(ots) - Die aktuelle Ausgabe des Klett-Themendienstes
informiert zu folgenden Themen:
Fremdsprachen lernen ist ein natürlicher Prozess
Wenn Dr. Frank Haß über Fremdsprachenunterricht spricht, spürt man
seinen Veränderungsdrang. Sprache lernen ist ein natürlicher Prozess.
Er müsste in der Schule aber alltagstauglich vermittelt werden.
Ein Navi für die Lehrkräfte
Mit seiner Studie "Visible Learning" hat der
Erziehungswissenschaftler John Hattie Aufsehen erregt. Anfang 2014
erscheint sein neues Werk "Visible Learning for Teachers" auf
Deutsch. Was die Fachwelt erwartet.
"Man muss auf sie zugehen"
In Deutschland gab es 2011 rund 7,5 Millionen funktionale
Analphabeten.Volkshochschulen erreichen mit ihren
Alphabetisierungskursen nur wenige Erwachsene - deshalb gehen sie
jetzt neue Wege.
Weitere Themen:
Lehrpläne gestern und heute: Ein Gespräch mit Prof. Dr.
Heinz-Elmar Tenorth // Vom Maximum an individueller Förderung:
Gemeinschaftsschulen in Baden-Württemberg // Religionsunterricht
im Wandel: Immer mehr konfessionslose Kinder an deutschen Schulen //
Gesellschaftslehre an beruflichen Gymnasien: Warum der Ingenieur
Europa-Wissen braucht // Eignungspraktikum Lehrerberuf: Eine
Zwischenbilanz // Pubertät als Chance für die Gesellschaft //
Verschultes Studium? Studium Generale für Erstsemester
Der Klett-Themendienst Schule Wissen Bildung erscheint viermal im
Jahr. Die nächste Ausgabe erscheint im März 2014.
Die kompletten Texte zum Download als PDF und Word-Dokumente zum
Abdruck frei unter www.klett-themendienst.de. Für ein kostenloses
Abonnement als Print- oder E-Mail-Ausgabe senden Sie eine Mail an
themendienst(at)klett.de.
www.klett-themendienst.de
Pressekontakt:
Ernst Klett Verlag GmbH
Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Anja Vrachliotis
Tel.: +49 711 6672-1166
Fax: +49 711 6672-2015
pr(at)klett.de