(ots) - In den ostdeutschen Landeshauptstädten Magdeburg
und Erfurt können Autofahrer derzeit deutschlandweit am günstigsten
tanken. Wie die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise an
Markentankstellen in den Hauptstädten der 16 Bundesländer sowie den
vier Großstädten Köln, Frankfurt am Main, Dortmund und Essen zeigt,
kostet ein Liter Super E10 in Magdeburg im Schnitt 1,494 Euro. Bei
Diesel hat Erfurt mit 1,376 Euro die Nase vorn.
Schlusslicht im Städteranking ist Saarbrücken: Hier müssen die
Autofahrer für einen Liter E10 aktuell 1,551 Euro bezahlen und damit
5,7 Cent mehr als in Magdeburg. Bei Diesel ist die Differenz sogar
noch größer. Ein Liter kostet in der saarländischen Landeshauptstadt
1,442 Euro, das sind 6,6 Cent mehr als in Erfurt.
Laut ADAC gehören Magdeburg und Erfurt damit zum wiederholten Mal
zur Riege der preiswertesten Städte. Der Club wertet dies als Beleg
dafür, dass der Wettbewerb zwischen den Anbietern dort besonders gut
funktioniert. Eine Garantie auf dauerhaft niedrige Preise an den
Tankstellen in ostdeutschen Städten bedeutet dies gleichwohl nicht.
Detaillierte Informationen über den Kraftstoffmarkt gibt es unter
www.adac.de/tanken. Laufend aktuelle Preisinformationen sind zudem
über die neue App "ADAC Spritpreise" abrufbar.
Hinweis für die Redaktion: Zu diesem Pressetext bietet der ADAC
unter www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel(at)adac.de