PresseKat - Finanzierungstipps für den Weg in die eigenen vier Wände

Finanzierungstipps für den Weg in die eigenen vier Wände

ID: 96229

Das Internetportal "immobilien024" rät so kommen Sie sicher Schritt für Schritt ins Eigenheim.

(firmenpresse) - München, 16.06.2009 - Das Internetportal "immobilien024" rät so kommen Sie sicher Schritt für Schritt ins Eigenheim. Das ist für die meisten von uns eine Frage der richtigen Finanzierung. Eigenkapital und Einkommen. Die beiden größten Hindernisse auf dem Weg ins Eigenheim sind mangelndes Eigenkapital und ein zu geringes Einkommen. In Hochpreisregionen stellt dabei das Eigenkapital die größte Hürde dar. Denn: Je höher es ist, desto mehr sinkt der Finanzierungsbedarf, der dann auch mit einem kleineren Einkommen zu stemmen ist. Banken fordern meist nach wie vor die traditionellen 20 Prozent, was bei Immobilienpreisen zwischen 200.000 und 300.000 einem kleinen Vermögen von 40.000 bis 60.000 Euro gleichkommt. Wie aber kommt man gerade in jungen Jahren, wenn das Modell „Kaufen statt mieten“ am lukrativsten ist, dazu? Hier heißt es, alle Quellen zu berücksichtigen. Denn Eigenkapital ist nicht allein das Geld auf dem Girokonto. Auch der schicke Wagen, die Münzsammlung, das antike Möbelstück können dazu zählen. Wer obendrein von den Eltern was dazu bekommt, ist ab einem Haushaltsnettoeinkommen von rund 2.000 Euro schon ganz nah dran an der Realisierung des Eigenheimtraums.
Kaufpreis-Limit einhalten. Die beste Finanzierungsstrategie nützt natürlich nichts, wenn man über seine Verhältnisse lebt, in diesem Falle einkauft. Das aus Eigenkapital und Einkommen errechnete Finanzierungsvolumen darf nicht überschritten werden. Käufer, die zu einem Festpreis ihren Wohntraum erwerben, haben hier weniger Probleme als Bauherren. Denn ändern sich mit der Bauzeit die Wünsche in Sachen Ausstattung, steigen meist die Baukosten. Hier sind Selbstdisziplin, ein Finanzpolster und ein guter Architekt mit Überblick gefragt.
Achtung, Restschuld! Wer denkt schon gerne an eventuelle Unannehmlichkeiten in der fernen Zukunft? Wird schon irgendwie gut gehen. Sorgfältige Immobilienerwerber denken nicht so und halten die Restschuld ihres Kredits nach Ablauf der Zinsbindung im Auge. Nach zehn Jahren ist die noch erstaunlich hoch, jetzt muss weiter finanziert werden. Die Last sinkt, wenn nun die Restschuld teilweise abgelöst werden kann. Dafür eignen sich in dieser Zeit angehäufte Sparguthaben (auch kleinere Beträge zählen) oder zuteilungsreife Bausparguthaben.








Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ich heiße Mustafa Aydin, bin 1974 in Kulmbach geboren, bin gelernter Bürokaufmann und arbeite seit 2000 in einem Verwaltungsbetrieb in München.
Ich habe mir selbst im Jahr 2002 eine Eigentumswohnung gekauft. Das Informationsportal habe ich geschaffen, um Kaufinteressenten einer Immobilie Hilfestellung zu gewähren.
So vermeiden Sie typische Anfangsfehler, und sparen Zeit und Geld.



PresseKontakt / Agentur:

Mustafa Aydin
Josef-Sterr-Straße 7
D-81377 München
Telefon: 0177/6310878
E-mail: m.aydin(at)immobilien024.de
http://www.immobilien024.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Uni Profi Rente* und was nun? Ein Kommentar Asstel Versicherung führend in Produktrankings
Bereitgestellt von Benutzer: MustafaAydin
Datum: 16.06.2009 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 96229
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Banken


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.06.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzierungstipps für den Weg in die eigenen vier Wände"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MustafaAydin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Altersvorsorge mit Immobilien ...

München, 05.02.2010 - Das Internetportal "immobilien024" rät gut verschuldet ist bestens versorgt. Das Schlechte zuerst, wer sich fürs Eigenheim verschuldet, hat höhere Wohnkosten. Die aber ständig sinken. Dann das Gute, Eigentümer kà ...

Immobilien024 wird ein 1 Jahr alt ...

München, 01.09.2009 - Das Internetportal "immobilien024" wird ein 1 Jahr alt. Am 05.09.2008 ging das Internetportal Online. Was als Internetportal „immobilienberatungweb“ begann, entwickelte sich im laufe der Zeit zu Internetportal &qu ...

Die größten Fehler bei der Baufinanzierung ...

München, 01.07.2009 - Das Internetportal "immobilien024" rät beim Unternehmen Immobilienfinanzierung darf nichts schön gerechnet werden. Zu hohe Monatsbelastung. Ist die monatliche Belastung für den Schuldendienst (Annuität) zu hoch an ...

Alle Meldungen von MustafaAydin