In der Großstadt die eigene Welt entdecken: Baxi Innotech unterstützt das Förderprojekt der BürgerStiftung Hamburg "Alle Sinne stärken"
(PresseBox) - Bevor ein Kind lesen oder gar schreiben kann, geht es einen langen Weg der Entwicklung, in kleinen Schritten. Die Fähigkeit, alle Sinne dazu wahrzunehmen, zu koordinieren, gehört ebenso dazu wie die, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. In Großstadtwelten sind diese Möglichkeiten oft eingeschränkt, ganz besonders für sozial schwächere Familien.
Die BürgerStiftung Hamburg greift hier mit dem Projekt "Alle Sinne stärken" hilfreich ein und schafft Kindern in Lurup im Alter zwischen acht und zehn Jahren im Stadtteilhaus Böv 38 Freiräume zur Entfaltung ihrer sozialen und motorischen Fähigkeiten und erleichtert ihnen damit den Zugang zum Lesen und zur Literatur.
Das Team der Baxi Innotech hat sich dafür ausgesprochen, mit der diesjährigen Spende des Unternehmens das Sozialprojekt für Kinder in Hamburg-Lurup zu bedenken. Die finanzielle Unterstützung der BürgerStiftung Hamburg durch die Baxi Innotech ging damit in das dritte Jahr.
www.baxi-innotech.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.12.2013 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 999366
Anzahl Zeichen: 1035
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
In der Großstadt die eigene Welt entdecken: Baxi Innotech unterstützt das Förderprojekt der BürgerStiftung Hamburg "Alle Sinne stärken""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BAXI INNOTECH GmbH (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
BAXI INNOTECH, ein Unternehmen der BDR Thermea Gruppe und Toshiba Fuel Cell Power Systems, ein Unternehmensteil der Toshiba Corporation, haben heute einen exklusiven Kooperations- und Liefervertrag zur Entwicklung und Vermarktung von Brennstoffzelle ...
Mit dem Ziel einer hocheffizienten Energieversorgung vor Ort nahmen die Stadtwerke Homburg heute ein Brennstoffzellen-Heizgerät (BZH) für ein Einfamilienhaus in Betrieb. Der Entscheidung, die zukunftsträchtige Technologie zur lokalen Energieverso ...
Das Ziel der Wirtschaft, bei der Energieversorgung den Erneuerbaren Energien Vorschub zu leisten, wirft eine Frage auf: Wohin mit dem überschüssigen Grünstrom, beispielsweise aus Photovoltaik- und Windanlagen, der gerade nicht benötigt wird? Der ...