PresseKat - Nachbarschaft neu entdecken - Kölner Wohnprojekt fördert Gemeinschaftsgefühl

Nachbarschaft neu entdecken - Kölner Wohnprojekt fördert Gemeinschaftsgefühl

ID: 99573

Köln, 01.07.2009: Neben dem derzeitigen Trend der individualisierten Lebensstile und Wohnbedürfnisse hat sich eine weitere Tendenz entwickelt: die Sehnsucht nach Gemeinschaft. Viele Menschen erfüllen sich diese Sehnsucht heute weniger im Verein, der Kirche oder einer Partei, als vielmehr im Nachbarschaftlichen. Der Wunsch nach einer kleinen überschaubaren Einheit (vor allem im Gegensatz zur anonymen Großstadt), nach Heimat, Rückzug, weitgehender Sicherheit und Fürsorge deckt sich mit neuen wohnbaulichen Bemühungen.

(firmenpresse) - Das Wiederentdecken der Nachbarschaft wurde durch eine Studie der Schader-Stiftung bekräftigt. Die neuen Wohnformen streben nach einer Teilhabe an alltäglichen Belangen durch gemeinschaftliche Beziehungen, soziale Netzwerke und familiäre Unterstützung. Geprägt wird das Nachbarschaftliche durch aktive Kommunikation, gegenseitige Hilfe und gemeinschaftliche Aktivitäten, was vor allem für eine größere Stabilität und ein stärkeres Zugehörigkeitsgefühl sorgt.

Das auf dem ehemaligen Eisenbahngelände in Köln Nippes geplante Wohnprojekt namens Drehscheibe Fünfzig733 kommt diesem Trend nach und schafft eine wohnliche Grundlage für das neue Gemeinschaftsbedürfnis. So werden neben neuen Wohnungen verschiedene Plätze zur nachbarschaftlichen Kommunikation und Interaktion errichtet. Eine große Dachterrasse, ausgestattet mit Sonnenschirmen, Tischen, Stühlen und Bar steht für die gemeinschaftliche Nutzung bereit. Auch der Innenhof mit großen Grünflächen lädt die Bewohner zum Verweilen ein und ermöglicht eine entspannende gemeinschaftliche Atmosphäre.

Zur Drehscheibe Fünfzig733

Unter dem Namen Drehscheibe Fünfzig733 entsteht auf dem ehemaligen Eisenbahngelände im Kölner Stadtteil Nippes ein neues und innovatives Wohnprojekt. Das Team der Ewald Hohr Wohnungsbau & Co. KG setzt mit 68 Wohnungen in verschiedenen Größen von 75 bis 190 qm neue Maßstäbe im Bereich der innovativen Bautechnik. Diese Technik ermöglicht intelligente Raumlösungen und eine überdurchschnittliche Wohn- und Lebensqualität.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ewald Hohr Wohnungsbau & Co. KG

Die Firma Ewald Hohr Wohnungsbau & Co. KG blickt auf eine lange Tradition zurück: Das Unternehmen Ewald Hohr Wohnungsbau besteht seit 1971 und ist eine renommierte, innovative Kölner Wohnungsbaugesellschaft. Die Philosophie der Firma ist vor allem durch moderne Bautechnik und individuelle Gestaltung geprägt.



PresseKontakt / Agentur:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an folgenden Kontakt:
Deutsches Institut für
Marketing GmbH
Pressestelle
Frau Sandra Ribbe
Hohenstaufenring 43-45
D-50674 Köln
Tel. +49 (0) 221 99 555 10-15
Fax. +49 (0) 221 99 555 10-77
www.Marketinginstitut.BIZ
presse(at)Marketinginstitut.BIZ



drucken  als PDF  an Freund senden  HOCHTIEF-Tochtergesellschaften gewinnen - Neuaufträge in den USA über 169 Mio. Euro NEUHEIT Terrassenüberdachungen  und Glashaussysteme im Rheinland  Solarlux  Weinor Schüco  Köln Düsseldorf Bonn Essen  von Fortuna  Preise und Angebot
Bereitgestellt von Benutzer: MichaelBernecker
Datum: 01.07.2009 - 15:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 99573
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Ribbe
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 99 555 10 15

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachbarschaft neu entdecken - Kölner Wohnprojekt fördert Gemeinschaftsgefühl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ewald Hohr Wohnungsbau & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drehscheibe Fünfzig 733 - Neues und individuelles Wohnobjekt ...

Geschäftsführer Ewald Hohr erklärt hierzu: "Der Bedarf an Flexibilität und Modernität ist gerade im Wohn- und Freizeitbereich gestiegen. Neue und vor allem zweckmäßige Möglichkeiten erleichtern und bereichern unser Wohn- und Wohlfühl-Be ...

Alle Meldungen von Ewald Hohr Wohnungsbau & Co. KG