PresseKat - Die größten Fehler bei der Baufinanzierung

Die größten Fehler bei der Baufinanzierung

ID: 99683

Das Internetportal "immobilien024" rät beim Unternehmen Immobilienfinanzierung darf nichts schön gerechnet werden.

(firmenpresse) - München, 01.07.2009 - Das Internetportal "immobilien024" rät beim Unternehmen Immobilienfinanzierung darf nichts schön gerechnet werden. Zu hohe Monatsbelastung. Ist die monatliche Belastung für den Schuldendienst (Annuität) zu hoch angesetzt worden, wird das Leben in der schönsten Wohnung schnell zur Belastung. Häufige Fehler. Die Lebenshaltungskosten werden unterschätzt, jährlich anfallende Zahlungen werden bei der Aufstellung der Ausgaben übersehen und eventuell künftig hinzukommende Kosten (Kinder) werden nicht berücksichtigt. Vorsicht bei der Selbsteinschätzung in Sachen Sparsamkeit. Am Urlaub oder am Auto können frisch gebackene Eigentümer noch ganz gut und angesichts des neuen Traumheims auch gern sparen. Aber wenn Monat für Monat überhaupt nichts mehr übrig bleibt für das Leben außerhalb der eigenen vier Wände, wird es kritisch. Geringfügige Verdienste, Nebeneinkünfte und Gehaltsprämien sollten als das gesehen werden, was sie sind schöne Extras, die das Leben angenehmer machen, aber nicht sichern. Eigenleistung überschätzt. Vor allem Häuslebauer neigen gern dazu, sich zu viel zuzutrauen und die Ersparnis zu hoch anzusetzen. Gespart werden kann immer nur am Arbeitslohn, nicht am Material. Und wer teures Material nicht fachmännisch behandelt, zahlt am Ende schnell doppelt, wenn doch die Spezialisten ran müssen. Zu wenig in Reserve. So viel Eigenkapital wie möglich in die Finanzierung zu stecken, senkt zwar die Kreditkosten und die Monatsrate, für die Unwägbarkeiten des Lebens sollte dennoch ein Puffer eingerechnet werden. Was ist, wenn das Auto streikt oder die Waschmaschine den Geist aufgibt. Probleme aus sitzen. Das Schlimmste, was man bei auftauchenden Problemen tun kann, ist den Kopf in den Sand zu stecken und auf ein plötzliches Wunder zu warten. Besser in die Offensive, sprich zur Bank gehen und nach gemeinsamen Lösungen suchen. Keine Angst Kreditinstitute sind kooperativ, wenn es um die Rettung ihres Geldes geht, eine Zwangsversteigerung ist das wirklich allerletzte Mittel dabei. Risiko Total Finanzierung. Für junge Menschen ohne Eigenkapital, aber weit überdurchschnittlichem Einkommen kann eine 100 % Finanzierung in Frage kommen. Teilweise werden auch noch die Erwerbsnebenkosten finanziert. Das Risiko dabei. Kommt es in den ersten Jahren zum Notfall und die Immobilie muss wieder verkauft werden, so verliert man nicht nur Teile seines Eigenkapitals, sondern steht mit Schulden da. Denn im Normalfall lassen sich Wohnimmobilien nach wenigen Jahren nicht zum Neupreis veräußern und Notarkosten und Steuer sind sowieso verloren.







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ich heiße Mustafa Aydin, bin 1974 in Kulmbach geboren, bin gelernter Bürokaufmann und arbeite seit 2000 in einem Verwaltungsbetrieb in München.
Ich habe mir selbst im Jahr 2002 eine Eigentumswohnung gekauft. Das Informationsportal habe ich geschaffen, um Kaufinteressenten einer Immobilie Hilfestellung zu gewähren.
So vermeiden Sie typische Anfangsfehler, und sparen Zeit und Geld.



PresseKontakt / Agentur:

Mustafa Aydin
Josef-Sterr-Straße 7
D-81377 München
Telefon: 0177/6310878
E-mail: m.aydin(at)immobilien024.de
http://www.immobilien024.de



drucken  als PDF  an Freund senden  EasyCredit Konjunkturpaket nur noch bis zum 31.07.09 „Vollkasko“ für den Hund schließt riskante Haftungslücke
Bereitgestellt von Benutzer: MustafaAydin
Datum: 01.07.2009 - 18:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die größten Fehler bei der Baufinanzierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MustafaAydin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altersvorsorge mit Immobilien ...

München, 05.02.2010 - Das Internetportal "immobilien024" rät gut verschuldet ist bestens versorgt. Das Schlechte zuerst, wer sich fürs Eigenheim verschuldet, hat höhere Wohnkosten. Die aber ständig sinken. Dann das Gute, Eigentümer kà ...

Immobilien024 wird ein 1 Jahr alt ...

München, 01.09.2009 - Das Internetportal "immobilien024" wird ein 1 Jahr alt. Am 05.09.2008 ging das Internetportal Online. Was als Internetportal „immobilienberatungweb“ begann, entwickelte sich im laufe der Zeit zu Internetportal &qu ...

Alle Meldungen von MustafaAydin