TU9 fährt nach Kolumbien und Brasilien
9 fährt nach Kolumbien und Brasilien
Zum Abschluss der Messesaison fährt TU9 nach Kolumbien und Brasilien. Vom 15. bis zum 18. November können sich Interessierte auf der Studierendenmesse EuroPosgrados in Bogotá und MedellÃn über Masterstudiengänge und Promotionsmöglichkeiten an den TU9-Universitäten informieren. Mit 10.000 Besuchern im vergangenen Jahr zählt die EuroPosgrados Kolumbien zu den größten Studierendenmessen in Lateinamerika.
Im Anschluss werden TU9-Mitarbeiter im Rahmen der Promotion Tour Brasilien bei verschiedenen Informationsveranstaltungen in Campinas, São Paulo, Recife und Fortaleza vertreten sein. Vom 21. bis zum 26. November werden sie dabei nicht nur Studieninteressierte zum MINT-Studium in Deutschland beraten, sondern auch mit Vertretern brasilianischer Hochschulen zusammentreffen.
Hier finden Sie TU9 auf der EuroPosgrados Kolumbien:
15.11.2013, 15-20 Uhr und 16.11.2013, 14-19 Uhr, Bogotá (Centro de Convenciones Gonzalo, Jiménez de Quesada, Calle 26A # 13 A -10)
18.11.2013, 15-20 Uhr, MedellÃn (Plaza Mayor MedellÃn - Convenciones y Exposiciones, Calle 41 N° 55-80)
Hier finden Sie TU9 bei der Promotion Tour Brasilien:
21.11.2013, 11-16 Uhr, Campinas (Universidade Estadual de Campinas, Institut für Mathematik, Statistik und Computerwissenschaften, IMECC)
23.11.2013, 13-19 Uhr, São Paulo (Messe "Estudar e Pesquisar na Alemanha",Goethe-Institut, Rua Lisboa, 974 - Pinheiros, São Paulo)
25.11.2013, 10-15 Uhr, Recife (Universidade Federal do Pernambuco, UFPE)
26.11.2013, 10-15 Uhr, Fortaleza (Universidade Federal do Ceará)
Über TU9
TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.
An den TU9-Universitäten sind über 240.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.
In Deutschland stammen rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen in den Ingenieurwissenschaften von den TU9-Universitäten, rund 51 Prozent der Promotionen in den Ingenieurwissenschaften werden an den TU9-Universitäten durchgeführt.
TU9 ist Bundessieger der Kategorie Bildung und "Ausgewählter Ort" im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" 2012
Medienkontakt:
Venio Piero Quinque (TU9 Geschäftsführer)
TU9 German Institutes of Technology e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
D-10178 Berlin
Telefon: 0049(0)30 278 74 76 80
E-Mail:
presse@tu9.de
(pressrelations) - lumbien und Brasilien
Zum Abschluss der Messesaison fährt TU9 nach Kolumbien und Brasilien. Vom 15. bis zum 18. November können sich Interessierte auf der Studierendenmesse EuroPosgrados in Bogotá und MedellÃn über Masterstudiengänge und Promotionsmöglichkeiten an den TU9-Universitäten informieren. Mit 10.000 Besuchern im vergangenen Jahr zählt die EuroPosgrados Kolumbien zu den größten Studierendenmessen in Lateinamerika.
Im Anschluss werden TU9-Mitarbeiter im Rahmen der Promotion Tour Brasilien bei verschiedenen Informationsveranstaltungen in Campinas, São Paulo, Recife und Fortaleza vertreten sein. Vom 21. bis zum 26. November werden sie dabei nicht nur Studieninteressierte zum MINT-Studium in Deutschland beraten, sondern auch mit Vertretern brasilianischer Hochschulen zusammentreffen.
Hier finden Sie TU9 auf der EuroPosgrados Kolumbien:
15.11.2013, 15-20 Uhr und 16.11.2013, 14-19 Uhr, Bogotá (Centro de Convenciones Gonzalo, Jiménez de Quesada, Calle 26A # 13 A -10)
18.11.2013, 15-20 Uhr, MedellÃn (Plaza Mayor MedellÃn - Convenciones y Exposiciones, Calle 41 N° 55-80)
Hier finden Sie TU9 bei der Promotion Tour Brasilien:
21.11.2013, 11-16 Uhr, Campinas (Universidade Estadual de Campinas, Institut für Mathematik, Statistik und Computerwissenschaften, IMECC)
23.11.2013, 13-19 Uhr, São Paulo (Messe "Estudar e Pesquisar na Alemanha",Goethe-Institut, Rua Lisboa, 974 - Pinheiros, São Paulo)
25.11.2013, 10-15 Uhr, Recife (Universidade Federal do Pernambuco, UFPE)
26.11.2013, 10-15 Uhr, Fortaleza (Universidade Federal do Ceará)
Über TU9
TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen, TU Berlin, TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.
An den TU9-Universitäten sind über 240.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.
In Deutschland stammen rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen in den Ingenieurwissenschaften von den TU9-Universitäten, rund 51 Prozent der Promotionen in den Ingenieurwissenschaften werden an den TU9-Universitäten durchgeführt.
TU9 ist Bundessieger der Kategorie Bildung und "Ausgewählter Ort" im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" 2012
Medienkontakt:
Venio Piero Quinque (TU9 Geschäftsführer)
TU9 German Institutes of Technology e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
D-10178 Berlin
Telefon: 0049(0)30 278 74 76 80
E-Mail: presse(at)tu9.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Venio Piero Quinque (TU9 Geschäftsführer)
TU9 German Institutes of Technology e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
D-10178 Berlin
Telefon: 0049(0)30 278 74 76 80
E-Mail: presse(at)tu9.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.11.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979948
Anzahl Zeichen: 5733
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
TU9 fährt nach Kolumbien und Brasilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TU 9 - Consortium of German Institutes of Technology (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
WK auf, sich weiter für Spitzenforschung in Deutschland zu engagieren
Am 30. Oktober wird die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK), also die für Wissenschaft und Forschung sowie die für Finanzen zuständigen Ministerinnen und Minister und Se ...