PresseKat - Demokratische Mitbestimmung von SchülerInnen ist ein hohes Gut

Demokratische Mitbestimmung von SchülerInnen ist ein hohes Gut

ID: 979348

Demokratische Mitbestimmung von SchülerInnen ist ein hohes Gut

(pressrelations) - Die bildungspolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MARIE LUISE VON HALEM hat sich für eine Stärkung der Mitwirkungsmöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern im Schulgesetz ausgesprochen. Entsprechende Vorschläge des Landesschüler- und des Landeselternrats halte sie für sinnvoll und geboten.

Auf die Schwierigkeiten, die jeweils acht zur Verfügung stehenden Plätze für SchülervertreterInnen in den Kreisschulbeiräten zu besetzen, müsse reagiert werden. Der Landesschülerrat hatte deshalb vorgeschlagen, dass künftig jede weiterführende Schule zwei SchülervertreterInnen (derzeit eine/n) in die Kreisschülerräte entsenden soll, um den Kreis der SchülerInnen zu vergrößern, die in die Kreisschulbeiräte delegiert werden können. Zudem wurde vorgeschlagen, Beratungslehrer vom Unterricht freizustellen, um die Schülervertreter auf Kreisebene bei der Gremienarbeit zu unterstützen.

"Ich sehe mit Sorge, dass die Beteiligung der Schülerinnen und Schüler in den derzeitigen Strukturen immer mehr nachlässt und sympathisiere mit den vorgeschlagenen Änderungen. Mitsprachemöglichkeiten und demokratische Strukturen in den Schulen sind ein hohes Gut. Sie müssen so ausgestaltet sein, dass Schülerinnen und Schüler sie im Schulalltag nutzen können und nicht durch hohe Hürden abgeschreckt werden. Die Mitsprache der Schülerinnen und Schüler darf auch nicht am Geld oder am Gerangel um Zuständigkeiten scheitern."


BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Hear the World Kalender 2014: Weltstars wie Kate Moss und Lana Del Rey machen auf das Thema Hören aufmerksam Mainzer Physik kann sich im weltweiten Vergleich forschungsstark behaupten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.11.2013 - 16:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 979348
Anzahl Zeichen: 2108

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Demokratische Mitbestimmung von SchülerInnen ist ein hohes Gut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Moorschutz hört bei Rot-Rot an der Landesgrenze auf ...

Zum Welttag der Feuchtgebiete am Sonntag, dem 2.2.14, sagt MICHAEL JUNGCLAUS, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Unsere Moore haben ihre wichtigen ökologischen Funktionen als Lebensraum für seltene Tiere und P ...

Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg