PresseKat - Eine Fernsehweltreise rund um den Globus / Der 3sat-Thementag "In 24 Stunden um die Welt"

Eine Fernsehweltreise rund um den Globus / Der 3sat-Thementag "In 24 Stunden um die Welt" / Moderation: Max Moor

ID: 993498

(ots) - Sonntag, 8. Dezember 2013, ab 6.05 Uhr, 3sat

Wo kommen wir her? Was hat uns geprägt? Was können wir aus unserer
Vergangenheit lernen? Was hat den Verlauf der Geschichte bestimmt? Am
Sonntag, 8. Dezember, ab 6.05 Uhr, begibt sich Moderator Max Moor mit
dem 3sat-Thementag "In 24 Stunden um die Welt" auf eine Zeitreise
rund um den Globus zu annähernd 100 UNESCO-Welterbestätten. In
15-minütigen Essays aus der Reihe "Schätze der Welt - Erde der
Menschheit" erzählt der Thementag von der Geschichte der Architektur,
der Kunst, der Religion und der wirtschaftlichen Entwicklung von der
Vor- und Frühzeit bis heute. Ziele der Reise sind weit entfernte
Welterbestätten wie der Ngorongoro-Krater in Tansania und die alte
Königstadt Kathmandu, die Hauptstadt Nepals, sowie historische
Sehenswürdigkeiten in Europa, darunter die Grube Messel, ein Fenster
zur Urzeit mitten in Deutschland und Thingvellir, das Parlament der
Wikinger im heutigen Island.

Basisstation für die diesjährige Sendung ist das Naturkundemuseum
in Stuttgart mit seinen Häusern Museum am Löwentor und Schloss
Rosenstein. In den Räumen dieser Häuser begrüßt Max Moor seine Gäste
und spricht mit ihnen über das Reisen und die Themen einzelner Filme.
Zu Gast sind unter anderen der Journalist Ulrich Kienzle, der
Fotograf und Abenteuerreisende Michael Martin, der Archäologe Frank
Siegmund und Johanna Eder, Leiterin des Naturkundemuseums Stuttgart.

Der Titel UNESCO-Welterbe wird seit Anfang der 1970er Jahre
verliehen. Im November 1972 verabschiedete die Kulturorganisation der
Vereinten Nationen ein Abkommen zum Schutz des kulturellen und
natürlichen Erbes der Welt, die World Heritage Convention. Zurzeit
tragen 981 Denkmäler aus 160 Ländern das Label Welterbe.

Max Moor, geboren 1958 in Zürich, ist Moderator, Reporter,




Produzent, Schauspieler und Sänger. Er moderiert unter anderem das
ARD-Kulturmagazin "ttt - titel thesen temperamente" und präsentiert
seit 2007 in 3sat die Fernsehweltreise "In 24 Stunden um die Welt"
mit Filmen der Reihe "Schätze der Welt - Erbe der Menschheit".

Hinweis für Journalisten: Den genauen Programmablauf erhalten Sie
unter www.pressetreff.3sat.de.



Pressekontakt:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit 3sat
Pepe Bernhard
Telefon: + 49 (0)6131 - 7016261
E-Mail: presse(at)3sat.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VERANSTALTUNGSHIGHLIGHTS IN FRANKFURT UND UMGEBUNG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.12.2013 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 993498
Anzahl Zeichen: 2614

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Fernsehweltreise rund um den Globus / Der 3sat-Thementag "In 24 Stunden um die Welt" / Moderation: Max Moor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3sat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3sat