PresseKat - Rot-Rot verweigert sich jeder Diskussion über Gesetzesinitiative für Neusiedlererben

Rot-Rot verweigert sich jeder Diskussion über Gesetzesinitiative für Neusiedlererben

ID: 986341

Rot-Rot verweigert sich jeder Diskussion über Gesetzesinitiative für Neusiedlererben

(pressrelations) -
Der Vorsitzende der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Brandenburger Landtag AXEL VOGEL hat den Umgang der Regierungsfraktionen mit der rechtlichen Ungleichbehandlung verschiedener Gruppen so genannter Neusiedlererben scharf kritisiert. Ein Gesetzentwurf der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Unrecht bereinigen sollte, war am Donnerstagabend ohne Überweisung in die Ausschüsse abgelehnt worden.

"Die Diskussion über das von unserer Fraktion vorgelegte Bodenreformwiedergutmachungsgesetz war ein Tiefpunkt der parlamentarischen Debattenkultur", sagte AXEL VOGEL. "Wer auf der einen Seite wie Rot-Rot behauptet, er teile das Anliegen, um im nächsten Schritt mit hanebüchenen Pseudoargumenten gegen eine Überweisung in die Ausschüsse zu stimmen, dem ist wohl nicht mehr zu helfen.

Fraktionsübergreifend werden die Probleme anerkannt, die viele Menschen um ihr ererbtes Eigentum gebracht und mitunter auch in Existenznöte gestürzt haben und für die das Land Brandenburg durch sein rigoroses Vorgehen bei der Abwicklung der Bodenreform nach 1992 verantwortlich war. Nach Auffassung von Rot-Rot soll diese vor allem hausgemachten Probleme aber offenkundig allein der Bund lösen, und dies obwohl der Bund die enteigneten Flächen inzwischen den Ländern zur alleinigen Verfügung überlassen hat.

Eine solche Form von Verantwortungsverweigerung ist völlig inakzeptabel. Angesichts der skandalträchtigen Vorgeschichte der Bodenreformabwicklung in Brandenburg wären SPD und Linke gut beraten gewesen, sich mit der Problematik und den Sorgen der Menschen wenigstens in den Ausschussanhörungen ernsthaft auseinanderzusetzen."

Hintergrundinformationen zu unserem Gesetzentwurf:
http://www.gruene-fraktion-brandenburg.de/positionen/enquete-aufarbeitung/ungleichbehandlung-von-neusiedlererben-beenden/






BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
AB 1. JANUAR 2014 NEUE ADRESSE: ALTER MARKT 1, 14467 POTSDAM

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse
www.facebook.com/GrueneLandtagBB
www.twitter.com/gruenelandtagbb

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam
AB 1. JANUAR 2014 NEUE ADRESSE: ALTER MARKT 1, 14467 POTSDAM

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse
www.facebook.com/GrueneLandtagBB
www.twitter.com/gruenelandtagbb



drucken  als PDF  an Freund senden  Rösler würdigt Arbeit des BAFA für Wirtschaftsstandort Deutschland Schrottpreisentwicklung in Deutschland hinter den Erwartungen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2013 - 16:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986341
Anzahl Zeichen: 2942

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rot-Rot verweigert sich jeder Diskussion über Gesetzesinitiative für Neusiedlererben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg