PresseKat - Mankells Wallander Vier neue Filme im Feiertagsprogramm des Ersten und die Abschiedsfolge mit Kriste

Mankells Wallander
Vier neue Filme im Feiertagsprogramm des Ersten und die Abschiedsfolge mit Krister Henriksson als Kommissar Wallander am 12. Januar 2014 (neuer Sendetermin!)

ID: 998220

(ots) - Ab Sonntag, 22. Dezember, zeigt Das Erste die fünf
letzten Folgen der Krimireihe "Mankells Wallander" um den
charismatischen Ermittler Kurt Wallander aus Ystad. Wie in den
erfolgreichen Adaptionen zuvor, verkörpert der Schwede Krister
Henriksson den eigenwilligen Kommissar, der noch immer tief ins Glas
schaut, zunehmend vergesslicher wird, dabei aber ein reizender Opa
sein kann. Neben dem bewährten Team um Douglas Johansson als
Martinsson, Fredrik Gunnarsson als Svartman und Mats Bergman als
Kriminaltechniker Nyberg ist die sympathische Schwedin Charlotta
Jonsson als Wallanders Tochter Linda zu sehen. Malena Engström spielt
die Erzieherin Bea, auf die der Kommissar ein Auge geworfen hat.

Gedreht wurde 2012 an Originalschauplätzen im schwedischen Ystad
und Umgebung. Regie führten Agneta Fagerström-Olsson ("Das
Schmetterling-Tattoo"), Leif Magnusson ("Vermisst", "Verrat"),
Charlotte Brändström ("Mordbrenner") und Lisa Ohlin ("Abschied"). Die
Drehbücher stammen von Nicklas Rockström ("Vermisst"), Stefan
Thunberg ("Verrat"), Malin Lagerlöf ("Das Schmetterling-Tattoo"),
Peter Lindblom ("Mordbrenner"), Björn Paqualin, Lovisa Milles
("Abschied") nach Geschichten von Henning Mankell. Die Redaktion bei
der ARD Degeto hat Rainer Bunz.

"Mankells Wallander" ist eine Yellow Bird Produktion in
Koproduktion mit ARD Degeto, TV 4, Film I Skåne und Ystad-Österlen
Filmfond. In Zusammenarbeit mit C More, TV2 Norge, MTV Finland,
Danmarks Radio.

Die Sendetermine im Ersten:

"Vermisst", Sonntag, 22. Dezember 2013, 21.45 Uhr "Verrat",
Donnerstag, 26. Dezember 2013, 21.45 Uhr "Das Schmetterling-Tattoo",
Mittwoch, 1. Januar 2014, 21.45 Uhr "Mordbrenner", Donnerstag, 2.
Januar 2014, 21.45 Uhr "Abschied", Sonntag, 12. Januar 2014, 21.45
Uhr



Pressekontakt:
Fotos über www.ard-foto.de





Eine Pressemappe zum Download finden akkreditierte Journalisten im
Pressedienst Das Erste (https://presse.DasErste.de)

Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Telefon: 089 / 5900-2898
E-Mail: lars.jacob(at)DasErste.de

Regina Krachowitzer
ARD Degeto Pressestelle
Tel.: 069/1509-336
Fax.: 069/1509-399
E-Mail: regina.krachowitzer(at)degeto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stephen King hat seinen Roman Blumen verschicken zu Weihnachten und Neujahr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2013 - 15:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 998220
Anzahl Zeichen: 2551

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mankells Wallander
Vier neue Filme im Feiertagsprogramm des Ersten und die Abschiedsfolge mit Krister Henriksson als Kommissar Wallander am 12. Januar 2014 (neuer Sendetermin!)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste