PresseKat - "Der Frankfurter Westhafen künstlerisch porträtiert II" ist erschienen

"Der Frankfurter Westhafen künstlerisch porträtiert II" ist erschienen

ID: 986909

Mit dem zweiten Buch "Der Frankfurter Westhafen künstlerisch porträtiert II" setzt die Künstlerin Bianka Schüssler die Würdigung dieses Stadtteils mit neuen Werken fort und nimmt gleichzeitig Abschied vom Frankfurter Westhafen.

(firmenpresse) - Im Frankfurter Westhafen wurde aus einem alten Industriehafen eines der exklusivsten Stadtquartiere Frankfurts. Die Künstlerin Bianka Schüssler lebte fast ein Jahrzehnt lang auf der Mole im Westhafen. Sie dokumentierte die Entwicklung seit 2004 fotografisch und integrierte sie in ihre Werkreihe Photo.Synthese.

Das Anliegen der Künstlerin ist nicht die reine Abbildung dieses elitären Viertels. Vielmehr erreicht sie in einem mehrstufigen Prozess die Verschmelzung traditioneller Arbeitsweisen und Texturen mit der der Fotografie. So entstehen einzigartige charakteristische Ansichten des Westhafens, die Einladungen an den Rezipienten darstellen, in den Werken die eigene individuelle Sicht dieses Quartiers zu entdecken.

Mit diesem Buch beendet die Künstlerin die Porträtstudien über den Frankfurter Westhafen. Es stellt eine abschließende Würdigung dieses Viertels dar.

"Das Ineinandergreifen von Wahrnehmung und dem damit einhergehendem Gefühl der Suche nach Bekanntem sowie das Verfremden von tatsächlicher, gedachter oder konstruierter "Wirklichkeit" imponiert mir. Es bietet dem Rezipienten die Chance, seine immanenten Sinnfelder zu erkennen." Ralf Dellert. Galerist und Kunsthändler. Sophisticated Art München.

Das Buch erscheint in gebundener Ausgabe und als eBook. Es umfasst 160 Seiten mit 68 Abbildungen.
ISBN 978-3-7322-8673-7. Gebundene Ausgabe: 39,99 Euro.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bianka Schüssler nutzt diverse Optionen künstlerischer Lebensverdichtung, um mit ihren abstrakt-expressionistischen Arbeiten menschliches Leben zu ergründen.

Ihre Arbeiten sind nicht reine Illustration. Vielmehr transportiert die Künstlerin sowohl intrinsische als auch extrinsische Erfahrungswerte auf das Trägermaterial. Es geht ihr nicht darum, das Leben widerzuspiegeln, sondern seine Geheimnisse, Unwägbarkeiten und Tabus zu ergründen und in eine künstlerische Sprache zu übersetzen. Sie liefert neben den eigenen Interpretationsansätzen dem Betrachter einen Weg zur selbstständigen Auseinandersetzung.

Die Fotografie dient für sie im Herstellungsprozess als Bindeglied, um traditionelle Texturen zu projizieren. Elemente der Malerei verheiraten sich im Anschluss an ihre Digitalisierung mit klassischen Fotografien und es kommt zur Geburt eines neuen Kunstwerkes, das Teile von beiden in sich trägt und doch eine eigene Seele besitzt. Auf diese Weise wird eine Grenzvermischung zwischen modernen Bearbeitungstechniken
und klassischen Grundlagen erreicht.

Heute lebt und arbeitet die Künstlerin in Berlin und Hamburg, ihrer Heimatstadt.

Bibliografie:
2010: TWO.ZERO.ONE.ZERO - Lyrische Interpretation
2011: Somnio - Albtraum Liebe
2011: Der Westhafen künstlerisch porträtiert
2013: Der Westhafen künstlerisch porträtiert / redigierte 1. Auflage
2013: Der Westhafen künstlerisch porträtiert II

Bianka Schüssler - Informelle Abstraktion
Malerei.DigitalArt.Fotografie
Berlin.Hamburg
mailto:presse(at)biankaschuessler.de
mobil: +49(0)160-90264071
Website: www.biankaschuessler.de



PresseKontakt / Agentur:

Bianka Schüsser.Informelle Abstraktion
Christian Winterberg
Berlin.Hamburg
10711 Berlin
presse(at)biankaschuessler.de
49(0)160-90264071
http://www.biankaschuessler.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Traditionspreis in neuem Gewand Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen - Peri e.V. mahnt zum Gedenken: Gewalt gegen Frauen ächten!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2013 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986909
Anzahl Zeichen: 1677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Winterberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 49(0)160-90264071

Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Der Frankfurter Westhafen künstlerisch porträtiert II" ist erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bianka Schüssler - Künstlerin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bianka Schüssler - Künstlerin