PresseKat - Bundesverband Veranstaltungssicherheit

Bundesverband Veranstaltungssicherheit

ID: 987198

(PresseBox) - ?Sicherheit für die Besucher, reibungslose Abläufe bei allen Veranstaltungen und somit einzigartige Erlebnisse ohne Ärger und Angst ? das sind die Ziele des neu gegründeten ?Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit? (bvvs). Der bvvs ist aus einem bundesweiten Netzwerk von Fachleuten der Veranstaltungsbranche entstanden, die sich bereits seit mehr als fünf Jahren der Sicherheit bei Veranstaltungen jeder Größe verpflichtet haben.
Roland G. Meier, der 1. Vorsitzende des Bundesverbandes Veranstaltungssicherheit, appelliert an die gesamte Veranstaltungswirtschaft: ?Wir sehen im Vergleich zum allgemeinen Sicherheitsniveau in Deutschland noch sehr großen Nachholbedarf im Bereich der Besucher- und Veranstaltungssicherheit. Vor allem die unübersichtliche und oft unvollständig erscheinende Gesetzeslage sowie die vielfach fehlenden Standards führen häufig zu Missverständnissen und gefährlichen Versäumnissen. Durch verstärkte Aufklärung und Unterstützung will der bvvs dazu beitragen, sichere Veranstaltungen zu ermöglichen.?
Der Verband mit Sitz in Karlsruhe hat sich ganz bewusst hohe Ziele gesteckt. So soll unter anderem ein neuer Qualitätsstandard für Veranstaltungssicherheit definiert und umgesetzt werden. Dazu haben sich die Fachmitglieder des bvvs in einem Ethik-Kodex verpflichtet, der weitreichende Selbstkontrollen beinhaltet. Allgemein soll die Sensibilität für das Thema bei allen in der Veranstaltungsbranche tätigen Personen gesteigert und damit ein größeres Verantwortungsbewusstsein erreicht werden. Medien, Politik, anderen Verbänden, Ausbildungsstätten und der Wirtschaft werden Aufklärung und Informationen angeboten. Der bvvs will auf die bisher lückenhafte Rechtslage aufmerksam machen und das Verständnis für die bestehenden Regelwerke fördern. Neben der politischen Verbandsarbeit sollen dafür künftig auch Tagungen, Seminare und Workshops angeboten werden. Besonders liegt dem Bundesverband Veranstaltungssicherheit dabei am Herzen, auch ehrenamtliche Veranstalter mit einzubinden und zu unterstützen.




Um das Bewusstsein für das komplexe Thema der Veranstaltungssicherheit und ihre Notwendigkeit zu schärfen, wird der bvvs eng und konstruktiv mit anderen Vereinen, Behörden und Unternehmen zusammenarbeiten. Es muss künftig eine neue Qualität der Veranstaltungssicherheit in Deutschland und im Ergebnis mehr Sicherheit für alle Besucher, Mitwirkenden und das Personal erreicht werden.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.bvvs.org/.
Thomas Waetke
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
Autor eventfaq

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor



drucken  als PDF  an Freund senden  Sparhandy und 1. FC Köln starten erstes Tippspiel mit Live-Spieldaten DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Bürohaus in der Düsseldorfer City
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.11.2013 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 987198
Anzahl Zeichen: 3202

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesverband Veranstaltungssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sind Sie bereit für die DSGVO- ...

Noch haben Unternehmen 7 Monate Zeit, um sich auf die neuen Anforderungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) vorzubereiten. Das ist jetzt schon ziemlich wenig Zeit in Anbetracht der vielen Punkte, die es zu klären und zu ändern gilt. Die Än ...

Suchmaschinen haften nicht für Bilder ...

Das Anzeigen von urheberrechtlich geschützten Bildern, die von Suchmaschinen im Internet aufgefunden worden sind, verletzt grundsätzlich keine Urheberrechte. Das hat das höchste deutsche Zivilgericht, der BGH, jetzt entschieden. Ein Suchmaschinenb ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte