(ots) - Was für ein Romananfang: "James Bond hatte zwei
doppelte Bourbon intus, saß in der Abflughalle des Flughafens von
Miami und grübelte über das Leben und den Tod nach." Da ist man doch
gleich beim Wesentlichen. Es ist der Anfang von "Goldfinger". 1959
veröffentlichte Ian Fleming sein siebtes Buch über den Agenten 007.
Bevor Sean Connery den smarten Geheimdienstler ihrer Majestät zum
Filmhelden machte, war er als literarische Figur längst auf der
Erfolgsspur. Zwölf Romane insgesamt hat Fleming bis Mitte der 60er
Jahre über den Mann geschrieben, der seinen Martini stets
geschüttelt, nicht gerührt verlangte. Bond wurde auf dem Papier und
auf der Leinwand zum Inbegriff des Spions, der jederzeit seinen Mann
stehen kann. Britische Wissenschaftler haben jetzt allerdings an
seinem virilen Mythos gekratzt. Sie schauten das Fleming'sche
Romandutzend durch - und listeten penibel Bonds Alkoholkonsum auf.
Von 123,5 in den Romanen geschilderten Tagen trank 007 der
Untersuchung zufolge nur an 36 Tagen nichts - weil er eingesperrt
war oder im Krankenhaus lag. An den anderen Tagen trank er 1150
Einheiten Alkohol (eine Einheit sind acht bis neun Gramm reiner
Alkohol, soviel wie in einem Glas Wein). Dies mache 92 Einheiten pro
Woche und liege vier Mal über der vom britischen Gesundheitsminister
empfohlenen Höchstdosis. Ein Trinker also. Bond habe ein großes
Risiko für alkoholbedingte Erkrankungen gehabt, schreiben die
Forscher. Damit nicht genug: Dank der vielen Cocktails und Drinks
dürfte Bonds Leistung im Bett eher enttäuschend gewesen sein.
Vermutlich war er impotent. Das ist schon gemein, die Bond-Bewunderer
und -Bewunderinnen so ihrer Illusionen zu berauben. Nichts ist es
also mit dem Schluss von "Goldfinger": Bond wird von Pussy Galore
gefragt, wann er sich ihr denn liebevoll widmen werde. "'Genau
jetzt', flüsterte er und senkte seine Lippen leidenschaftlich auf
ihre." So der letzte Satz. Und dann? Nichts und dann.
Pressekontakt:
Badische Zeitung
Schlussredaktion Badische Zeitung
Telefon: 0761/496-0
redaktion(at)badische-zeitung.de