PresseKat - Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT: Mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren seit zwei Jahren erfolgre

Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT: Mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren seit zwei Jahren erfolgreich am Markt

ID: 984267

(ots) - Neue Cover-Optik / "Der Text ist tot": Stv.
Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek proklamiert das Ende
des geschrieben Wortes / Exklusiv: Schauspieler Ulrich Tukur über
Fantasie

HOHE LUFT feiert mit Ausgabe 1/2014 (EVT 21.11.13) zweijähriges
Jubiläum. Das Heft überzeugt seit Start im Handel und begeistert auch
immer mehr Abonnenten - klassisch Print ebenso wie über das
e-Magazine. Die Philosophie-Zeitschrift erscheint alle zwei Monate
mit einer verkauften Auflage von rund 25.000 Exemplaren. Die
Cover-Optik ist einzigartig und sticht im Handel durch den Verzicht
auf Fotos und Grafiken und mit einem eindeutigen Fokus auf die Themen
heraus. Zum Jubiläum wurde das Cover von HOHE LUFT überarbeitet. Das
neue Layout der Art-Direktorin Gabriele Dünwald mit größeren
Farbflächen auf dem Cover ist eine gelungene Synthese der ersten HOHE
LUFT-Cover und den Neuerungen zu Heft 2/2013.

"Ist unsere Präferenz für den Text vielleicht nur eine historische
Episode?" fragt Klaus Ceynowa, stellvertretender Generaldirektor der
Bayerischen Staatsbibliothek provokant in seinem exklusiven HOHE
LUFT-Beitrag "Der Text ist tot". Der promovierte Philosoph hält eine
"Kultur ohne Text" für durchaus vorstellbar. In seinem Essay weist er
die gängige Kulturkritik an der Digitalisierung des Wissens zurück.
Er behauptet, der Text werde durch neue digital vernetzte
Darstellungsformen und Informationsströme endgültig in seiner
Dominanz abgelöst. "Eine Kultur ohne Text mag schwer vorstellbar
erscheinen, aber eine Kultur, in der der Text nicht mehr im Zentrum
unseres Wissens steht, sondern nur ein Element in einem multimedial
entgrenzten Informationsfluss bildet, ist im Digitalen bereits
Wirklichkeit." Das digitale Buch stelle nur ein Zwischenstadium dar.
"Die Dominanz des Textes verschwindet und mit ihm die traditionelle




Figur des Lesers", so Ceynowa.

Außerdem in der Jubiläumsausgabe von HOHE LUFT: "Ohne sie könnte
ich die zunehmende Hässlichkeit und den lärmenden Wahnsinn dieser
Welt nicht ertragen", sagt der Schauspieler Ulrich Tukur im HOHE
LUFT-Interview über die Fantasie. "Irgendwann im Laufe meiner Jugend
bin ich aus der Wirklichkeit ausgestiegen und habe mich fast ganz in
die Traumwelt begeben, die mir durch meine Kindheit half." Für den
gebürtigen Westfalen sei die Fantasie auch ein wichtiges berufliches
Werkzeug: "Sie lässt sich nicht herbeizitieren, sie kommt, wann sie
will und erhebt ihre Schwingen, wenn man es am wenigsten erwartet",
so Tukur.

HOHE LUFT 2/2014 erscheint am 23. Januar 2014.



Pressekontakt:
HOHE LUFT Verlag UG (haftungsbeschränkt) & Co. KG
Simone Lönker
Tel: 040 / 42 93 52 94
E-Mail: presse(at)hoheluft-magazin.de

HOHE LUFT betrachtet aktuelle und bewegende Themen aus Gesellschaft &
Kultur, Politik & Wirtschaft aus einem philosophischen Blickwinkel
und eröffnet dem Leser überraschende Perspektiven auf Grundfragen des
Lebens.
HOHE LUFT erscheint alle zwei Monate in der HOHE LUFT Verlag UG
(haftungsbeschränkt) & Co. KG zu einem Copypreis von 8,90 Euro.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TwoTickets.de stellt Special Screenings aus dem Royal Opera House vor 21st Century Chinese Higher Education Expo comes to Tübingen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2013 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 984267
Anzahl Zeichen: 3435

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT: Mit einer Auflage von 25.000 Exemplaren seit zwei Jahren erfolgreich am Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hohe Luft Magazin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hohe Luft Magazin