PresseKat - Leuchten-Austausch leicht gemacht

Leuchten-Austausch leicht gemacht

ID: 988018

Immer mehr Firmen arbeiten an Plänen zur Einsparung von Energie und den damit verbundenen Kosten. Der Beleuchtung von Maschinen kommt dabei eine wichtige Rolle zu. Die LED2WORK GmbH hat deshalb mit der LED-Maschinenleuchte TUBELED 70 eine leicht nachzurüstende Alternative für herkömmliche Rohrleuchten entwickelt, die im Maschinenraum für eine effizientere und wirtschaftlichere Ausleuchtung sorgt. Präsentiert wird die TUBELED 70 auf der SPS IPC Drives vom 26. bis 28. November in Nürnberg.

(firmenpresse) - Mit einem Durchmesser von 70 Millimetern sind Maße und Form der TUBELED 70 kompatibel zu herkömmlichen Rohrleuchten. Dies gestaltet den Austausch schnell und unkompliziert, da vorhandene Halterungen benutzt werden können. Der elektrische Anschluss der TUBELED 70 kann über einen M12 Sensorstecker an 24V DC Maschinenspannung erfolgen, neuerdings aber auch über einen 220-240V AC Anschluss ans Stromnetz. Instandhaltungsmaßnahmen können somit noch einfacher umgesetzt werden, weil sich das Netzteil direkt im Gehäuse der LED-Leuchte befindet. Deshalb muss weder eine zusätzliche Verkabelung noch ein externes Netzteil verbaut, sondern lediglich die Leuchte ausgetauscht werden. Der Leuchten-Wechsel geht so ganz nach dem Motto „Plug and Play“ vonstatten. Die vier unterschiedlichen Längen der Leuchten von 300 bis 1580 Millimeter werden dabei individuellen Anforderungen an die Beleuchtung gerecht. Dies gilt ebenfalls für den Abstrahlwinkel der LED-Leuchte, die es als 35°-Variante für konzentriertes Licht oder als 60°-Variante für flächiges Licht gibt.

Stärkere Lichtleistung durch effizienteres Leuchtmittel
Prädestiniert ist die TUBELED 70 für Maschinen, in denen hohe Anforderungen an die Helligkeit gestellt werden. Denn durch ein neues, effizienteres Leuchtmittel kommt die LED-Leuchte bei gleicher Leistungsaufnahme auf über 80 Prozent mehr Lichtleistung. Dies verdeutlicht ein Beispiel zur TUBELED 70 mit 25 Watt, einer Länge von 560 Millimetern sowie einem Abstrahlwinkel von 60°. Während das Vorgängermodell bei einem Messabstand von 100 Zentimetern hier auf 1.000 Lux kam, erreicht die neue Version mindestens 1.800 Lux.
Großes Energieeinsparpotenzial und hohe Wirtschaftlichkeit
Die TUBELED 70 mit 25 Watt schafft im Vergleich zu einer Leuchtstoffröhre mit 36 Watt eine Stromeinsparung von 40 Prozent bei einer um 50 Prozent gesteigerten

Helligkeit. Desweiteren reduziert die TUBELED 70 mit einer Lebensdauer von 60.000 Betriebsstunden die Wartungskosten auf ein Minimum. Raue Produktionsbedingungen in der Maschine können der mit Schutzklasse III sowie Schutzart IP 67 ausgestatteten TUBELED 70 dabei nichts anhaben. Denn die LED-Leuchte ist resistent gegen Wasser und Öl. Durch ihre Frontscheibe aus sprungsicherem Borosilikatglas ist sie bestens gegen umherfliegende Späne gewappnet und durch ihren speziellen Aluminium-Körper ist sie bei Umgebungstemperaturen von bis zu 60 Grad funktionstüchtig. Vorgestellt wird die TUBELED 70 auf der SPS IPC Drives in Halle 8 am Stand 523.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die LED2WORK GmbH mit Sitz in Pforzheim entwickelt LED-Leuchten für Maschinen- und Anlagenbau sowie für Systemarbeitsplätze. Die LED-Leuchten sind in ihrer Bauart darauf ausgerichtet, auch in rauen Arbeitsumgebungen in Fertigung, Montage oder Qualitätssicherung für beste Ausleuchtung zu sorgen. Sonderlösungen im Bereich der LED-Beleuchtung entwickelt und fertig LED2WORK bereits ab kleinen Stückzahlen. Alle LED-Leuchten des Unternehmens erleichtern dem Anwender seine anspruchsvollen Sehaufgaben an der Maschine und dem Arbeitsplatz. Desweiteren sind sie energieeffizient und wartungsfrei.



Leseranfragen:

LED2WORK GmbH
Irma-Feldweg-Str. 8
75179 Pforzheim
Tel: +49 (0) 7231 56 60 589
Fax: +49 (0) 7231 56 60 737
E-Mail: info(at)led2work.de



PresseKontakt / Agentur:

KOKON – Marketing mit Konzept!
Christina Volke
Dekaneigasse 3
76275 Ettlingen
Tel: +49 (0) 7243/6059790
Fax: +49 (0) 7243/6059791
volke(at)kokon-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  GUS Staaten verstärkt im Fokus Exakt tolerant bleiben
Bereitgestellt von Benutzer: KOKON
Datum: 26.11.2013 - 13:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 988018
Anzahl Zeichen: 3049

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Maschinenbau


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.11.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leuchten-Austausch leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LED2WORK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Zustandsanzeige für Maschinen ...

Während bei herkömmlichen Signalleuchten die Säulenform dominiert, ist die SIGNALED eine Lichtleiste, die an der Maschine auf Augenhöhe des Anwenders befestigt werden kann. Dies ist gerade bei großen Maschinen von Vorteil, da der Anwender die An ...

LED2WORK vergrößert Produktion für LED-Leuchten ...

Seit dem 1. September 2014 entwickelt und produziert LED2WORK nun auf einer Produktionsfläche von rund 1.200 Quadratmetern sowie 200 Quadratmetern Bürofläche. Durch das neue Hochregallager mit über 300 Palettenstellplätzen ist die Lagerkapazitä ...

Subventionen für LED-Beleuchtung ...

LED-Leuchten sind derzeit noch immer etwas preisintensiver als herkömmliche Leuchten. Durch den geringen Energieverbrauch hat sich eine Investition in LEDs aber durchschnittlich innerhalb von einem und drei Jahren amortisiert. In 2014 wird jedoch al ...

Alle Meldungen von LED2WORK GmbH