PresseKat - WAZ: Künftiger Ruhrtriennale-Chef Simons würde gern die "Lulu" spielen

WAZ: Künftiger Ruhrtriennale-Chef Simons würde gern die "Lulu" spielen

ID: 982988

(ots) - Wenn er eine Frauenrolle beim Theater spielen
dürfte, würde sich Johan Simons (67) für Frank Wedekinds "Lulu"
entscheiden. "Lulu! Weil sie einfach Sex liebt", sagte der
designierte Chef des Kulturfestes im Ruhrgebiet lachend in einem
Interview der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ,
Dienstagausgabe).

Seine genauen Pläne für die Ruhrtriennale, die der Niederländer ab
2015 leiten wird, verriet er noch nicht, "aber wir werden hier große
Sachen machen, das kann ich Ihnen sagen, größer als alles, was es bis
jetzt gab".

Simons ist derzeit Intendant der Münchner Kammerspiele. Auf die
Frage, was dem Ruhrgebiet noch zum Glück fehle, antwortete Simons im
selben Interview: "Johan Simons. Ich bin der Beste für das
Ruhrgebiet."



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  'Der deutsche Soldat' als Sammelreihe zum Einführungspreis jetzt auf dem Markt TAIFUN HAIYAN, PHILIPPINEN: GAF AG UNTERSTÜTZT COPERNICUS-DIENST BEI SCHADENSKARTIERUNG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2013 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 982988
Anzahl Zeichen: 1021

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Künftiger Ruhrtriennale-Chef Simons würde gern die "Lulu" spielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: Laschet: Zuzugsstopp löst Integrationsprobleme nicht ...

Die Forderung des bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer (CSU) nach einem Zuzugsstopp für Muslime zielt nach Einschätzung des früheren NRW-Integrationsminister Armin Laschet (CDU) in die falsche Richtung. "Ein Großteil unseres I ...

WAZ: Gymnasien haben kein Interesse an der Rückkehr zu G9 ...

Eine Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium wird es im Ruhrgebiet nicht geben. Dies ergab eine flächendeckende Umfrage der WAZ-Lokalredaktionen. Damit läuft der Schulversuch der rot-grünen Minderheitsregierung an Rhein und Ruhr ins Leere. An ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung