PresseKat - Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 17. November 2013 im Ersten

Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 17. November 2013 im Ersten

ID: 981162

(ots) - "ttt" kommt am Sonntag, 17. November 2013, um
23.05 Uhr, vom Mitteldeutschen Rundfunk und hat folgende Themen:

"Traumsammler" - Khaled Hosseinis neuer Roman / Mit seinem Roman
"Drachenläufer" bewegte Khaled Hosseini Millionen Menschen in aller
Welt. Das aktuelle Buch des in Kabul geborenen und aufgewachsenen
Schriftstellers ist wieder ein Bestseller. "Traumsammler" heißt es.
Hosseinis Roman beginnt mit einem Märchen, der Geschichte eines
Dämons, der den afghanischen Familien ihre Kinder raubt. Und
tatsächlich erzählt Hosseini von einem unzertrennlichen
Geschwisterpaar, der dreijährigen Pari und ihrem Bruder Abdullah, die
eines Tages auseinandergerissen werden. Der Vater verkauft seine
kleine Tochter, damit sie überleben kann. Aus dieser Tragödie
erschafft Hosseini eine kaleidoskopische Erzählung von
Lebensschicksalen, die alle mit dem Drama Afghanistan verbunden sind.
(Autor: Jens-Uwe Korsowsky)

Land unter in Kiribati - auf der Flucht vor dem Meer / Die Welt
geht unter. Nicht bei uns, keine Sorge. Aber den Bewohnern einiger
Atolle in der Südsee steht das Wasser bereits bis zum Hals. Der
steigende Meeresspiegel, verursacht von der zunehmenden Erderwärmung,
droht die Inseln im Pazifik in den nächsten Jahren zu überfluten.
Ioane Teitiota, ein einfacher Farmer vom Inselstaat Kiribati, hat
jetzt als erster Klimaflüchtling der Welt in Neuseeland einen
Asylantrag gestellt. Dieser Antrag wird derzeit vorm höchsten Gericht
des Landes verhandelt. Doch die Aussichten, dass die Folgen der
Klimakatastrophe als Fluchtgrund anerkannt werden könnten, sind nach
momentaner Rechtslage denkbar schlecht. Was aber soll aus den
Menschen werden, deren Heimat verschwindet? Müssen wir das Asylrecht
modifizieren? (Autor: Rayk Wieland)

Lang lebe der Heavy Metal - der erstaunliche Erfolg von Black




Sabbath / Als sie ihren Sound gefunden hatten und zum ersten Mal auf
die Bühne brachten, flüchtete das Publikum verängstigt aus dem
Konzertsaal. Nie zuvor hatte Musik so gefährlich geklungen, so düster
und unheilvoll - beinah, als sei der Gehörnte höchstselbst ins
Rampenlicht getreten. Das war die Geburtsstunde von Black Sabbath.
Mehr als 40 Jahre nach der Gründung erleben Millionen Rockfans ein
Comeback, das sie in diesem Leben wohl nicht mehr für möglich
gehalten hätten. Zum ersten Mal seit 1978 veröffentlichen "Sabbath"
ein Album in Urformation. Presse und Fans feiern es frenetisch und
Black Sabbath gehen auf Welttournee. "ttt" hat die Rocklegenden auf
ihrer Tour getroffen. (Autor: Marcus Fitsch)

Der Mann mit dem Megaphon - Charles Veitch und seine "Love Police"
/ 2009 verliert Charles Veitch seinen Job als Finanzberater. Statt
einen neuen zu suchen, besorgt er sich ein Megaphon. Damit stellt er
sich in die Londoner Innenstadt und beginnt, die Ordnung der Dinge zu
hinterfragen: die Sprüche der Politiker, die Manager-Boni und - ganz
allgemein - die Ungerechtigkeit in der Welt. "Everything ist O.K.",
alles bestens: So lautet der ironische Schlachtruf, mit dem Veitch
sein Publikum verunsichert - das klickt danach millionenfach seine
youtube-Videos an. Gemeinsam mit dem Performance-Künstler Danny Shine
tritt Charles Veitch als sogenannte "Love Police" auf. Der
gleichnamige Dokumentarfilm, der demnächst in die Kinos kommt,
beobachtet die Aktivisten bei ihren skurrilen Happenings: Ist das
bloß anarchische Spielerei? Oder etwa doch die Revolution im
digitalen Zeitalter? (Autor: Andreas Lueg)

Moderation: Evelyn Fischer

Redaktion: Jens-Uwe Korsowsky / Matthias Morgenthaler



Pressekontakt:
Agnes Toellner
Presse und Information Das Erste
Tel: 089/5900 3876, E-Mail: agnes.toellner(at)DasErste.de
Fotos unter www.ard-foto.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Motocross im All: Jacobs Roboter findet Objekte auf simulierter Planetenoberfläche beim SpacebotCup En miniature: Eisenbahnen, Schiffe und Helikopter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.11.2013 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 981162
Anzahl Zeichen: 4157

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "ttt - titel thesen temperamente" am 17. November 2013 im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste