche intensive kulturelle Bildungsarbeit in der Wuhlheide ...