(ots) - Die Preisträger beim "Salzburger Stier 2014",
dem bedeutendsten internationalen Kabarettpreis für den
deutschsprachigen Raum, stehen fest: Tobias Mann, Thomas C. Breuer
und Christof Spörk erhalten die begehrte Auszeichnung und jeweils
6.000 Euro Preisgeld. Der Mainzer Kabarettist, Musiker und Autor
Tobias Mann ist Preisträger für Deutschland. Mann sammelte erste
Erfahrungen bei der Mainzer Fasnacht und schlägt mit seinem
lausbubenhaften Charme als sprachliches wie musikalisches
Allroundtalent einen Bogen zwischen Kabarett und Comedy, zwischen
Politik und Philosophie. Österreich hat Christof Spörk ausgezeichnet,
den Gründer der alpenländischen Weltmusik-Combo "Global Kryner".
Mittlerweile ist Spörk mit seinem zweiten Solo-Programm auf Tournee,
in dem er Satire und Spott mit lateinamerikanischen Rhythmen,
Klassik, Klezmer und Schlagern kombiniert. Für die Schweiz erhält
Thomas C. Breuer den Preis. Er legt seit 30 Jahren die
Eidgenossenschaft liebevoll auf die Couch und durchleuchtet als
Wortverdreher und Experte für Realsatire ihre Eigenheiten mit seinen
berüchtigten Sprachrochaden. Über die Preisträger hat eine Jury aus
Unterhaltungsredakteuren des ARD-Hörfunks, des ORF, des SRF und von
Rai Bozen entschieden. Der "Salzburger Stier" wird am 24. Mai 2014 im
Theater Baden-Baden verliehen.
Der "Salzburger Stier" ist der einzige europäische Kabarettpreis.
Er wird jedes Jahr von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten aus
Deutschland, Österreich und der Schweiz vergeben. Jedes der drei
Länder wählt einen Preisträger. Die Verleihung wird von den
ARD-Anstalten BR, HR, MDR, NDR, SR, SWR, WDR und Deutschlandradio,
dem österreichischen ORF, dem Schweizer SRF und dem Südtiroler Rai
Sender Bozen organisiert. Bis 1996 fand die Preisverleihung jährlich
in Salzburg statt, seitdem wechselt die Veranstaltung jedes Jahr
durch die teilnehmenden Sendeanstalten. 2014 übernimmt der
Südwestrundfunk die Federführung.
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Tel.: 07221 929-23854, E-Mail:
oliver.kopitzke(at)swr.de